Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 01.Oktober 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zivilist vereitelt Raubüberfall: Actionreiche Szenen ereigneten sich gestern im Unimarkt in Schärding, als ein 32-Jähriger durch sein beherztes Eingreifen einen bewaffneten Überfall vereitelte. Beide Täter wurden gefasst –  zum Bericht geht es hier. Tresor aus Tankstelle gestohlen: Unbekannte drangen in der vergangenen Nacht gewaltsam in eine...

Die ersten „Schule des Essens – Botschafter“: 
1. Reihe (v. l.) : Thomas Zimmermann, Theres Rathmanner, Sabine Haider, Gabriele Winkler
2. Reihe (v.l.): Bettina Seyfried, Regina Schöffl, Rosmarie Mayrhuber und Martin Mayrhuber | Foto: Eferdinger Land Akademie

Schule des Lebens
Mehr Bewusstsein für Lebensmittel im Eferdinger Land

Das Projekt "Schule des Lebens" bringt Schülern verschiedene Themen rund ums Essen näher. Dieses Ernährungsbildungskonzept der FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) soll aus Kindern mündige Konsumenten und gesunde Genießer machen. BEZIRK EFERDING. Altes Wissen aus Omas Küche wieder zu lernen, ist kinderleicht. Davon sind die neu ausgebildeten „Schule des Essens-Botschafter“ der Eferdinger Land Akademie überzeugt. Sie erarbeiten mit den Schülern spielerisch Informationen,...

von links: Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Patrick Kastl (FF Wallern), Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Martin Rachbauer (FF Wallern), Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Christian Jungreithmeyer (FF Wallern) vor dem neuen Wechselladenkranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wallern. | Foto: HAW Presse
4

Feuerwehr
Übergabe der neuen Stützpunktgeräte und -fahrzeuge

Kürzlich wurden vom oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband (LFV)  17 verschiedene Typen von Fahrzeugen und Geräten an die oberösterreichischen Feuerwehren übergeben. Dabei waren auch die Grieskirchner bzw. Eferdinger Feuerwehren aus Pötting, Prambachkirchen und Wallern. LINZ. Die Pandemie-Einsätze der Feuerwehren und die Unwetter in diesem Sommer haben in aller Härte veranschaulicht, dass die Feuerwehren als Katastrophenschutz an vorderster Front stehen. Sie haben der Bevölkerung in...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Bei zweiwöchentlichen Gruppenstunden an den drei Ortsstellen des Roten Kreuzes Eferding (Eferding, Hartkirchen, Wilhering) widmen sich die Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren unterschiedlichen Themen.  | Foto:  Rotes Kreuz Eferding
3

Jugendrotkreuz Eferding
Bezirksjugendlager war ein voller Erfolg

53 Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuzes (JRK) Eferding verbrachten gemeinsam mit zwölf Betreuer ein Wochenende im Litz Erlebnishaus am Attersee. BEZIRK EFERDING. Spiel, Spaß, Spannung und Erste Hilfe standen am Programm und mit viel Vergnügen und Gelächter wurde die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Kids gefördert. Bei den verschiedenen aufregenden Aktivitäten – wie zum Beispiel dem Bubblesoccer und dem Waldseilgarten – kamen alle auf ihre Kosten. Keine Herausforderung war den jungen...

Ermittlungen bei einer Baufirma ergaben, dass diese über mehrere Arbeiter verfügte, die laut den ausländischen Behörden nicht existent sind. | Foto: Wiedner/Symbolbild

Bezirk Grieskirchen
Schwarzarbeiter bei Baufirma aufgeflogen

Im März 2021 versuchte ein 32-jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Grieskirchen unter Zuhilfenahme eines gefälschten kroatischen Personalausweises bei einer Bank im Bezirk Schärding ein Konto zu eröffnen. Nachdem seitens der Bank Zweifel an der Echtheit des Dokumentes bestanden, wurde die Geschäftsbeziehung abgelehnt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Anschluss eröffnete der Bosnier ein Konto bei einem Geldinstitut im Bezirk Grieskirchen. Nach Einlagen einer Geldwäsche-Verdachtsmeldung...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. September 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit 1,56 Promille in Garten gerauscht: Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gartenanlage eines Einfamilienhauses. – zum Bericht geht es hier Bürgermeister-Kuriosität in Steinerkirchen: Wegen einer Namensgleichheit von Vater und Sohn auf der Wahlliste überholte der Mandatar Stefan...

