800 Jahre Eferding
Neues mittelalterliches Ausstellungsstück

- Die Rüstung wurde selbstverständlich auch von allen Schülerinnen und Schülern „anprobiert und analysiert“.
- Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Passend zur 800-Jahr Feier für Eferding, erhielt das Museum Schloss Starhemberg ein neues mittelalterliches Ausstellungsstück. Für die Präsentation des Kettenhemds steuerte die 1c der TNMS ein Projekt aus dem Werkuntereicht bei.
EFERDING. Anlässlich der 800-Jahr Feierlichkeiten in Eferding erhielt das Museum im Schloss Starhemberg ein neues Ausstellungsstück. Die originalgetreue Nachbildung eines mittelalterlichen Kettenhemds mit Kettenhaube kann aber nicht nur besichtigt, sondern von den Besuchern auch anprobiert werden. So lässt sich nachvollziehen welches Gewicht die Ritter damals am Körper trugen.
Schüler bauten Rüstungsständer
Im Rahmen eines Projekts im Werkuntericht, baute die 1c der TNMS Nord Eferding unter der Leitung von Lehrer Alexander Friedrich einen passenden Rüstungsständer und steuerte damit die richtige Präsentationsmöglichkeit für das Ausstellungsstück bei. Noch bis zum 30. Oktober werden im Museum im Schloss Starhemberg an Sonn- und Feiertagen jeweils um 10 und 15 Uhr Führungen angeboten.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.