Grieskirchen & Eferding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Energie AG-Vorstandsvorsitzender Leonhard Schitter geht davon aus, dass die Strompreise bis zu zwei Jahre auf dem aktuellen Niveau bleiben. | Foto: BRS/Siegl
Video 4

Energie AG-Chef Schitter:
"Oberösterreich nicht nur Sonnen- oder Wasserland – auch Wind gehört dazu"

Energie AG-Vorstandsvorsitzender Leonhard Schitter im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger über die Strompreis-Entwicklung, den Ausbau der Erneuerbaren in Oberösterreich, eine notwendige neue Willkommenskultur, Kinderbetreuung ab dem 1. Geburtstag und Klimakleber. BezirksRundSchau: Sie haben gesagt, dass der Strompreis nicht weiter sinken wird, womit muss der Privatkunde kalkulieren?   Schitter: Wir hatten bis Ende 2022...

Noah Leidinger ist Host des Geldanlage-Podcasts „Ohne Aktien wird schwer“. Nun veröffentlicht er sein gleichnamiges Buch. | Foto: OMR/Sanya Engel

„Ohne Aktien wird schwer“
Eferdinger Börsenprofi schrieb Bestseller

Noah Leidinger ist 21 Jahre alt und beschäftigt sich seit acht Jahren mit Aktien. Zudem produziert der Eferdinger seit zwei Jahren einen der größten Aktienpodcasts Deutschlands. Nun veröffentlichte der Börsenprofi sein erstes Buch und landete damit gleich auf der Spiegel-Bestsellerliste. EFERDING. Aktien ja, aber welche? Warum sollte man sich um sein Geld am besten selbst kümmern? Was sind irrationale Kurstreiber? Wie erkennt man Übertreibungen? Diese Fragen beantworten Leidinger und sein...

Maria Pachner, Bürgermeisterin von Grieskirchen (vorne l.) übberreichte Friseurin Paulina Boje die Auszeichnung zum Top-Betrieb.
17

Friseur in Grieskirchen
60 Jahre „Schnittgefühl“ in der Prechtlerstraße

Was vor 60 Jahren begann wird bereits in dritter Generation mit viel Herzblut und Einsatz fortgeführt: Paulina Boje lud zum Jubiläumsfest in ihren Salon „Schnittgefühl“. GRIESKIRCHEN. Gegründet wurde das Friseurgeschäft 1963 von Bojes Großmutter Annemarie Payrhuber, die dieses mit Ihrem Mann Heinz bis 1986 als „Salon Payrhuber“ erfolgreich führte. 1987 bestritt Sohn Heinz mit „Heinz schneidet“ den weiteren Erfolgsweg des Salons. 2018 übernahm Paulina Boje – damals war sie erst 23 Jahre alt –...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Sabine arbeitet seit September 2014 für die Grieskirchner Firma Pöttinger in Valparaiso, Indiana. Sie lebt mit ihrer Familie dort. | Foto: Sabine Hankiewicz
4

Arbeiten im Ausland
Sabine Hankiewicz arbeitet bei Pöttinger in Amerika

Sabine Hankiewicz hat es gewagt - Sie ist nach Amerika ausgewandert. Der BezirkRundschau hat sie von ihren Erfahrungen im Ausland und den Herausforderungen erzählt. GRIESKIRCHEN/INDIANA. Sabine Hankiewicz arbeitet bei Pöttinger Landtechnik, aber nicht in Österreich, sondern in einer Niederlassung in Amerika. Sie erzählt wie es dazu gekommen ist: Sabine Hankiewicz: Ich bin im Februar 2011 mit meinem damaligen Mann und meinen zwei Kindern mit einer anderen Firma als Expats nach Toronto, Kanada,...