Rosemarie Mair aus Pötting wurde der Berufstitel "Studienrätin" von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht. | Foto: Max Mayrhofer

Auszeichnung
Rosemarie Mair aus Pötting wird Studienrätin

Mit viel Engagement und großer Leidenschaft unterrichtete Rosemarie Mair 30 Jahre an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Andorf. Nun wurde die Pöttingerin von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre besonderen Verdienste geehrt. PÖTTING, LINZ. Über mehr als drei Jahrzehnte unterrichtete Mair mit außerordentlichem  Kompetenz und Herzenswärme die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf. Die Weiterentwicklung des Unterrichts und des Unterrichtens, die Zusammenarbeit und der Austausch...

Die Segnung des Gemeindeamtes erfolgte durch Pater Johann Dipplinger (2.v.r.) sowie Pfarrer Alexander Lieberich (ganz rechts). | Foto: Rumersdorfer
6

Neues Gemeindeamt Scharten
Tag der offenen Gemeindetür

SCHARTEN. Am 19. September lud die Gemeinde Scharten alle Schartnerinnen und Schartner zur Besichtigung der Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamtes sowie der Bücherei Scharten. Die Segnung des Gebäudes wurde vorgenommen durch Pater Johann Dipplinger sowie Pfarrer Alexander Lieberich. Umrahmt wurde der Festakt von der Musikkapelle Scharten unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Georg Enzelsberger, die Musikstücke wie etwa den Obst-Hügelland-Marsch oder die Landeshymne zum Besten gab....

Die LehrlingsRedakteure 2021, Richard Wurm, Felix Andorfer, Michael Wallaberger und Stefanie Muckenhuber (v. l.), haben fleißig an der LehrlingsRundschau mitgearbeitet. Die jungen Fachkräfte führten Interviews mit Vorgesetzten und berichten über sich, ihren Berufsalltag und ihre Hobbys. | Foto: BRS/Valentin Berghammer
6

Lehrlingsrundschau
Junge Fachkräfte schreiben über ihre Themen

Als Tradition kann inzwischen die Mitarbeit von Lehrlingen aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen an der Sonderausgabe der BezirksRundschau bezeichnet werden. Auch heuer haben erneut  junge Fachkräfte Berichte für die LehrlingsRundschau beigesteuert und Videos von ihrem Arbeitsplatz gedreht. BEZIRKE. Stefanie Muckenhuber, Richard Wurm, Michael Wallaberger und Felix Andorfer haben die BezirksRundschau-Redaktion unterstützt. Sie haben als LehrlingsRedakteure an dieser Sonderausgabe...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. September 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Zwangspause für Ried-Trainer Heraf: Aufgrund von Problemen mit den Stimmbändern wird SVR-Cheftrainer Andreas Heraf einige Wochen ausfallen. Den Job übernimmt in der Zwischenzeit der Co-Trainer – zum Bericht geht es hier Huskys rissen Hühner und Schafe: Zwei entlaufene Hunde rissen Bauernhoftiere in Katsdorf und Engerwitzdorf. Die Besitzer...

LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber (l.) sprach mit Lehrlingsausbilderin Claudia Mayr über die Karrierechancen bei Pöttinger. | Foto: Pöttinger Landtechnik

Lehrlingsrundschau
Pöttinger: Über 1.000 Lehrlinge in 60 Jahren

Pöttinger Landtechnik bildet in 15 verschiedenen Lehrberufen aus. Seit 1961 sind mehr als 1.000 Jugendliche hier die ersten Schritte auf ihrem Berufsweg gegangen. LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber sprach mit Lehrlingsausbilderin Claudia Mayr. Beitrag von LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber, Pöttinger Landtechnik GRIESKIRCHEN. Bei Pöttinger werden kaufmännische, technische und handwerkliche Ausbildungen angeboten. Es gibt 15 verschiedene Lehrberufe, von Konstrukteur bis zu...

Eine abgeschlossene Ausbildung ist für die Jugendlichen von großer Bedeutung. Die Lehre ist für viele aber nicht die erste Wahl. | Foto: Panthermedia

Lehrlingssituation in der Region
Mangel nicht von Branche abhängig

Im Bezirk Grieskirchen gibt es viel mehr offene Lehrstellen als Suchende – die Gründe dafür sind vielfältig, so Vertreter der Wirtschaftskammer und des AMS. BEZIRKE. Die Zahlen im Bezirk Grieskirchen sind durchaus brisant: Derzeit gibt es 198 offene Lehrstellen, aber nur 40 Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstätte sind. "Diese Zahl der Suchenden setzt sich aus den Lehr- und Schulabbrechern sowie den Schülern ab der neunten Schulstufe zusammen. Diese Zahl steigt mit Schulbeginn...

