Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 22. Juni: Den ganzen Tag lang hohe Luftfeuchtigkeit Der Dienstag verläuft meist klar in Hartberg-Fürstenfeld. Die Sonne erwacht um 5:01 Uhr und verabschiedet sich gegen 20:58 Uhr. Überdies müssen wir mit extrem heißen Temperaturen rechnen. Außerdem wird es ein...

Foto: SUMT
5

Pinggau "SUMT"
Pinggau, wie es singt und klingt

PINGGAU. Unter dem Motto „Pinggau – der schönste Fleck im Dreiländereck“ stand die Aufzeichnung des diesjährigen Sänger- und Musikantentreffens im örtlichen Veranstaltungszentrum, die coronabedingt ohne Publikum stattfinden musste. Mitwirkende waren das Volksmusikensemble der Musikschule Pinggau, der Pinggauer 3Xang Plus und Harmonikawettbewerb-Kandidat Florian Leitner aus Weißkirchen. Moderiert wurde der Abend von Karl Lenz. Ausgestrahlt wird die Sendung am Mittwoch, 7. Juli, von 20.04 bis 22...

Geschichten lauschen in freier Natur ist herrlich! | Foto: KK
36

Vorlesen entlang des Barfußweges

Anlässlich des steirischen Vorlesetages lud die Jogllandbibliothek in Wenigzell die Kinder der Volksschule und des Kindergartens mit ihren Pädagoginnen zu einem besonderen Lesevormittag ein. Entlang des in der Region sehr bekannten Barfußweges warteten an 6 Stationen Vorleser/innen mit spannenden Büchern und Geschichten auf die Kinder. Unter den Vorlesern waren Kaplan Patrick Schützenhofer, Resi Turnsek (Oma), Gerlinde Faustmann (Obfrau des Elternvereines), Uschi Binder (Kindergartenpädagogin),...

Die Mitglieder der FF Sparberegg nach erfolgreich absolvierter Branddienstleistungsprüfung beim Gruppenfoto. | Foto: FF Sparberegg
19

FF Sparberegg stellt sich Branddienstleistungsprüfung

Nach vielen intensiven Übungen haben sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sparberegg am Samstag, 19. Juni, vor dem Rüsthaus Sparberegg versammelt, um sich der Branddienstleistungsprüfung zu stellen. Die Leistungsprüfung besteht aus mehreren Stationen: Fragenbeantwortung, Gerätekunde am Fahrzeug und der praktische Teil, bestehend aus drei unterschiedlichen Löschangriffen, welche in einem festgelegtem Zeitfenster absolviert werden mussten. Kommandant HBI Bernd Plank sowie...

Die 86 Kilometer lange Themenstraße ist eröffnet: Im wunderschönen Bad Gleichenberg fiel der Startschuss zur Freigabe der "Route 66" für den touristischen Verkehr.  | Foto: WOCHE
3

Route 66
B 66 und B 69 für den Genuss freigegeben

Als Straße der Lebenslust führt die Route 66 auf 86 Kilometern zu Handwerks- und Genuss-Höhepunkten. Sie führt von Ilz bis kurz vor Halbenrain und ist Namensgeber für die "Vulkanland Route 66 - Straße der Lebenslust": die B 66. Im Süden verfügt die neue "Kunststraße" über eine Weggabelung über die B 69 nach Bad Radkersburg und in entgegengesetzter Richtung nach St. Veit am Vogau. 86 sogenannte Lebenslustzeichen von Andreas Stern machen die Route in den kommenden Wochen zur künstlerisch...

Rohrbach/St. Lorenzen
Familienglück mit fünf Generationen

Baby Isabella zu Besuch bei der Ur-Uroma! Bei einem Familientreffen in St. Lorenzen am Wechsel nahm die 85-jährige Ur-Uroma Agathe Feichtinger Baby Isabella erstmals in den Arm. Die Kleine war mit ihren Eltern Vera und Patrick Riebenbauer aus Limbach (Rohrbach/Lafnitz) zu dem Familienbesuch gekommen. Außerdem nahmen auch Uroma Gertrude und Oma Karin an dem Treffen teil.

