Burgspiel-Premiere
In Güssing geht das "Phantom der Oper" um

Georg Zawischa spielt die Titelrolle, Anna Sagmeister die junge Opernsängerin Christine Daaé. | Foto: Martin Wurglits
123Bilder
  • Georg Zawischa spielt die Titelrolle, Anna Sagmeister die junge Opernsängerin Christine Daaé.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Mehr als nur mysteriös geht es auf der Bühne der Güssinger Burgspiele zu. Ungeklärte Todesfälle, gefinkelte Erpressungsversuche und Stimmen Unbekannter suchen die Pariser Opéra Garnier heim. Das "Phantom der Oper" geht um.

Dass der gleichnamige Roman von Gaston Leroux 1910 zu den ersten Publikumserfolgen im Genre des Schauerromans zählte, zeigt sich vor allem im zweiten Akt der Inszenierung von Sabine James. In einem unterirdischen Folterkabinett steuert die Handlung ihrem Höhepunkt zu.

Zwischen Theater und Musical

James platziert ihre Bearbeitung des klassischen Stoffs zwischen Theater und Musical. Ihre Songtexte sind genauso eingängig wie die Melodien, die Arrangements decken die ganze Palette zwischen Pop, Schlager, Chanson und Musical ab. Tanzeinlagen, Harfenmusik, Slapstick, Licht- und Soundeffekte ergänzen das Geschehen geschickt.

Die Titelrolle des "Phantoms" übernimmt Georg Zawischa. Als Liebespaar berühren Anna-Maria Sagmeister und Nikolai Cziszer, für divenhaftes Gehabe sind Edith Fuchsbichler als Primaballerina und Sabine James als Sopranistin zuständig. Als impulsive Garderobenfrau hat Gerda Sabara eine Paraderolle gefunden. Dazu kommen Arno Schützenhofer als Operndirektor, Wolfgang Weingrill als Schriftsteller, Karoline Aschauer als Graf sowie Emilia Zach, Sarah Wölfer und Laura Bleier als kecke Balletttänzerinnen.

Premierenpublikum

Das Premierenpublikum spendete erfreuten Applaus. Zu den Gästen zählten unter anderem Superintendent Manfred Koch, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bundesrat Bernhard Hirczy, Tourismusdirektor Dietmar Tunkel, Austropop-Urgestein Kurt Gober, die Bürgermeister Vinzenz Knor (Güssing), Heinz Krammer (Stegersbach), Martin Kramelhofer (Rechnitz) und Karin Kirisits (Hackerberg), Malerin Christine Elefant-Kedl, Museumsleiter Gerhard Kisser und der Vorstand der neuen Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das umgebaute Feuerwehrhaus wird beim 100-Jahre-Jubiläum der Wehr am 24. August feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Feuerwehr Steingraben
4

Neuer Wagen, erweitertes Haus
Feuerwehr Steingraben ist heuer 100 Jahre alt

Das Jubiläumsfest mit der Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus und des neuen Löschfahrzeugs ist für den August terminisiert. STEINGRABEN. Drei Anlässe zum Feiern verbindet die Feuerwehr am Sonntag, dem 24. August, zu einem Festakt. Zum ersten wurde sie heuer vor 100 Jahren gegründet, zum zweiten hat sie ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, und zum dritten wurde das Feuerwehrhaus umgebaut und erweitert. Nach zweijähriger Bauzeit ist der Garagenzubau mittlerweile abgeschlossen, auch der Vorplatz...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.