Grieskirchen & Eferding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Birgit Mock, Stabstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK OÖ und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AKOÖ/Spitzbart

AKOÖ
Elternschaft als Grund für Diskriminierung

Eltern sowie Frauen und Männer, die eine Familie gründen wollen, haben im Berufsleben oft mit Benachteiligungen zu kämpfen. Um dieser Problematik auf den Grund zu gehen, führte die Arbeiterkammer Oberösterreich gemeinsam mit der Abteilung für Empirische Sozialforschung der Johannes Kepler Universität eine Online-Befragung durch, an der rund 400 Beschäftigte teilnahmen. OÖ. Die Ergebnisse zeigen: (Potenzielle) Eltern sind Diskriminierungen ausgesetzt und werden oft vor die Wahl gestellt: Kind...

Präsident von AFPRA Alban Laci, Präsident des ÖBFV LBD Robert Mayer, Botschafter Christian Steiner, EOBR Josef Schwarzmannseder und BR Gottfried Kerschbaummayer (v.l.). | Foto: VAFFFA
4

Verein VAFFFA
Grieskirchner unterstützten albanische Feuerwehr

Der Verein VAFFFA spendete Einsatzkleidung, Ausrüstungsgegenstände und ein Atemschutzfahrzeug an die albanische Feuerwehr. Der Österreichische Botschafter Christian Steiner begleitete und unterstützte die Aktionen in diversen Gemeinden. GRIESKIRCHEN, ALBANIEN. Mitarbeiter des Vereins zum Aufbau und zur Förderung der freiwilligen Feuerwehren in Albanien (VAFFFA) investierten 500 freiwillige Arbeitsstunden, um eine Hilfslieferung in Form des neu aufgebauten Atemschutzfahrzeuges, notwendige...

AK-Präsident Andreas Stangl mit Martin Oppenauer, IFES (li.).  | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ

Arbeiterkammer OÖ
Teuerungen: "Hilferufe ernst nehmen"

In einer aktuellen IFES-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) wurden 820 unselbstständig Beschäftigte über die Zufriedenheit mit den Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerungen befragt. Vier von zehn Beschäftigten kommen mit ihrem Einkommen kaum oder gar nicht mehr über die Runden. Sie erwarten sich mehr von der Politik. OÖ. 44 Prozent der Befragten rechnen damit, unerwartete Ausgaben wie für Reparaturen oder einen Zahnersatz im kommenden Winter nicht oder eher nicht stemmen zu...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

v.l.: LK-OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Britta Wallner und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grünraumpfleger Oberösterreich
Grieskirchnerin erhält erstmaliges Zertifikat

"Natur im Garten OÖ" und das "Ländliche Fortbilungsinstitut" (LFI) Oberösterreich bieten nun einen neuen Lehrgang mit dem Namen "Ökologische Grünraumpflege" an. Unter den Teilnehmern befand sich auch Britta Wallner aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zehn Kurstage und eine Prüfung, die sich aus einem theoretischen und praktischen Teil zusammensetzt, haben die elf Absolventinnen und Absolventen erfolgreich hinter sich gebracht. Beginnend bei botanischen und ökologischen Grundlagen, über Bodenpflege,...

Günther Baschinger, Doris Hummer, Laurenz Pöttinger, Hans Moser, Markus Achleitner, Kurt Egger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ
Gold für 100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Firma Metallwerkstätten Pöttinger wurde vor Kurzem im Beisein zahlreicher Ehrengäste als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes Grieskirchen“ von der WKOÖ ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Metallwerkstätten Pöttinger, vertreten durch Geschäftsführer Laurenz Pöttinger, kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und der Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet. Die WKO Grieskirchen ehrte Pöttinger als „100-jähriger Traditionsbetrieb des Bezirkes...

35 Bauunternehmen in Oberösterreich wurden geehrt. | Foto: WKOÖ

35 Unternehmen
Verdiente Bauunternehmer ausgezeichnet

35 oberösterreichische Bauunternehmen wurden für ihre längjährige Selbstständigkeit geehrt. Darunter befindet sich auch ein Unternehmen aus dem Bezirk Eferding. Laut Oberösterreichs Bauinnungsmeister Norbert Hartl Hartl seien diese langjährigen Mitgliedsbetriebe ein stabiler und verlässlicher Faktor für Oberösterreich. BEZIRKE. 35 Bauunternehmen aus Oberösterreich wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbstständikeit ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch die Gustav Arthofer...