Bei der Formel 1 kehren die Fans zurück. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
15.000 Fans dürfen zum ersten Formel 1-Rennen

Eigene Zonen und strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher. SPIELBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni dürfen 15.000 Fans dabei sein. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat als zuständige Gesundheitsbehörde am Montag den entsprechenden Bescheid erlassen. Beim zweiten Rennen am 4. Juli gibt es dann keine Beschränkung mehr. Eigene Zonen "Durch die ausgeklügelten Konzepte, die seitens der Projekt Spielberg GmbH vorgelegt wurden und durch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Stadtkapelle Hartberg unter der Leitung von Heinz Steinbauer sorgte am Hauptplatz für eine „Klangwolke“. | Foto: Alfred Mayer
Video

Mit Video und Hörprobe!
Musikalisches Lebenszeichen der Stadtkapelle Hartberg

HARTBERG. Vor „ausverkauftem Haus“ – die Gastgärten waren bestens gefüllt – spielte die Stadtkapelle Hartberg am Hauptplatz ihr erstes Sommerkonzert und setzte damit einen wichtigen Schritt zurück in die Normalität. Unter der Leitung von Kapellmeister Heinz Steinbauer boten die rund 60 Musiker ein schwungvolles Programm, das von traditioneller Blasmusik über Filmmusik bis zu modernen Klängen reichte. Und weiter geht es „sprichwörtlich“ Schlag auf Schlag: Am Mittwoch spielt die Stadtkapelle auf...

Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ilz stellten die neuen Schilder aus Holz am Rastplatz Hainersdorf auf. | Foto: ASFINAG
1 1 2

Asfinag testet auf dem Rastplatz Hainersdorf Verkehrsschilder aus Holz

Pilotprojekt: Die insgesamt 29 neuen Holzschilder auf der A 2 bedeuten schon jetzt eine Einsparung von 5,6 Tonnen CO2. Ziel ist eine CO2 Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. HAINERSDORF. Auf dem Rastplatz Hainersdorf auf der A 2 nahe Bad Blumau startete vor kurzem ein Pilotprojekt der Asfinag, bei dem ökologisch nachhaltigere Holz-Bambus-Verkehrsschilder getestet werden. Ziel ist österreichweit eine CO2-Reduktion von bis zu 400 Tonnen pro Jahr. Die Asfinag setzt dabei auf die...

GREINBACH
Christoph Holzer ist Steirischer Meister

Im Rahmen des Mountainbike Austria Youngsters Cup Rennen in Miesenbach wurden auch die Steirischen Meisterschaften ausgetragen In der Kategorie U17 gelang es dem Staudacher Christoph Holzer rund 30 Minuten lang mit den zwei Führenden mitzufahren, danach musste er leider abreißen lassen. Schlussendlich holte er sich den dritten Platz und damit gleichzeitig den Steirischen Meistertitel. Jetzt gilt der Fokus dem Saisonhöhepunkt, der Jugend-Europameisterschaft in Pila/Italien.

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 21. Juni: Den ganzen Tag lang hohe Luftfeuchtigkeit und überwiegend bewölkt Heute Montag ist mit leicht bewölktem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 5:01 Uhr in den Tag, während es ab 20:57 Uhr dunkel wird. Zudem...

Zahlreiche Ehrengäste  folgten der Einladung zur Übergabe des neuen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg  | Foto: Presse Franz Kaplan
23

Neues Hilfeleistungsfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Am letzten Freitag war es endlich soweit und die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg konnte ihr neues Einsatzfahrzeug HLF 2 bei der Fima Magirus-Lohr in Unterpremstätten , nach einer umfangreichen Einschulung abholen. Mit Blaulicht und einen Spalier der Feuerwehrkameraden auf dem Vorplatz beim Feuerwehrhaus Hochenegg wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 unter Beisein von Ehrengästen , wie Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch, Brandrat Gerhard Engelschall und...