Utzenaichs (Bezirk Ried) Bürgermeister Günther Lengauer (in Vertretung von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer), Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager Manfred Schörghuber (Bildungsdirektion OÖ) und Ferdinand Herndler (Geschäftsführer der Schuldnerhilfe OÖ), sowie Absolventen des OÖ Finanzführerscheins und jeweils eine Lehrkraft in Vertretung ihrer Schule/Organisation. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Fit im Umgang mit Geld
Finanzführerschein für Schüler der PTS Eferding

Seit 16 Jahren absolvieren Schüler aus ganz Oberösterreich den Finanzführerschein der Schuldnerhilfe OÖ, der praxisnahe und niederschwellig Finanzbildung vermittelt. Bei den Verleihungen vor dem Ferienstart wurden insgesamt 730 Finanzführerscheine vergeben – darunter auch an die Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Eferding. EFERDING. Das Sozialressort des Landes OÖ, die Schuldnerhilfe OÖ und die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich bieten jungen Menschen mit dem OÖ Finanzführerschein ein...

Firmenchef Robert Guschlbauer. | Foto: Guschlbauer Backtradition

Hohe Lebenserhaltungskosten
Guschlbauer erhöht Löhne um 15 Prozent

Eigentlich finden die Bäcker-Kollektivvertragsverhandlungen erst im Herbst diesen Jahres statt. Aufgrund der gestiegenen Lebenserhaltungskosten wird Guschlbauer Backtradition in Waizenkirchen aber schon ab Juli seinen rund 100 Mitarbeitern eine 15-prozentige Lohnerhöhung ausbezahlen. WAIZENKIRCHEN. „Die Menschen müssen die höheren Lebenserhaltungskosten schon jetzt bewältigen. Wir wollen unser Team dabei möglichst rasch unterstützen“, betont Firmenchef Robert Guschlbauer. Das Waizenkirchner...

Von links: Christian Wimberger, Lucia und Christian Niederleitner sowie Norbert Königsecker. | Foto: Wimberger-Gruppe

Wachstumskurs
Wimberger-Gruppe übernimmt Niederleitner GmbH aus Natternbach

Die Niederleitner Zimmerei-Dachdeckerei GmbH in Natternbach (Bezirk Grieskirchen) ist seit Ende Juni Mitglied der Wimberger-Gruppe mit Sitz in Lasberg. Diese vereint mittlerweile neun eigenständige Unternehmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe unter einem Dach und setzt damit den 2017 eingeschlagenen Wachstumskurs ungebrochen fort. LASBERG, NATTERNBACH. Ein schon länger geplanter Verkauf des Unternehmens war für die bisherige Eigentümerfamilie Niederleitner der Grund für die nun erfolgte...

126 offene Stellen für Fachkräfte in der Gastronomie gibt es derzeit in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. | Foto: shock/PantherMedia
2

Grieskirchen & Eferding
Suche nach Fachkräften weiterhin schwierig

„Wir suchen Verstärkung“ oder „Komm in unser Team“ liest man häufig auf Aushängeschildern. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften im Gastronomiegewerbe gestaltet sich auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding nach wie vor schwierig. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen gibt es laut Aufzeichnungen des AMS derzeit 99 offene Stellen in der Gastronomie. Dies ist zwar eine Verringerung von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, jedoch mangelt es in zahlreichen Betrieben weiter an Fachkräften....

Andreas Haider, Geschäftsführer der UNIGRUPPE. | Foto: UNIGRUPPE

Regionalitätspreis OÖ
"Wir sind echte Nahversorger"

Die UNIGRUPPE ist in Oberösterreich langjähriger Partner des Regionalitätspreis der BezirksRundSchau. Geschäftsführer Andreas Haider setzt auf heimische Produzenten und Regionalität bei Nah&Frisch. OÖ. Die Unigruppe mit Firmensitz in Traun hat sich zum Ziel gemacht, die Nahversorgung in den ländlichen Regionen zu sichern beziehungsweise auszubauen. „Als Großhändler für unsere Kaufleute sind wir darauf bedacht, den größtmöglichen Teil der Produktpalette, die den Kaufleuten angeboten wird, von...