LehrlingsRedakteur Richard Wurm (r.) sprach mit seinem Meister Florian Wiesinger über dessen Werdegang im Unternehmen. | Foto: MKW Kunststofftechnik
Video 4

Lehrlingsrundschau
„Keine Angst vor Herausforderungen haben“

LehrlingsRedakteur Richard Wurm hat Florian Wiesinger von MKW Kunststofftechnik interviewt. Dieser hat seine Karriere im Betrieb als Lehrling gestartet, war mit 25 Meister und ist heute verantwortlich für den Bereich Werkzeugbau. Interview von LehrlingRedakteur Richard Wurm, MKW Kunststofftechnik Warum hast du dich für eine Lehre entschieden und warum genau für diesen Lehrberuf? Wiesinger: Ich war technisch sehr interessiert, eine weiterführende Schule war für mich aber zu diesem Zeitpunkt...

Landesrat Wolfgang Klinger, Staatssekretär Magnus Brunner, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer
2

Hochwasserschutz
Oberösterreich investiert knapp 100 Millionen Euro

Mit der nunmehr dritten „Artikel 15a-Vereinbarung“ für den Hochwasserschutz an der Donau werden in Oberösterreich in den nächsten Jahren 93,2 Millionen Euro zusätzlich in den Hochwasserschutz investiert. BEZIRK EFERDING. Beim heurigen Hochwasser konnten entlang der Donau durch die bereits erfolgten Investitionen schlimmere Schäden verhindert werden. Gerade in diesen Zeiten hat sich einmal mehr gezeigt, welch hohe Bedeutung Hochwasserschutz hat und dass noch mehr Investitionen...

LehrlingsRedakteur Felix Andorfer mit seinem Ausbildner Lukas Hartl (v. l.). | Foto: Weigl-Aufzüge
Video 3

Lehrlingsrundschau
Vom Lehrling zum Ausbilder: Karriere bei Weigl Aufzüge

Lukas Hartl hat 2012 als Elektrotechniker-Lehrling beim Waizenkirchner Unternehmen begonnen. Als die Stelle frei wurde hat er die Chance ergriffen und ist jetzt  als Lehrlingsausbildner tätig. Beitrag von LehrlingsRedakteur Felix Andorfer, Weigl-Aufzüge Bei Weigl Aufzüge sind derzeit knapp über 250 Mitarbeiter beschäftigt. Da hier großer Wert auf die Lehrlingsausbildung gelegt wird, sind viele Junge Teil der Belegschaft. Aktuell werden 46 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Auch...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. September 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Die Baby-Retterin Josefa Fasching: Die Hebamme Josefa Fasching aus Waldhausen ist neuerlich auf internationaler Hilfs-Mission. Die nächsten zwei Monate verbringt sie an Bord der Ocean Viking – zum Bericht geht es hier 16-Jähriger gestürzt und schwer verletzt: Der junge Mann verletzte sich beim Sturz mit seinem Mofa schwer und musste ins...

VS-Lehrerin Michele Mühlböck mit drei fleißigen Schülerinnen, die am Straßenrand an der Michaelnbacher Landesstraße Müll sammelten. | Foto: BRS/Josef Pointinger
3

Umweltschutz
Waizenkirchner Schüler Teil des "World Cleanup Days"

Am 18. September 2021 fand bereits zum 14. Mal der "World Cleanup Day" statt. Die Volksschule (VS) Waizenkirchen hat sich an dieser weltweiten Aktion beteiligt. WAIZENKIRCHEN. Die Schüler der VS Waizenkirchen waren im Gemeindegebiet entlang der Straßenzüge unterwegs und sammelte Müll. Mit dem was achtlos in der Natur entsorgt wird, haben die Kinder zahlreiche Müllsäcke gefüllt. "Umweltschutz fängt bei der kleinsten Verpackung an, die wir umweltgerecht entsorgen und nicht einfach in die Natur...

Helga Witzmann holte bei ihrem ersten Antreten den Bürgermeistersessel in Kallham im ersten Durchgang. | Foto: Zellinger
5

Wahl 2021
Bürgermeisterinnen im Bezirk Eferding und Grieskirchen

Im Bezirk Grieskirchen sind vier von 33 Gemeinden fix in Frauenhand. Die Entscheidung in der Stadt Grieskirchen fällt am 10. Oktober. Im Bezirk Eferding ist von zwölf Gemeinden nur in Alkoven eine Bürgermeisterin im Amt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Nachdem der langjährige Kallhamer Bürgermeister Gottfried Pauzenberger (ÖVP) sein Amt zurücklegte, wurde Helga Witzmann im Frühling 2021 vom Gemeinderat zur ersten weiblichen Ortschefin gewählt. Die langjährige Gemeinderätin und Landwirtin holte...