Foto: FPÖ-Klub

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Sabine Binder über das Pflegebudget in Oberösterreich

Seit der Covid-Pandemie ist das Thema Gesundheit und Pflege noch mehr in den Vordergrund gerückt, doch noch immer gibt es zu wenig Pflegepersonal. FPÖ-Bezirksparteiobfrau Sabine Binder aus dem Bezirk Grieskirchen äußerte sich nun konkret. EFERDING. Im Zuge der Budget-Landtagsitzung sprach die zweite Präsidentin des oberösterreichischen Landtags und stellvertretende FPÖ-Bezirksparteiobfrau von Grieskirchen/Eferding Landtagsabgeordnete Sabine Binder zum Pflegebudget in Oberösterreich: „Wir müssen...

Eferdinger Bürgermeister Mario Hermüller (links), gemeinsam mit Geschäftsführerin Susanne Kreinecker (rechts) und ihrem Team. | Foto: Susanne Kreinecker

LEADER-Region Eferdinger Land
100 % der LEADER-Fördermittel ausgeschöpft

Bis Ende des Jahres dürfen von den LEADER-Regionen noch Projekte in der "alten" Förderperiode bewilligt werden. Durch die Förderung konnten einige Projekte im Bezirk Eferding umgesetzt werden. EFERDING. Die LEADER-Region Eferdinger Land hat in der Sitzung des Projektauswahlgremiums Ende November das letzte verfügbare Förderbudget in Projekten gebunden. "Ein Dank gilt dem ehrenamtlich tätigen Gremium, das seit 2015 in 22. Sitzungen Vorhaben für die Region auf den Weg gebracht hat. Die...

Anzeige
Der Pramtaler Adventmarkt findet an den drei Adventsamstagen im Dezember jeweils von 16 bis 20 Uhr in Riedau statt. | Foto: Leitz

Pramtaler Advent
Heavy Metaller Punschstand am 17. Dezember

Lehrlinge von Leitz sind beim Pramtaler Advent in Riedau mit eigenem Punschstand vertreten – für den guten Zweck. Am 17. Dezember, dem letzten Adventsamstag, schenken die Lehrlinge von Leitz von 16 bis 20 Uhr Punsch an die Besucher des Pramtaler Advents aus. Außerdem gibt es Kerzenhalter aus Metall, welche von den Lehrlingen in der Lehrwerkstatt gefertigt wurden, zu kaufen. Der Erlös kommt – wie auch die Einnahmen des gesamten Adventmarkts – der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ zugute....

Bürgermeister aus Eschenau Humer, Natternbachs Bürgermeisterin Humberger, Neukirchner Bürgermeister Hofinger und Michael Friedl, BBOÖ (v. l. )  | Foto: Marktgemeinde Neukirchen am Walde

Glasfasergemeinden Bezirk Eferding
Drei Gemeinden freuen sich über Glasfaser

Bei der Vergabe der Fördermittel aus der zweiten Breitbandmilliarde kamen zwar dieses Mal nur wenige Fördermillionen nach Oberösterreich, jedoch freuen sich trotzdem drei Gemeinden aus dem Bezirk Eferding über eine Neuerung.  BEZIRK. „Die OÖ Landesgesellschaft für den Glasfaserausbau, die Breitband Oberösterreich hat für den ländlichen Raum unserer Gemeinde um Förderungen angesucht und glücklicherweise einen Zuschlag erhalten“, freut sich Bürgermeisterin Nadine Humberger aus Natternbach, „Dass...

Österreichisches Team: Alexander Gfellner, Patrick Danninger, Philipp Bruckner Anna Karina Feldbauer, Daniel Schinagl, Lorenz Herzog. | Foto: WKOÖ Pressefotos/SillsAustria
15

Berufsweltmeisterschaften
Strahlende WorldSkills-Weltmeister geehrt

WorldSkills Wettbewerbe sind Berufsweltmeisterschaften für Auszubildende und Studierende über die die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet hat. Österreich holte bei der Special Edition der WorldSkills 2022, die in 15 verschiedenen Ländern ausgetragen wurde, in Summe 12 x Edelmetall und 20 Medallions for Excellence. BEZIRKE. Mächtig stolz zeigte sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer auf die oberösterreichischen WorldSkills-Teilnehmer, die sich bei ihren Wettbewerben blendend behaupten...

v. l.: Landesobmann Josef Pühringer, Ingrid Korosec, Josef Winkler, Obmann von Waizenkirchen, Bezirksobmann Hans Feizlmayr, Peter Oberlehner und Landesgeschäftsführer Franz Ebner
  | Foto: OÖSB

Neumitglieder-Wettbewerb
Waizenkirchen holt Platz eins im OÖ Seniorenbund

Der Oberösterreichische Seniorenbund (OÖSB) konnte beim Neumitglieder-Wettbewerb insgesamt 7.701 Mitglieder gewinnen. 42 davon kommen aus Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Zuge des kürzlich abgeschlossenen Neumitglieder-Wettbewerbes konnten landesweit 7.801 neue Mitglieder für den oberösterreichischen Seniorenbund geworben werden. Im Rahmen einer Prämierungsfeier wurden die besten drei Gemeinden je Bezirk prämiert und mit Preisen belohnt. „Ehrenamtliche Arbeit ist das...