V. l.: Lehrlingsreferentin Maria Mühlbachler, Rene Alexander Ortmayr (3. Platz), Raphael Braumandl (2. Platz), Tobias Lehner (1. Platz) und Landesinnungsmeister Gerhard Hofer zeigten sich erfreut. | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Rauchfangkehrer aus Sankt Thomas wird Zweiter

Raphael Braumandl aus Sankt Thomas belegt den zweiten Platz beim Lehrlingswettbewerb für Rauchfangkehrer. Er absolviert seine Lehre bei Markus Mayer in Grieskirchen. SANKT THOMAS/LINZ. Der Sieg beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Oberösterreichischen und Salzburger Rauchfangkehrer in der Berufsschule Linz 2 ging an Tobias Lehner aus Sandl. Über den zweiten Platz freute sich Raphael Braumandl aus Sankt Thomas, der sein Handwerk beim Grieskirchner Lehrbetrieb Markus Mayer erlernt. Die...

Laura Kepplinger, Abteilung Bildung, Jugend und Kultur der AK OÖ und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ. | Foto: Gregor Kraftschik, AK OÖ

Studie im Auftrag der AK
Eltern geben 14 Millionen Euro für Nachhilfe aus

Für Oberösterreichs Familien beginnen gerade die Ferien. Für viele Schülerinnen und Schüler bringt der Sommer aber nicht nur Sonne und Freibad, sondern auch Nachprüfungen und Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. „Viele Eltern buchen jetzt private Nachhilfe für die Ferien und müssen dafür tief in die Tasche greifen. Und das in Zeiten massiver Teuerung“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ. Rund ein Drittel aller oberösterreichischen Schülerinnen und Schüler (55.000 Kinder) haben im laufenden...

Frau in der Wirtschaft besuchte die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. | Foto: Andreas Maringer
3

Frau in der Wirtschaft
Zu Gast bei der Tischlerei Kreuzmayr in Tollet

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen gaben Christine und Günther Kreuzmayr vor kurzem einen Einblick in ihr Tolleter Unternehmen. TOLLET. Christine und Günther Kreuzmayr führen gemeinsam mit ihrem Sohn Johannes die Tischlerei Kreuzmayr in Tollet. Frau in der Wirtschaft besichtigte im Rahmen einer Veranstaltung den Schauraum sowie die Tischlerwerkstätte. „Stylisch und dennoch heimelig“ – so lautet das Motto des Familienunternehmens. „Es ist beeindruckend mit welchem Mut, Elan...

Besuch der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach in einem Unternehmen. | Foto: Andreas Maringer
2

Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Projekttag für das Verständnis der Wirtschaft

„Die Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften, den Schülern und deren Patenfirmen läuft ausgezeichnet“, freute sich kürzlich WKO-Leiter Hans Moser über die Kooperation „Schule trifft Wirtschaft“. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Kurz vor Schulschluss besuchten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrkräfte die jeweilige Patenfirma, bei dem das praktische Erkennen und Umsetzen von Arbeitsabläufen im Vordergrund standen. Im Geografie Unterricht lernten die Schüler über Güterproduktion,...

Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Rund 700 Arbeitslose in Grieskirchen, 300 in Eferding

691 Menschen sind derzeit arbeitslos gemeldet im Bezirk Grieskirchen. In Eferding sind es 298 Personen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mit 2,3 Prozent Arbeitslosenquote hat der Bezirk Grieskirchen die 3. niedrigste Quote in Oberösterreich. Den 691 vorgemerkten Arbeitslosen und 280 Personen in Schulung stehen 1.255 offene Stellen gegenüber. Für 42 Lehrstellensuchende gibt es 221 offene Lehrstellen. „Die schwache wirtschaftliche Entwicklung bringt vermehrt befristete Freisetzung von Arbeitskräften mit...