Im Ledergasslerwald blieben unbeschadete Bäume als "Mutterbäume" stehen und sind naturbelassener Part ökologischer Aufforstung. | Foto: WOCHE
2

Aufforstung Ledergasslerwald
"Mutter Baum" schützt das Mikroklima

Nach dem Aufräumen heißt es Aufforsten. Die Unwetter 2020 haben 8.500 Festmeter Holz in Fürstenfeld zerstört. Aufgrund der Witterungsverhältnisse im vergangenen Winter mit hoher Feuchtigkeit des Bodens hätten sich die Aufräumarbeiten im Ledergasslerwald nach dem verherrenden Unwetter am 4. August 2020 schwierig gestaltet, schildert die Fürstenfelder Försterin Christine Schmidl. Nun macht sich die städtische "Architektin des Waldes" daran, für die Zukunft neu zu planen und geht dabei nach...

Lebenshilfe Fürstenfeld
Begleiten zu mehr Selbstbestimmung

Licht und Schatten: Die Lebenshilfe Fürstenfeld ist gut integriert, um Gleichstellungsrechte wird weiter gekämpft. Beim Team der Lebenshilfe Fürstenfeld zeigt das Stimmungsbarometer nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen nach oben.  Die bei vielen beliebten Ausflüge, Wanderungen, Sightseeing, Stadtbummel, Kaffeehaus- und Restaurantbesuche oder andere Freizeitaktivitäten stehen jetzt wieder auf der Tagesordnung. Im Behindertengesetz ist das Recht auf Freizeit und ebenso der Anspruch auf eine...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 20. Juni: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Wolkig starten wir heute im Bezirk in den Tag. Die Sonne erwacht um 5:01 Uhr und verabschiedet sich gegen 20:57 Uhr. Zudem ist bei extrem sommerlicher Hitze Vorsicht geboten. Es sind Temperaturhöchstwerte von 32°C...

Benjamin Doppelreiter (r.) und Markus Pösendorfer (Fa. Georg Egger Heilbehelfe) mit den Vertretern der Lions Clubs | Foto: KK
4

Lions Clubs Oststeiermark
Mit den Lions wieder bergauf

Lions in der Region Oststeiermark leisten gemeinsam Hilfe Die Lions Clubs Hartberg, Thermenland, Fürstenfeld, Veste Riegersburg, Feldbach, Gleisdorf und Weiz bilden innerhalb der Lions Organisation die Zone 4 und gehören zum Distrikt 114 Mitte, die die Steiermark und Oberösterreich umfasst. Zu dem einen Damen- und den sechs Herrenclubs gehören aktuell 290 Mitglieder. Als Zonenleiter fungiert der Hartberger Ludwig Robitschko. Rund 100 Hilfsansuchen Ziel der Lions Clubs in der Süd-Oststeiermark...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 19. Juni: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Heute Samstag ist mit wolkigem Wetter in Hartberg-Fürstenfeld zu rechnen. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 5:01 Uhr in den Tag, während es ab 20:57 Uhr dunkel wird. Dazu ist bei extrem sommerlicher Hitze...

Dohneneinsatz: Zehn Rehkitzen wurde das Leben gerettet. | Foto: GeiAir
3

Erster Copter-Einsatz zur Rehkitzrettung

St. Lorenzen am Wechsel, 12. Juni 2021: Das Team GeiAir rückte mit seinem neuesten „Mitarbeiter“ für dessen erste Mission aus. Die Industriedrohne Mavic 2 Enterprise Advanced steht ab sofort für vielseitige Copter-Einsätze zur Verfügung. Ihr Jungfernflug im aktiven Betrieb stand ganz im Zeichen des Tierschutzes. Franky Lechner vom Reitstall Römerhütte mäht seine Wiesen in erster Linie, damit die vierbeinigen, wiehernden Bewohner des Einstell- und Schulbetriebs immer die allerbeste Jause zum...

