Großeinsatz Feuerwehr & Rettung
Wohnungsbrand in einer Wohnanlage in Eferding
Ein Wohnungsbrand in einer Wohnanlage in Eferding hat am Freitagnachmittag einen Großeinsatz von acht Feuerwehren sowie der Rettungsdienste samt Notarzt und Notarzthubschrauber ausgelöst.
EFERDING. Der Brand entstand bei einer Wohnung im Erdgeschoß im Bereich der Terrasse, der sich auch auf das Innere der Wohnung ausbreitete. Anfängliche Löschversuche der 24-jährigen Wohnungsmieterin brachten keinen Erfolg. Erst durch die alarmierten Feuerwehren konnte der Brand gelöscht werden, so berichtet die Polizei. Aufgrund der akuten Gefahrenlage wurde eine Evakuierung mehrerer Hausbewohner durch die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung durchgeführt. Die Wohnungsmieterin konnte sich und ihre beiden Kleinkinder noch rechtzeitig aus der Wohnung retten.
Hoher Sachschaden
Die Ermittlungen zum Brandgeschehen wurden vom Landeskriminalamt OÖ mit Unterstützung eines Sachverständigen der Brandverhütungsstelle OÖ übernommen. Bei der Begutachtung des Brandortes durch die Spezialisten konnte eindeutig der Terrassenbereich als Brandausbruchstelle festgestellt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit verursachten die beiden Kinder in einem unbeobachteten Moment mit einem Feuerzeug den Brand. Es entstand hoher Sachschaden, teilweise auch an den benachbarten Wohnungen in den darüber liegenden Stockwerken. Durch die Rauchentwicklung in dem Mehrparteienhaus mussten eine 33-Jährige und ein 37-Jähriger vor Ort von den Rettungskräften medizinisch versorgt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.