Der designierte JKU Rektor Stefan Koch zeigt sich erfreut über die Wahl. | Foto: Robert Maybach

Johannes Kepler Universität
Uni-Rat wählte fünf neue Vizerektoren

Seit heute sind die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren der Johannes Kepler Universität Linz bekannt. Das fünfköpfige Team rund um den designierten JKU-Rektor Stefan Koch wird mit Oktober sein Amt antreten. LINZ. Der Universitätsrat der Johannes Kepler Universität Linz hat in seiner heutigen Sitzung die neuen Vizerektorinnen und Vizerektoren bestellt. Die Entscheidung folgte den Vorschlägen des designierten Rektors Stefan Koch und der zustimmenden Stellungnahme des Senats. Das neue,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Verkauf von mehr als 260 Turmöltankestellen soll Ende 2023/Anfang 2024 stattfinden. | Foto: Doppler Gruppe
2

Welser Doppler-Gruppe
Turmöl an polnischen Orlen-Konzern verkauft

Die Welser Doppler-Gruppe verkauft an den polnischen, teilstaatlichen Mineralölkonzern Orlen. OÖ/WELS. Schon seit geraumer Zeit war Österreichs größter privater Treibstoffhändler, die Doppler-Gruppe aus Wels, auf der Suche nach einem starken strategischen Partner für die Weiterentwicklung ihres Treibstoffgeschäftes. Alleineigentümer Franz-Joseph Doppler hat nunmehr die Mitarbeiter der Doppler Gruppe und alle relevanten Stakeholder über den Verkauf der Doppler Energie GmbH an die polnische Orlen...

1:15

Frau Holle – Bioladen schließt
„Prominentester Platz Schallerbach's" sucht Nachfolger

„Ich habe meine Karriere in Begleitung der BezirksRundSchau gestartet und beende sie mit der BezirksRundSchau": Mit diesen Worten begrüßte Sigrid Kitzinger alias „Frau Holle" heute Vormittag die Redaktion in Grieskirchen. Im Exklusivinterview erzählt sie, wie es mit dem Bioladen in Bad Schallerbach weitergehen soll. BAD SCHALLERBACH. Seit fast zehn Jahren steckt Sigrid Kitzinger all ihre Liebe, Geduld, Kreativität und Arbeit in den „Frau Holle – Bioladen" in Bad Schallerbach. Neben hochwertigen...

Berufsschuldirektor Harald Wagner, Spartenobmann Michael Pecherstorfer, Lukas Oberlinninger (2. Platz), Markus Ganglberger (1. Platz), Marcel Oberauer (3. Platz), Landesinnungsmeister Markus Redl und Innungsgeschäftsführer Christoph Stoiber (v. l.). | Foto: Fotografier Rudolf Laresser

Landeslehrlingswettbewerb
Junginstallateur aus Peuerbacher Betrieb holte sich Bronze

Die besten Junginstallateure kämpften in der Berufsschule Linz 8 um den begehrten Titel des oö. Landesmeisters im Lehrberuf Installations- und Gebäudetechnik. Der Enzenkirchner Marcel Oberauer, der sein Handwerk bei der Tauschek Sanitär Heizung GmbH in Peuerbach lernt, erreichte den dritten Platz PEUERBACH. Im Rahmen des zweitägigen Bewerbs hatten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan und einer Installationsskizze eine Rohinstallation für Gas sowie Kalt- und Warmwasser mit...

Kathrin und Christoph Rott. | Foto: Hoffisch
3

Fischzucht Hoffisch in Pötting
„Pro Jahr 50 Tonnen Afrikanischer Wels"

Seit 2017 gibt es die Fischzucht „HOFFisch" in der Gemeinde Pötting, gegründet durch Christoph und Kathrin Rott. Durch die hohe Nachfrage an regionalen Fisch wurden entschieden die bestehende Anlage zu ersetzen und die Produktionskapazität aufzustocken. Gemeinsam mit seinen Bruder Markus Rott wurde 2022 mit der Planung begonnen. PÖTTING. Der Spatenstich für das neue Firmengebäude von „Hoffisch" erfolgte am 7. Juni. Ab 2024 sollen pro Jahr 50 Tonnen Afrikanischer Wels am neuen Standort gezüchtet...