HARTBERG
Blütenvielfalt wurde in Buchform gebracht

Im Schaugarten „bellabayer“ am Hartberger Ring, dem schönsten Schaugarten der Steiermark, umringt von Bäumen, blühenden Rosenstöcken und sprießendem Gemüse und begleitet von aufgeregtem Vogelgesang, präsentierten Gartenarchitektin Isabell Bayer-Lueger und Ehegatte Karl Lueger, Gärtnermeister und Wüstenreisender, ihr Buch „zwei Träume – ein Garten“. Der Garten ist das Refugium von zwei naturverbundenen Menschen mit viel Sinn für die Gartenkunst und auch für viele Kunstschaffende, die alljährlich...

TLO-Geschäftsführer Martin Pesendorfer: „Die Transportleitung Oststeiermark sichert die Trinkwasserversorgung in der Region.“ | Foto: Alfred Mayer
Aktion Video 5

Mit Video und Umfrage
Keine Sorge um das Trinkwasser

Die ersten heißen Tage führen dazu, dass auch mehr Trinkwasser verbraucht wird; Angst ist unbegründet. HARTBERG. „Wasser marsch“ heißt es nicht nur bei den vielen Freiwilligen Feuerwehren, sondern jedesmal wenn wir die Wasserhähne zuhause, bei der Arbeit oder in einer Freizeiteinrichtung aufdrehen. Was für uns alle selbstverständlich ist, bedarf aber großen Weitblicks und einer umfassenden Logistik im Bereich der Bereitstellung; und gerade während der Sommermonate stellen sich zusätzliche...

Wetter für Hartberg-Fürstenfeld

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 18. Juni: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Der Freitag verspricht wolkiges Wetter in Hartberg-Fürstenfeld. Um 5:01 Uhr wird es hell und um 20:57 Uhr wird es wieder dunkel. Die Temperaturen liegen Freitag zwischen 16 und 29°C. In Hartberg-Fürstenfeld ist es...

Die triBühne Hartberg Kids laden am 1. und am 2. Juli in die "Verhexte Hexenschule" im Schlosshof Hartberg. | Foto: KK
3

triBühne Kids laden in die „Verhexte Hexenschule“

Am Donnerstag, 1. und am Freitag, 2. Juli, jeweils um 20 Uhr laden die triBühne Hartberg Kids in ihre „Verhexte Hexenschule“ im Schlosshof Hartberg. Zu Beginn der Vorstellung wird Zauberkünstler Patrick Kulo vom Magischen Variete Hartberg mit zauberhaften Kunststücken begrüßen. Das Kinder- und Jugendtheater-Projekt „Verhexte Hexenschule“ ist das 10. Theaterprojekt der triBühne Hartberg Kids seit 2013. In diesem Projekt spielen Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren als Schauspieler...

Neue Post-Zustellbasis eröffnet
Postverteilerzentrum modernisiert und erweitert

Die Zustellbasis der Österreichischen Post in Fürstenfeld wurde  nach Erweiterung und Modernisierung eröffnet. Das boomende Geschäft der Post mit Paketen machte einen Zubau und die Modernisierung des Postverteilerzentrums in der Fürstenfelder Burgauerstraße erforderlich. Die Zustellbasis, von der aus derzeit 19.000 Haushalte in einem weiträumigen Gebiet mit 20 Postleitzahlen beliefert werden,  verfügt nun über eine größere Zustell- und Pakethalle, eine neue Laderampe und eine längere...

Auf ins Jubiläumsjahr 2020 +1 von „Kultur im Wirtshaus" in Dechantskirchen

Auch für das Kulturwirtshaus Schwammer in Dechantskirchen gibt es 2021 viel nachzuholen. Ein Überblick: Wieder, Gansch & Paul von „Mnozil Brass“ gastieren am Sonntag, 12.September, um 19 Uhr im Kulturwirtshaus Schwammer in Dechantskirchen. Am 16. Oktober findet die Steiermarkpremiere der Kernölamazonen mit ihrem neuen Programm „Sexbomb Forever“ statt. Am Freitag, 5.November, wird Omar Sarsam mit „Sonderklasse“ die Lacher auf seiner Seite haben. Beide Veranstaltungen werden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.