Der Mann erlitt Verätzungen an beiden Augen und wurde mit der Rettung in das Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: Fotokerschi

Arbeitsunfall
32-Jähriger erleidet Verätzungen an beiden Augen

MICHAELNBACH. Ein 32-jähriger nigerianischer Staatsbürger aus dem Bezirk Grieskirchen war am 27. September gegen 6:10 Uhr in einer Firma in Michaelnbach mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Dabei trat an der Verschlusskupplung der Hochdruckreinigungsanlage ein Defekt auf, sodass warmes Wasser, versetzt mit einem ätzenden Reinigungsmittel, austrat und dem Arbeiter in die Augen spritzte. Der Mann erlitt dadurch Verätzungen an beiden Augen und wurde mit der Rettung in das Klinikum Wels eingeliefert.

Geschäftsleiter Stefan Stockinger (r.) mit den Lehrlingen des Biohofs Achleitner (v. l.): Fabian Sistov (Doppellehre Einzelhandels-/Bürokaufmann, Alina Wipplinger (Lehre Bürokauffrau), Michael Schmiedbauer (Teilqualifikation im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann-Lebensmittelhandel), Luis Plöckinger (Erwachsenenlehre Bürokaufmann), Patrick Perschel (im Juni 2021 Lehrabschlussprüfung zum Koch). | Foto: Christina Gärtner
3

Lehrlingsrundschau
Green Peers Lehrlingsprojekt: Mit dem Radl zur Arbeit

Luis Plöckinger ist Lehrling am Biohof Achleitner in Eferding. Stellvertretend für alle jungen Fachkräfte, die am Green Peer Lehrlingsprojekt beteiligt sind, stellt er das ausgezeichnete Projekt vor. EFERDING. Weil er unentschlossen war, wie es nach seinem Schulabschluss weitergehen soll, hat Luis Plöckinger begonnen, im Betrieb, ganz in der Nähe seines Wohnortes, zu arbeiten. Schon bald entschied er sich, das Arbeitsverhältnis gegen eine Lehrausbildung zu tauschen. Wie alle, die neu im Biohof...

Die Häuserchronik ist am Marktgemeindeamt Natternbach erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Natternbach
2

Buchpräsentation
Die Häuser von Natternbach

NATTERNBACH. Nach coronabedingter Verspätung fand am 18. September die Buchpräsentation zur "Häuserchronik – Menschen und ihre Häuser in der Gemeinde & Pfarre Natternbach" im Johann Nepomuk Hauser-Schulzentrum statt. In fünfeinhalb Jahren intensiver Arbeit erstellte Konsulent Thomas Scheuringer aus Neukirchen am Walde im Auftrag der Marktgemeinde nach einer Initiative von Konsulent Alois Strasser das umfassende Werk mit einem Team aus 14 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Dabei wurden rund 400.000...

Gemeinderat Thomas Wagner und Vizebürgermeister Christoph Haider mit einer Kinderwarnweste für die Volksschulkinder. | Foto: FPÖ Aschach

FPÖ Aschach
Sicherheitswesten für Schulkinder in Aschach

In der zweiten Schulwoche überbrachte die FPÖ Ortsgruppe Aschach ein Geschenk von Landesrat Günther Steinkellner an die Volksschüler in Aschach. Kinder-Warnwesten sollen die Sicherheit der Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule erhöhen. ASCHACH/DONAU. "In den letzten Tagen merkt man, dass die Tage immer kürzer werden, und der Sommer dem Herbst weicht. Zu dieser Jahreszeit häufen sich leider auch die Verkehrsunfälle. Wir wollen unseren Kindern den Schulweg sicherer gestalten", sagt...

Mit Sachspenden unterstützen die Soroptimistinnen Grieskirchen das Frauenhaus in Ried. | Foto: Soroptimist International Grieskirchen

Soroptimistinnen Grieskirchen
Sachspenden für Frauenhaus in Ried

Gerade auch in Corona-Zeiten sei es wichtig, an das Thema "Gewalt an Frauen" zu erinnern, so die Soroptimistinnen Grieskirchen. Die Frauenhäuser wie in Ried bieten von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen Zuflucht und Hilfe an. GRIESKIRCHEN, RIED. Seit zwei Jahren unterstützen die Soroptimistinnen aus Grieskirchen das Frauenhaus Ried mit Sachspenden für Frauen, die aus einem Frauenhaus in ein selbstbestimmtes und hoffentlich zukünftig gewaltfreies neues Zuhause ausziehen. Der Inhalt der...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundschau-Update. | Foto: BRS
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. September 2021

Die BezirksRundschau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rechtsextreme stürmten Pastoralamt:  Vermummte Rechtsextremisten drangen in das Linzer Pastoralamt ein, um gegen einen Gedenkort für Ertrunkene zu protestieren. Landes- und Stadtpolitiker solidarisieren sich mit der Kirche – zum Bericht geht es hier. Mit Messer randaliert: Nach seiner Entlassung rastete ein 32-Jähriger im Bezirk Vöcklabruck...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.