Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die schnelle Truppe: Seit 1. November sind die sogenannten "schnellen Interventionsgruppen" in der Steiermark im Einsatz. | Foto: LPD-Makowecz
1 3

Polizei stellt sich auf
Ab sofort gibt es in der Steiermark die "schnellen Interventionsgruppen"

Nachdem mit Anfang September die „Bereitschaftseinheit“ ihren Dienst aufgenommen hatte, starteten mit 1. November 2021 auch die „Schnellen Interventionsgruppen“ in der steirischen Polizei. Die Vorfälle der letzten Jahre haben es notwendig gemacht, speziell der Jahrestag des Wiener Amoklaufs mit vier Toten bestätigt dies auf tragische Art und Weise: Die Polizei hat sich neu aufgestellt, die so genannten „schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) sind die dafür verantwortliche neue Einheit, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die ÖKB-Ortsgruppen von Fürstenfeld mit den Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach gedachten an Allerheiligen am Soldatenfriedhof der Gefallenen. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
8

Zu Allerheiligen
Fürstenfeld gedachte seiner Gefallenen

FÜRSTENFELD. Alljährlich im Morgengrauen zu Allerheiligen gedenken die ÖKB-Ortsgruppen von Fürstenfeld mit den Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach am Soldatenfriedhof der Gefallenen. Den würdevollen militärisch seelsorgerischen Part zelebrierten Oberst Peter Paul Pergler und der evangelische Militärseelsorger Manfred Wallgram. Absordnungen der Feuerwehren und der Stadtgemeinde ÖKB-Stadtgruppenobmann Stadtrat Oberst Christian Schandor und ÖKB Bezirksobmann Vizeleutnant Franz Sobe konnten zum...

Pöllauberg | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 02. November: Regen am Vormittag Dienstag ist mit regnerischem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 6:43 Uhr in den Tag, während es ab 16:39 Uhr dunkel wird. Die Temperaturhöchstwerte liegen heute bei 12°C. Die...

Die Missio-Jugendaktion 2021 an der Mittelschule Waldbach war ein voller Erfolg. | Foto: KK
8

1.055 Euro für den guten Zweck gesammelt
Missio-Jugendaktion 2021 an der Mittelschule Waldbach

Die Mittelschule Waldbach hat sich heuer an der Jugendaktion der "Missio" beteiligt und sich dabei für Kinder, Jugendliche und benachteiligte Christen eingesetzt, die in den ärmsten Ländern nur begrenzt Zugang zu sauberem Trinkwasser, Nahrung oder Schulbildung haben und häufig unter Diskriminierung und Ausgrenzung leiden. Unter dem Motto "Tu Gutes für dich und mich" haben die Kinder der 3. und 4. Klassen gemeinsam mit Religionslehrer Christoph Haas fair produzierte Schokopralinen und faire,...

Stadtpfarrer Josef Reisehofer nahm in seiner Predigt Stellung zur aktuellen Diskussion um die TV-Übertagungen der Gottesdienste aus der Pfarre Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
5

Neues vom Hartberger Pfarrer Josef Reisenhofer
Sonntagspredigt: "Herz mit Händen"

In seiner Predigt am Sonntag, 31. Oktober, in der Wallfahrtskirche Maria Lebing nahm der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer – wie angekündigt – zur derzeitigen Diskussion rund um die Übertragung der TV-Gottesdienste aus der Pfarre Hartberg Stellung. Die Woche hat exklusiv Auszüge aus dieser Predigt, die von den Messbesuchern mit großem Applaus quittiert wurde: „In den vergangen Wochen wurde in den Medien genauso wie in privaten Kreisen viel über die Kirche diskutiert, über Normen und...

Staudach | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 01. November: Regen am Abend und Nacht Heute Montag ist mit regnerischem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 6:41 Uhr in den Tag, während es ab 16:41 Uhr dunkel wird. Die Temperaturen liegen im Bereich von 4 und...

Stadtpfarrer Josef Reisenhofer, Vertreter des Bierclubs Lebing rund um Martin Pack und Gäste vor dem sanierten Wegkreuz in Maria Lebing. | Foto: Alfred Mayer
5

Wegkreuz in Hartberg wurde gesegnet
Das „Bauly-Kreuz“ erstrahlt wieder in neuem Glanz

HARTBERG. Auf Initiative des BCL (Bierclub Lebing) unter Obmann Martin Pack wurde das Wegkreuz in der Hartberger Lebinggasse mit einer Statue der Heiligen Maria, auch bekannt als „Bauly-Kreuz“, umfassend saniert und erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz. Die Marienstatue wurde im Rahmen Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche Maria Lebing von Stadtpfarrer Josef Reisenhofer gesegnet und im Anschluss unter großer Anteilnahme der Pfarrbevölkerung – mit dabei waren unter anderem NRAbg. Reinhold...

