"Der Winterprinz" in Dachsberg

Foto: Dachsberg
24Bilder

DACHSBERG (raa). Pate für das Stück der Schüler und Lehrer des Gymnasiums Dachsberg war das Märchen "Die Schneekönigin". Schon seit 15 Jahren bringen die Dachsberger Musicals auf die Bühne. Bei der zehnten Produktion, wie auch schon bei der letzten, schrieb die bekannte Drehbuchautorin Sarah Wassermair das Stück für die Schüler. "Ich schreibe nicht viel anders als für ausgebildete Schauspieler", so die Autorin zahlreicher SOKO Donau Krimis. "In Dachsberg gibt es so viele talentierte Schüler, da macht das richtig Spass."
Regie führte Horst Pühringer und für die Musik zeichnete Jürgen Geißelbrecht verantwortlich. Wassermair war bei der Premiere mit dabei und wie immer begeistert von den zwei Besetzungen, die das Musical im Wechsel auf die Bühne bringen. Auf der Bühne entstehen regelrechte Eiswelten mit Palästen, Schneestürme und eine dramatische Geschichte rundherum. Insgesamt sind schon seit Monaten rund 100 Schüler und Lehrer auf und hinter der Bühne mit dem Stück beschäftigt. "Ich hatte sehr viel Freude mit dem Ergebnis auf der Bühne", so Wassermair. Die erfolgreiche Autorin ist selbst ehemalige Schülerin und zieht es immer wieder nach Dachsberg. "Ein bisschen Dachsberg bleibt bei jedem der Ehemaligen und ich freue mich immer wieder, alte Schulkollegen hier zu treffen". Rund drei Monate arbeitete Wassermair übers Jahr an dem Stück für die Schule in Dachsberg. Schreiben war schon früh ihre Berufung. "Für die Zeitung lüge ich zu gerne, also bin ich beim Drehbuch gelandet", so Wassermair.
Weitere Aufführungen finden am Freitag, 16. Oktober (19.30 Uhr), Samstag, 17. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag, 18. Oktober (16 Uhr), Freitag, 23. Oktober (19.30 Uhr), Samstag, 24. Oktober (19.30 Uhr), Sonntag 25. Oktober (16 Uhr), Montag, 26. Oktober (16 Uhr), Freitag, 30. Oktober (19.30 Uhr) und Samstag, 31. Oktober (16 Uhr) statt.

Fotos: Constance Haslberger

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.