Sonnenstrom
Star Movie setzt auf Photovoltaik in Oberösterreich

Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr auf dem Star Movie Kinodach mit PV-Anlage. | Foto: Star Movie
  • Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr auf dem Star Movie Kinodach mit PV-Anlage.
  • Foto: Star Movie
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

Star Movie forciert den Klimaschutz und investierte rund 300.000 Euro in fünf Photovoltaikanlagen, je eines für die fünf Standorte in Oberösterreich.

OÖ. Die insgesamt fünf oberösterreichischen Star Movie Standorte in Wels, Regau, Ried/Innkreis, Steyr und Peuerbach sind 2019 bereits mit eigenen Photovoltaik-Anlagen ausgestattet worden. Damit kommt der tagsüber benötigte Strom der Freizeitbetriebe zum Großteil von der Sonne.

„Unsere First Class Kinos verfügen über sehr große Flachdachflächen. Diese nutzen wir nun, um sauberen Strom zu erzeugen. Wir verbrauchen diese Energie direkt, belasten keine öffentliche Netzte und tragen damit auch aktiv zum Klimaschutz bei“, erklärt Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. Die Gesamtleistung der fünf Solarkraftwerke beträgt knapp 260 Kilowatt Peak. Das ist genug Energie um rund 100 Haushalte ein Jahr mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen.

Das aus Peuerbach stammende oberösterreichische Familienunternehmen investierte rund 300.000 Euro in die fünf PV-Anlagen. Ein weiterer Ausbau der Kraftwerksleistung ist für 2020 geplant. Bei der externen Energiebelieferung setzt Star Movie ausschließlich auf sauberen Strom aus Solar- Wind- und Wasserkraft. Zudem wurden die Kinocenter in den letzten Jahren mit zahlreichen Maßnahmen energieeffizienter ausgestattet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.