Eröffnung
Freie Fahrt auf dem neugestalteten Geh- und Radweg "Haager Lies"

von links: Landesräte Klinger, Steinkellner und  Hiegelsberger radeln über die neu eröffnete „Haager Lies". | Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
4Bilder
  • von links: Landesräte Klinger, Steinkellner und Hiegelsberger radeln über die neu eröffnete „Haager Lies".
  • Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Im Jahr 1901 fand die feierliche Eröffnung der Bahnstrecke "Haager Lies" statt. 120 Jahre später wird der alten aufgelassenen Bahnstrecke neues Leben eingehaucht. Bis Mitte Oktober 2021 sollten alle Arbeiten beendet sein und es kann auf der gesamten Strecke durchgehend geradelt werden.

BEZIRK. Die sechs Anrainergemeinden Haag am Hausruck, Weibern, Gaspoltshofen, Bachmanning, Aichkirchen und Neukirchen bei Lambach packten die Gelegenheit beim Schopf und entwickelten die Idee für einen Geh- und Radweg auf der 22 Kilometer langen stillgelegten Bahntrasse. 2009 wurde die Bahnstrecke offiziell stillgelegt. Im Anschluss daran wurde die gesamte Bahntrasse von den sechs Gemeinden von der ÖBB gekauft. Spätestens 2018 erinnerte nach der Entfernung der Schienen und der Bahnschwellen nur mehr der Gleisschotter an die Bahnstrecke und den versuchte sich die Natur im Eiltempo zurückzuerobern. Parallel zum Rückbau wurde bereits an der Geh- und Radwegplanung gearbeitet. Auf Grund der äußerst schlechten Untergrundverhältnisse wurden im Jahr 2018 drei Versuchstrecken mit den unterschiedlichsten Aufbauten hergestellt, um die bestmöglichste und gleichzeitig wirtschaftlichste Variante für den Bau zu finden.

Drei Bauabschnitte

Aufgrund der äußerst herausfordernden Gesamtlänge von 22 Kilometer wurde die Haager Lies in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste und mit 9,4 Kilometer längste Bauabschnitt im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen wurde bereits im Mai 2021 offiziell für die Radfahrer und Fußgänger freigegeben.

Seit Juni 2021 wird mit Hochdruck an der Herstellung des Geh- und Radweges in den Gemeindegebieten von Weibern bzw. Haag am Hausruck sowie in den Gemeinden Neukirchen, Bachmanning und Aichkirchen gearbeitet. Der Geh- und Radweg in Weibern-Haag kann bereits auch schon von den Radfahrer und Fußgänger benutzt werden. Beim Radwegabschnitt Neukirchen-Bachmanning-Aichkirchen wurde diese Woche der Feinbelag aufgebracht, nächste Woche werden die Bankette hergestellt. Anschließend sind von der Baufirma noch die Fertigstellungsarbeiten auszuführen wie z.B. Montieren von Zäunen und Geländer, Anbringen der Bodenmarkierungen und Beschilderungen, Bepflanzung usw.
Am Beginn des Radwegprojektes in Neukirchen wurde ein Parkplatz mit circa 25 Stellplätzen errichtet. Einige dieser Parkplätze sind als Carport aufgeführt, ebenfalls wurde eine Radwegüberdachung hergestellt. Diese beiden Anlagen sind mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet. Mit dem aus Sonnenenergie erzeugten Strom wird unter anderem eine Ladestation für E-Bikes und PKW sowie eine Parkplatzbeleuchtung betrieben.

Die Gemeinde Neukirchen hat auf diesem Areal einen sogenannten "Pumptrack" errichtet, weiters eine Aussichtsplattform mit Blick auf den Traunstein, ein ÖKO Klo und eine Bike-Waschanlage. Diese Anlagen befinden sich ebenfalls in der Fertigstellungsphase.

"Gewinn für die ganze Region"

"Ich freue mich, dass rund 120 Jahre nach der Eröffnung der Haager Lies diese wichtige Verbindung als Geh- und Radweg revitalisiert wird. Der ehemaligen Bahnstrecke wurde damit neues Leben eingehaucht. Ab Mitte Oktober 2021 sind dann alle Bauarbeiten abgeschlossen und der 22 km lange Geh- und Radweg kann durchgängig von Neukirchen bis nach Haag am Hausruck genutzt werden", sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FP).
Für Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger (VP) ist die Neugestaltung der "Haager Lies" ein Musterbeispiel für eine regionale, gemeindeübergreifende Initiative:

"Die neue Haager Lies ist wirklich ein Gewinn für die ganze Region. Im letzten Sommer haben viele Menschen neu entdeckt, welche Kleinode unsere schöne Heimat zu bieten hat. Diese mit dem Rad zu erkunden, liegt voll im Trend."

Auch der Gaspoltshofner Bürgermeister und Landesrat Wolfgang Klinger (FP) zieht nach der Neugestaltung ein positives Fazit: "Die Revitalisierung bestehender Infrastrukturen ist ökonomisch und ökologisch wichtig und sinnvoll. Der Geh- und Radweg ist aber auch eine Bereicherung für die Region und schafft neben Naturgenuss auch ein Stück Sicherheit. Mit gemütlichen Wirtshäusern am Weg und in der freien Natur, lassen sich in unserer schönen Heimat so Sport und Genuss perfekt vereinen."

von links: Landesräte Klinger, Steinkellner und  Hiegelsberger radeln über die neu eröffnete „Haager Lies". | Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
Landmark in Haag am Hausruck beim Starktpunkt des Radweges. | Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
Shelter Rastplatz Gaspoltshofen mit Grill und Haager Lies Infotafeln. | Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
Shelter von Hans Schörkhuber bei Rastplatz | Foto: Anna Linda Danzer/ Haager Lies Radweg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.