Unternehmen aus Grieskirchen
„SUA e-motion“ setzt auf nachhaltige Mobilität

SUA e-motion beschäftigt sich seit 2021 mit vollelektrischer Mobilität. | Foto: SUA e-motion
  • SUA e-motion beschäftigt sich seit 2021 mit vollelektrischer Mobilität.
  • Foto: SUA e-motion
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Das Grieskirchner Unternehmen SUA e-motion bietet nachhaltige Mobilitätslösungen an. In diesem Zusammenhang arbeitet das Unternehmen eng mit Startups zusammen, die vollelektrische Nischenprodukte entwickeln.

GRIESKIRCHEN. SUA e-motion prodiziert Mobilitätslösungen in allen Größen: Schweizer E-Bikes, vollelektrische Lastendreiräder und allradbetriebene Pritschen. Mit den elektrischen Fahrzeugen möchte das Unternehmen dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Mobilität zu schaffen.

Zukunftsweisende Lösungen

"Unsere Vision bei SUA e-motion GmbH ist es, eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität für alle Menschen zugänglich zu machen. Indem wir mit innovativen Startups zusammenarbeiten und vollelektrische Nischenprodukte anbieten, setzen wir auf zukunftsweisende Lösungen“, sagt Geschäftsführer Adolf Seifried. Er ist davon überzeugt, dass nachhaltige Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels sei.

Beitrag zum Klimaschutz leisten

Zudem ist SUA e-motion Mitglied des CleanTechClusters OÖ, einer regionalen Initiative, die Unternehmen im Bereich saubere Technologien und Nachhaltigkeit unterstützt. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden eine positive Veränderung herbeizuführen und einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten", erklärt Seifried.

Weitere CTC-Parnterunternehmen:

  • M & M Energietechnik
  • Muggenhumer Energiesysteme
  • Pöttinger Entsorgungstechnik GmbH
  • Lebau
  • Fröling
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.