Stubenbergsee | Foto: Franz Schaufler

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 31. Oktober: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Der Sonntag verläuft meist bewölkt in Hartberg-Fürstenfeld. Sonnenaufgang ist um 6:39 Uhr und um 16:42 Uhr geht die Sonne unter. Die höchsten Temperaturen liegen heute bei 13°C, die tiefsten Temperaturen bei 1°C. Die...

An der B 50 in St. Johann in der Haide entsteht gerade ein neuer Geh- und Radweg. Die Arbeiten dauern noch bis Ende des Jahres.
4

Herbstoffensive im Straßenbau
Straßen in Hartberg-Fürstenfeld werden fit für den Winter gemacht

Noch vor Weihnachten werden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld einige neue Straßenbauprojekte gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um die Straßen für den Winter fit und sicherer zu machen, startet das Land Steiermark im Herbst eine Bauoffensive. Auch in Hartberg-Fürstenfeld wird mit der Umsetzung zwei neuer Projekte begonnen. Das größte mit Gesamtkosten von 1,13 Millionen Euro ist die Sanierung der L 405 Vorauerstraße - Ortsdurchfahrt Vorau. Aktuell wird gerade die Stützmauer saniert. "Aufgrund dessen...

Polizist Siegfried Höllerbauer recherchierte zur Geschichte des Gendarmeriepostens in Dechantskirchen in der Zeit von 1936 bis 1991. Die Geschichten hat er nun gemeinsam mit dem Historischen Verein Wechselland in Buchform gepackt. | Foto: KK
2

Viel Spannung und eine Prise Humor
55 Jahre Gendarmerie in Dechantskirchen

Polizist Siegfried Höllerbauer, (Polizeiinspektion Rohrbach/Lafnitz) beleuchtet in seinem Buch, das ab November erhältlich ist um am 19. November im Gasthof Schwammer in Dechantskirchen präsentiert wird, die Geschichte des Gendarmeriepostens Dechantskirchen und die dort bearbeiteten Fälle zwischen 1936 bis 1991. DECHANTSKIRCHEN. Zwischen 1936 und 1991 gab es in Dechantskirchen einen Gendarmerieposten, der für Dechantskirchen, Hohenau, Schlag bei Thalberg, St. Lorenzen am Wechsel, Festenburg und...

Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert. | Foto: Pixabay
5

Welttag-Wochenende
Wie Jack an All Hallows' Eve in den Kürbis kam

Am 31. Oktober ist Halloween. Während die einen das Gruselfest begeistert feiern, schreien die anderen hierzulande, dass es sich bei Halloween um einen amerikanischen Brauch handelt, der mit der rot-weiß-roten Kultur nichts gemeinsam hat. Ganz so einfach ist das aber nicht.  "Süßes, sonst gibt's Saures", ist der Schlachtruf der Kinder an Halloween. In englischsprachigen Ländern gehört der Horror für eine Nacht einfach dazu, und er wird gefeiert. Nicht nur Kinder verkleiden sich, auch Erwachsene...

Bald auch in der Steiermark: Ab 2. November gelten auch bei uns die Gurgeltests. | Foto: PID/Schaub-Walzer
2

Corona-Tests
Ab 2. November gibt es in der Steiermark die PCR-Gurgeltests für zuhause

Steiermark: Gemeinsam mit den Apotheken und der Handelskette "Spar" stehen ab 2. November 211 Ausgabestationen und 460 Abgabestationen für Gurgeltests zur Verfügung. Schneller als gedacht: Bereits ab dem kommenden Dienstag, dem 2. November, setzt auch die Steiermark auf Gurgeltests, um eine noch bessere Erkennung von Corona-Erkrankungen zu gewährleisten. Apotheken und "Spar" an Bord Möglich wird dies durch eine Kooperation mit den steirischen Apotheken sowie der Handelskette "Sapr". Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Staudach | Foto: WOCHE

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 30. Oktober: Den ganzen Tag lang klar Heute ist mit klarem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Die Sonne geht um 7:38 Uhr auf und verabschiedet sich gegen 17:44 Uhr. Zugleich scheint die Sonne. Es sind Höchstwerte von 12°C und Tiefstwerte von -1°C zu...