v.l.: Karin Göweil, Stellvertretende Vorsitzende der SVS-Landesstelle, SVS-Generaldirektor Hans Aubauer, SVS-Obmann Peter Lehner, Familie Webinger, SVS-Landesstellenvorsitzende Christine Katzlberger-Laimer
 | Foto: SVS
2

Agraria Wels verlieh Sicherheitsplakette
„Sichere Bauernhöfe“ im Bezirk

Auf der Agraria Messe Wels wurden insgesamt 26 Bauernhöfe mit der Sicherheitsplakette geehrt. Darunter befinden sich auch drei Höfe aus Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS), hat auf der Agraria Messe in Wels die Sicherheitsplakette „Der sichere Bauernhof“ verliehen. 26 oberösterreichische land- und forstwirtschaftliche Betriebe wurden ausgezeichnet, darunter auch drei Höfe aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding....

FPÖ-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Bürgermeister Wolfgang Klinger | Foto: Foto: Starmayr

FPÖ Grieskirchen
Erleichterungen im Nah- und Fernverkehr für den Bezirk

Laut der neuesten Aussendung des Gaspoltshofener Bürgermeisters Wolfgang Klinger bringt ein Fahrplanwechsel und eine Infrastrukturoffensive eine Erleichterung im Nah- und Fernverkehr im Bezirk Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zahlreiche Schienenabschnitte werden durch elektrifiziert und mittels neuer Bahnhöfe, Haltestellen und Park-and-Ride-Anlagen modernisiert. Darüber hinaus wird auch das Fahrplanangebot sukzessive erweitert, um den Fahrgästen in Oberösterreich ein kontinuierlich besseres Angebot...

Von links: Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Teodoro D. Cocca und Gerald Klinger (Regionaldirektor Privatkunden). | Foto: Sparkasse OÖ
10

1872 als Vereinssparkasse eröffnet
Sparkasse Grieskirchen feiert 150-Jähriges

Einst Vereinssparkasse, heute modernes Banking – die Sparkasse OÖ in Grieskirchen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Dieser Tage feiert sie das große 150-Jahr-Jubiläum.  GRIESKIRCHEN. Am 1. Juli 1872 wurde die Sparkasse Grieskirchen als Vereinssparkasse eröffnet. Anfang der 1990er-Jahre folgte die Zusammenführung mit der "Erste Bank", deren Filialen 1999 zur Sparkasse OÖ kamen. Seit sechs Generationen ist die Sparkasse in der Region Grieskirchen verwurzelt – und will das laut eigenen...

An der Johannes-Kepler-Universität (JKU) ist die Anzahl der Studienanfänger im technischen Bereich gestiegen. | Foto: panthermedia/Gorodenkoff

Direktorentag bei der Pöttinger Landtechnik
„AHS-Maturanten mit technischer Ausbildung sind sehr gefragt“

Bereits zum 16. Mal wurde der AHS-Direktorentag vor kurzem veranstaltet. Diesmal bei der Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen. Laut Gregor Dietachmayr, Sprecher der Geschäftsführung bei Pöttinger, seien AHS-Maturanten mit technischer Ausbildung sehr gefragt. GRIESKIRCHEN. „Die Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) Oberösterreichs und die Sparte Industrie der WKO Oberösterreich arbeiten seit Jahren vorbildlich zusammen“, sagt Rudolf Mark, Bildungssprecher der WKOÖ Sparte Industrie beim...

Studienleiterin Johanna Neuhauser und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ

AK-Gastro-Studie
"Selber schuld am Fachkräftemangel"

Die AKOÖ präsentierte eine aktuelle, qualitative Studie* über den Fachkräftemangel in der Gastronomie. Diese legte den Fokus auf die Sicht der Arbeitnehmer. Es wurden 32 oberösterreichische Beschäftigte interviewt, darunter 21 Frauen und 11 Männer. Die Hälfte davon hat einen Migrationshintergrund. Das Ergebnis zeigt prekäre Verhältnisse bei Arbeitsbedingungen und Entlohnung.  OÖ. "Der Arbeitskräftemangel ist selbst verschuldet", ist sich Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl nach den...

v. l.: Markus Offenzeller, Markus Moser, Mario Pramberger, Gerold Weiß und Benedikt Pointner beim "Business-Circle" in der Firma Lightmax. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto

Firma Lightmax in St. Georgen
Junge Wirtschaft Grieskirchen veranstaltete „Business-Circle“

Bei der Firma Lightmax in St. Georgen bei Grieskirchen fand kürzlich der „Business-Circle“ der jungen Wirtschaft Grieskirchen statt. Die Besucher erhielten einen Einblick ins Unternehmen und konnten an Vorträgen teilnehmen. GRIESKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft Grieskirchen veranstaltete am 16. November einen „Business-Circle“ bei der Firma Lightmax in St.Georgen bei Grieskirchen. Lightmax entwickelt Lichtlösungen und hochwertige Beleuchtungskonzepte für den privaten sowie gewerblichen Gebrauch....

Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

Foto: WKOÖ

TOP-Handelstrophy 2022
Betten Ammerer in Eferding holt sich den Sieg

Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben sich heuer der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum TOP-Handelsbetrieb bestanden – so auch ein Unternehmen aus Eferding. EFERDING. 50 oberösterreichische Handelsbetriebe, davon 17 Neuzertifizierungen und 33 Verlängerungen des Zertifikats, haben die Prüfung zum TOP-Handelszertifikat bestanden. Die TOP-Handelstrophy 2022 „Genuss & Gusto“ ging an Marias Biotreff aus Mondsee, in der Kategorie „Mode & Lifestyle“ siegte...

Geschafft: Anlagentechniker Philipp Bruckner aus Aschach (M.) kämpfte in Salzburg bei den WorldSkills um den WM-Titel. Am Ende wurde er für seine hervorragende Arbeit mit einer "Medallion of excellence" geehrt. Im Bild mit den Experten Max Meusburger (l.) und Christian Wiesinger (r.). | Foto: Skills Austria/ Florian Wieser
24

WorldSkills
Philipp Bruckner holt "Medallion for Excellence"

Anlagenelektriker Philipp Bruckner aus Aschach an der Donau hat im Finale der WorldSkills 2022 eine Produktionsanlage entworfen. Aufs Stockerl hat ihn seine hervorragende Arbeit nicht gebracht, aber die Auszeichnung mit dem "Medallion for Excellence". BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Der oberösterreichische Anlagenelektriker Philipp Bruckner hat während der Finaltage der WorldSkills 2022 im Messezentrum Salzburg im Maßstab eine komplette Industrieproduktionsanlage aufgebaut. Mit einem getakteten...

Dank Umwelttechnik aus Altenberg bei Linz spart das Eurothermenresort Bad Schallerbach rund 9,1 Millionen Liter Wasser, 370.000 Kilowattstunden Energie und 120 Tonnen CO2 im Jahr – ohne Komfortverlust für die Gäste.  | Foto: EurothermenResorts
4

Eurotherme Bad Schallerbach
Jährlich 9,1 Millionen Liter Wasser sparen

Rasant steigende Energiepreise stellen die heimische Hotellerie vor eine enorme Herausforderung. Wie sowohl der Energie- als auch der Wasserbedarf langfristig gesenkt wird, demonstriert das Eurothermenresort Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH, ALTENBERG. 200 Duschen der Grieskirchner Therme wurden mit Umwelttechnik der Rabmer Gruppe ausgestattet. Das Ecoturbino-System spart dem Resort rund 9,1 Millionen Liter Wasser, 370.000 Kilowattstunden Energie und 120 Tonnen CO2 im Jahr – und das ohne...

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (l.) überreichte die Urkunden an Stefan Pröll (M.) und Alfred Sandmayr (r.) von Pöttinger.  | Foto: Messe Wels
3

Pöttinger Landtechnik
"Agrarfuchs 2022" in Gold für innovative App

Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse "Agraria" in der Messe Wels wurde Pöttinger mit dem "Agrarfuchs 2022" in Gold ausgezeichnet. Für eine innovative App, um die Grassilage-Ernte zu optimieren und die Kommunikation in der Erntekette zu verbessern. GRIESKIRCHEN, WELS. Eine unabhängige Expertenjury aus unterschiedlichen Fachbereichen vergab die Preise für die herausragendsten Innovationen. In der Kategorie Digitalisierung wurde Pöttingers App "Harvest Assist" mit Gold ausgezeichnet. Damit...

Stefan und Martin Leitl entwickelten gemeinsam mit Christoph Leitl das Re-Use-Brick System. | Foto: Bauhütte LEITL-WERKE
6

Unternehmen
Leitl-Werke in Eferding glänzen durch patentiertes Produkt

Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen beim in Eferding ansässigen Familienunternehmen Leitl-Werke ganz oben auf der Agenda. EFERDING. Für die entsprechende Weiterentwicklung der Produkte wird laufend mit österreichischen Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Branche zusammengearbeitet. Einen wesentlichen Aspekt der Firmenphilosophie stellt das Thema „nachhaltige Baustoffe mit regionaler Verantwortung“ dar. Die Firma Leitl-Werke in Eferding gilt als das modernste...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.