Thomas Stipsits
Millionenpublikum sah im ORF den zweiten Stinatz-Krimi

- Bis zu 1,025 Millionen Zuschauer sahen gestern die TV-Premiere der "Uhudler-Verschwörung" mit Schauspieler und Kabarettist Thomas Stipsits im ORF.
- Foto: ORF/Mona-Film/Landsiedl/Herbig
- hochgeladen von Martin Wurglits
Bis zu 1,025 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen gestern die TV-Premiere der "Uhudler-Verschwörung" mit Schauspieler und Kabarettist Thomas Stipsits im ORF.
STINATZ. Wie schon im Vorjahr hat auch heuer ein Stinatz-Krimi im ORF sein Millionenpublikum gefunden. Die "Uhudler-Verschwörung" von und mit Thomas Stipsits kam bei seiner TV-Premiere gestern, Sonntag, auf bis zu 1,025 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, wie der ORF bekanntgab.
Im Durchschnitt 984.000
Durchschnittlich sahen 984.000 Personen zu, der Marktanteil in der Sehergruppe über zwölf Jahre lag bei 38 Prozent. Auch die jungen Zielgruppen zwischen zwölf und 29 bzw. zwischen zwölf und 49 Jahren schauten bei den Ermittlungen des "burgenländischen Columbo" zu, wie die Marktanteile von 38 bzw. 33 Prozent zeigen.

- Die Beerdigungsszenen wurden in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche gedreht.
- Foto: ORF/Mona-Film/Landsiedl/Herbig
- hochgeladen von Martin Wurglits
Stipsits-Dokumentation
Die anschließende Dokumentation "Jamas Stipsits" in ORF 1 fand bis zu 438.000 Zuschauer und Zuschauerinnen. Darin nahm Regisseur Peter Koköfer den bekennenden Griechenland-Fan Thomas Stipsits auf eine Reise zu ausgewählten Stationen seines Lebens und Schaffens, wobei sich der Künstler auch von seiner privaten Seite zeigte. Durchschnittlich 378.000 bedeuteten einen Marktanteil von 20 Prozent. Wie die "Uhudler-Verschwörung" ist auch "Jamas Stipsits“ weiterhin auf ORF on abrufbar.

- Heinz-Arthur Boltuch (rechts) spielt den Hühnerbauern Alois Fabsits.
- Foto: ORF/Mona-Film/Landsiedl/Herbig
- hochgeladen von Martin Wurglits
Im Stinatz-Krimi ermittelt Stipsits, dessen Vater aus der burgenlandkroatischen Gemeinde stammt, als Inspektor Sifkovits in einem mysteriösen Todesfall. Ein Weinbauer ist in seinem Keller tot aufgefunden worden. Neben Thomas Stipsits sind wie schon im ersten Stinatz-Krimi "Kopftuchmafia" wieder Erika Deutinger, Linde Prelog, Erika Mottl, Sabrina Reiter, Christoph Krutzler, Clemens Berndorff, Julia Edtmeier und Alexander Absenger sowie Eva Maria Marold, Heinz-Arthur Boltuch und Agnes Hausmann zu sehen. "Uhudler-Verschwörung" ist eine Koproduktion von Mona-Film, ORF und ARTE mit Unterstützung von FISA+, Fernsehfonds Austria und des Land Burgenland.
Dritte Verfilmung
Im Mai und im Juni 2025 war Stipsits erneut zu Dreharbeiten in Stinatz. Denn da wurde für die Verfilmung von "Eierkratz-Komplott" gedreht, dem dritten Stinatz-Krimi. Zu sehen sein wird der Streifen im Jahr 2026 auf ORF 1 und auf ORF on.
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.