Merkspruch: So wie die Gartenmöbel wieder zurück ins Haus gestellt werden, wird auch die Uhr zur Winterzeit zurück gestellt. | Foto: pixabay

Achtung Zeitumstellung!
Achtung: Heute Nacht werden die Uhren zurückgedreht

In der Nacht von Samstag, 30. Oktober auf Sonntag, 31. Oktober 2021, werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ÖSTERREICH. Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Die Zeit zurückdrehen zu können. Heute Nacht kann das jeder von uns tun! Alle Nachteulen, Langschläfer und Partytiger können sich freuen: Um 3 Uhr werden die Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr gestellt. Das heißt eine Stunde länger schlafen! Grund ist die Zeitumstellung auf die Winterzeit. Es wird...

Josef Fuchs (Mitte) mit Bgm. Marcus Martschitsch (r.) und Bauamtsleiter Manfried Schuller. | Foto: Alfred Mayer
9

Top-Unternehmer Josef Fuchs stellte sich in den Dienst der guten Sache
Eine Fuchs-Linde für die Hartberger Brühlgasse

HARTBERG. Als Gärtner betätigte sich kürzlich der Greinbacher Unternehmer Josef Fuchs („Bohr-Fuchs“) in der Bezirkshauptstadt Hartberg. Auf Bitte der Stadtgemeinde wurde auf seinem Grund in der Hartberger Brühlgasse, Ecke Weinberggasse, eine Linde gesetzt. Josef Fuchs ist dieser Bitte gerne nachgekommen, und nicht nur das, der Baum wurde von ihm persönlich gesponsert und professionell gepflanzt. Unterstützt wurde er dabei von Bürgermeister Marcus Martschitsch, der namens der Stadtgemeinde Dank...

Bgm. Marcus Martschitsch, Abteilungsleiterin Susanne Förster und Kerstin Kruiss gratulierten dem Team des Kinderhorts Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" für Kinderhort Hartberg
Gesundheit ist ein „Kinderspiel“

Der Hartberger Kinderhort wurden mit dem "Gütesiegel für gesunde Kindergärten" ausgezeichnet. Große Freude beim Team des Kinderhorts der Stadtgemeinde Hartberg in der Gartengasse. Nach dem Gewinn des Gesundheitspreises „Fit im Job“ im Jahr 2019 wurde die Kinderbetreuungseinrichtung nun von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau bvaeb mit dem „Gütesiegel für gesunde Kindergärten“ ausgezeichnet. Überreicht wurde die Trophäe von Projektmitarbeiterin Kerstin...

Bgm. Marcus Martschitsch (r.) freute sich zahlreiche Gäste zur Eröffnung des „Rundweges Peter Rosegger“ begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
13

Neuer Rundweg in Hartberg eröffnet
Auf den Spuren von Peter Rosegger wandern

Ein neuer Rundweg führt von vom Hartberger Bahnhof durch die Brühl bis zur Ringwarte. HARTBERG. Im Jahr 1891 wurde die Eisenbahnstrecke nach Hartberg eröffnet. Bereits drei Tage später reiste Peter Rosegger, dessen erste Frau Anna Pichler aus Hartberg stammt, per Bahn an. Er wanderte durch die Altstadt zum Brühlweg und hoch bis zum Ringkogel. Seine Eindrücke und Erlebnisse brachte er im Essay „Die neue Weltstadt Hartberg“ zu Papier. Erlebnisstationen Ausgehend von diesem Besuch wurde nun der...

Hartberg-Fürstenfeld | Foto: Edith Pichler

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 29. Oktober: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Wolkig starten wir heute im Bezirk in den Tag. Um 7:36 Uhr wird es hell und um 17:46 Uhr wird es wieder dunkel. Es ist mit Temperaturen von mindestens -0 und maximal 13°C zu rechnen. In Hartberg-Fürstenfeld ist es...

Allerheiligenstriezel mit oder ohne Hagelzucker, haben in der Steiermark eine lange Tradition. | Foto: LWK
1 2 Aktion 2

Rezept der Woche
Allerheiligenstriezel ganz einfach selber backen (+ Video)

Ein Striezel gehört am Allerheiligen-Tag einfach dazu. Wie man diesen ganz einfach selber backen kann, verraten uns steirische Seminarbäuerinnen mit einem gelingsicheren Rezept. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Striezel ist jenes Gebäck, das am meisten mit Allerheiligen in Verbindung steht. Ein gelingsicheres Rezept haben Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Steiermark. ZutatenFür zwei Striezel: 1 kg Weizenmehl Type 480 oder 700,1 Würfel Germ,½ l Milch lauwarm,1 Ei,schwach 1/8 l Öl,80 g...