V. l.: Raffael Gasselseder (2. Platz), Philipp Gattinger (1. Platz), Jakob Humer (3. Platz). | Foto: Strasser Dach GmbH

Landeslehrlingswettbewerb
Beste Nachwuchs-Spengler aus Gallspach und Neukirchen

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Philipp Gattinger aus Gallspach den Sieg. Jakob Humer aus Neukirchen am Walde sicherte sich Platz drei. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nachwuchs-Spengler Phillip Gattinger absolviert seine Lehre bei Hatzmann GmbH in Hofkirchen an der Trattnach, Jakob Humer lernt bei Meißl GmbH & Co. KG in Peuerbach. Den zweiten Platz belegte der Bad Ischler Raffael Gasselseder von der Herwig Besendorfer GmbH in Bad Goisern. Fähigkeiten bewiesenIhre fachlichen...

Die BezirksRundSchau sucht die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Jetzt gleich einreichen! | Foto: Gregor Kuntscher
Video 10

Regionalitätspreis OÖ 2023
Ein JA zu Oberösterreich

Bereits zum 13. Mal wird der Regionalitätspreis in Oberösterreich an jene verliehen, die das Leben in der Region verbessern.  Einreichen ist ab sofort möglich! OÖ. Die BezirksRundSchau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, UNIGruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. "Frage nicht, was dein Land...

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander beim HTL Mentoring-Programm. | Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
2

HTL Mentoring
Christine Haberlander im Austausch mit HTL-Schülerinnen

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) begleitet das Projekt „Mentoring für HTL Schülerinnen." OÖ. Das Projekt wird heuer zum achten Mal an HTLs in Oberösterreich durchgeführt und soll Mädchen auf dem Weg in die Technik unterstützen. In dreisemestrigen Kursen bekommen die 60 Teilnehmerinnen ein umfassendes Training, das sie auf die technische Berufswelt vorbereitet. Neben praktischen Einblicken in den Unternehmensalltag unterstützen spezielle Seminare die Mädchen in ihrer...

SUA e-motion beschäftigt sich seit 2021 mit vollelektrischer Mobilität. | Foto: SUA e-motion

Unternehmen aus Grieskirchen
„SUA e-motion“ setzt auf nachhaltige Mobilität

Das Grieskirchner Unternehmen SUA e-motion bietet nachhaltige Mobilitätslösungen an. In diesem Zusammenhang arbeitet das Unternehmen eng mit Startups zusammen, die vollelektrische Nischenprodukte entwickeln. GRIESKIRCHEN. SUA e-motion prodiziert Mobilitätslösungen in allen Größen: Schweizer E-Bikes, vollelektrische Lastendreiräder und allradbetriebene Pritschen. Mit den elektrischen Fahrzeugen möchte das Unternehmen dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine umweltfreundliche...

Gemeinsame Freude der Projektpartner beim Besuch der Firma Peugeot Zauner in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

„Schule trifft Wirtschaft"
TNMS 2 Grieskirchen zu Gast bei Patenfirma Peugeot Zauner

Kürzlich besuchte die 2a Klasse der TNMS 2 Grieskirchen im Rahmen des „Schule trifft Wirtschaft“-Projekts ihre Patenfirma Peugeot Zauner. GRIESKIRCHEN. Die Schüler erhielten dabei einen interessanten Einblick in die Arbeitsabläufe eines Mechanikers. Zum Ausklang des informativen Nachmittags durften sich alle mit Pizza, Getränken und Eis stärken. Zur SacheBei dem Kooperationsprojekt „Schule trifft Wirtschaft“ geht es einerseits darum, motivierte Lehrlinge für regionale Lehrbetriebe zu gewinnen...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.