Skibasar Landesmusikschule Hartkirchen

So bleibt der Skisport für alle leistbar

Von 6.-7.November veranstaltet der ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen in der Musikschule Hartkirchen einen der größten Skibasare in Oberösterreich. Neben den knapp 2000 gebrauchten Artikeln bietet der Sport 2000 Neukirchen/Walde auch neue Produkte zu tollen Preisen an. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer des Skiclubs ermöglichen so den günstigen Zugang zu österreichs Nationalsportart Nummer 1.
Am Freitag den 6. November kann jeder von 13-18 Uhr seine gebrauchten, funktionsfähigen Wintersportartikel in der Landesmusikschule abliefern. Gemeinsam mit erfahrenen Wintersportlern werden die Preise für die Artikel festgelegt. Am Samstag, 7. November 2015, können diese Artikel von 9-16 Uhr dann erworben werden. Beim Kauf von Skischuhen, Skier, Helmen, Wintersportbekleidung, Skibrillen und Vielem mehr werden sie von Funktionären des Skiclubs beraten. „Mich freut es ganz besonders, dass so viele Ehrenamtliche hinter unserer Veranstaltung stehen, und so einen großen Teil dazu beitragen, den Skisport leistbarer zu machen“, erklärt Piermayr Marcel, der Leiter des Skibasars. Einen kleinen Teil des Verkaufserlöses behält der Skiclub als Provision ein, den restlichen Verkaufserlös können sich die Verkäufer ab 16:00 abholen.
Mit der Liftanlage am Brandtner ermöglicht der Skiclub Raika Hartkirchen auch eine preiswerte Variante die neuerworbenen Artikel auszuprobieren.
Der Skibasar und das Skigebiet am Brandtner sollen besonders jungen Familien zugutekommen, um ihnen einen leichteren, kostengünstigeren Zugang zum Skisport zu ermöglichen. Weiter Infos sind auch der Hompage des Skiclubs zu finden, www.ski-hartkirchen.com.
Der Skiclub freut sich auf zahlreiche wintersportbegeisterte Besucher.
Weitere Infos

Wann: 06.11.2015 13:00:00 bis 07.11.2015, 16:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hartkirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.