Große Freude herrscht bei allen Kooperationspartnern. | Foto: FS Vorau

Beispielgebende Zusammenarbeit
Junior Company der Fachschule Vorau kooperiert mit Genussladen

VORAU. Die Schülerinnen des 2. Jahrganges der Fachschule Vorau unter der Geschäftsführung von Elisa Hainzl und Patricia Weberhofer gründeten die Juniorfirma „Vorauer Kraft“. In Kooperation mit dem Genussladen werden dort unterschiedliche Produkte verkauft. Beginnend mit Spezialbroten und süßem sowie pikantem Kleingebäck, das jeweils Donnerstag frisch geliefert wird, bis zu Tees, Lipbalsam und Kirschkernsackerl, wird das Sortiment immer wieder angepasst und erweitert. Die gesamte Junior Company...

Die Puch MV50, Baujahr 1976, wird von Hans Jaindl mit viel Liebe gehegt und gepflegt. | Foto: Alfred Mayer
3

45 Jahre Woche Hartberg
Seit 45 Jahren treue Begleiterin

Die Puch MV50 erinnert Hans Jaindl täglich an seine verstorbene Mama. Vor 45 Jahren, im Mai 1976, erblickte Hans Jaindl, ursprünglich aus Übersbach bei Fürstenfeld, das Licht der Welt. „Mein Vater war bei der Bahn und wenig zuhause, deshalb hat er meiner Mama im August 1976 ein Moped der Marke Puch MV50 gekauft damit sie bei etwaigen Notfällen mobil ist“, erinnert sich Jaindl, zurück. Rund 30.000 km Leider verstarb die Mama bereits zwei Jahre später, die MV50 blieb aber im Besitz der Familie...

Sport und Oldtimer sind die zwei großen Leidenschaften von Hermann Scheibelhofer aus Penzendorf bei Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

45 Jahre Woche Hartberg
Artikel wird wie ein Schatz gehütet

Leichtathlet Hermann Scheibelhofer aus Penzendorf war als 14-Jähriger in der ersten Ausgabe der HBZ. „Hermann Scheibelhofer, ein vielversprechendes Leichtathletiktalent“ hieß es in der ersten der Hartberger Bezirkszeitung (HBZ) im September 1976. Und dann weiter: „Der erst 14-Jährige Hartberger hat unter der fachkundigen Betreuung von Revierinspektor Hermann Lackner erstaunliche Erfolge aufzuweisen: Scheibelhofer ist steirischer Meister im 2000-m-Lauf der Schüler C mit einer Zeit von 6:41,6....

Anita und Otto König mit dem halbseitigen Inserat, dass im September 1976 in der ersten Ausgabe der WOCHE erschienen ist. | Foto: Alfred Mayer

Werbekunde von Anfang an

Das Autohaus König wirbt seit September 1976 in der HBZ/WOCHE. Im Jahr 1968 gründeten Gertrud und der leider bereits verstorbene Otto König sen. in Schildbach bei Hartberg einen Autohandel mit Werkstatt. Und im September 1976 wurde die allererste Ausgabe der damaligen Hartberger Bezirkszeitung (HBZ) dazu genutzt, um Kunden und Interessierte mit einem halbseitigen Inserat – damals noch in Schwarz-Weiß - über die aktuellen Angebote zu informieren. Damals waren das Neuwagen der Marken Citroen,...

Hermine und Herbert Felberbauer im September 1976. | Foto: Foto Toth

Im September 1976 vor dem Traualtar

Hermine und Herbert Felberbauer aus Pöllau hat fast gleichzeitig mit dem Erscheinen der ersten Ausgabe der Hartberger Bezirkszeitung HBZ am 4. September 1976 in Pöllau mit über 120 Leuten geheiratet. Detail am Rande: Der Bräutigam kam erst eine Woche zuvor von einer dreiwöchigen Volkstanzreise mit der Sing- und Spielgruppe Hartberg durch halb Europa retour. „Gratulation zum 45-jährigen Bestand Ihrer sympathischen Zeitung“, so das Paar. Hier gehts zur Themenseite 45 Jahre Woche Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.