Video zum Bergwaldprojekt des Alpenvereins in Grünau

- Die freiwilligen Bergwaldprojektteilnehmer bei der Aufbereitung des Waldbodens.
- hochgeladen von Michael Scharfmüller
In Grünau im Almtal halfen zehn ehrenamtliche Helfer des Alpenvereins der Familie Silberleithner bei der Revitalisierung einer vor fast 100 Jahren aufgelassenen Alm.
Welche Tätigkeiten die freiwilligen Helfer auf der Alm am Hochsalm zu verrichten hatten, ist in diesem Videobeitrag zu sehen.
In diesem Videobeitrag wird auch die Frage nach dem „Warum“ gestellt.
Warum entscheidet sich eine Familie dazu in die Landwirtschaft einzusteigen und eine Alm zu bewirtschaften und was bewegt Menschen aus ganz Österreich dazu eine Woche ihres Urlaubs dazu aufzubringen um dieses Bergwaldprojekt des Alpenvereins zu unterstützen?
Die Antworten auf diese Fragen sind in diesem 9 Minuten kurzen Video zu sehen. Zudem erfahren Sie welche Überraschung auf die Bergwaldprojektteilnehmer nach einem langen Arbeitstag gewartet hat.
Die Freude, dass dieses Jahr auch in Grünau im Almtal ein Bergwaldprojekt stattgefunden hat, ist nicht nur bei der Familie Silberleithner groß. Auch der Tourismusverband Almtal-Salzkammergut bedankt sich für dieses Projekt bei „allen Helferinnen und Helfern, Familie Silberleithner und dem Österreichischen Alpenverein!“
Den ganzen "meinbezirk"-Bericht zum Bergwaldprojekt „Almtal-Hochsalm“ finden Sie unter:
http://www.meinbezirk.at/gruenau-im-almtal/chronik/wiederbelebung-nach-fast-100-jaehrigem-tiefschlaf-d1033588.html
Foto und Video: Michael Scharfmüller
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.