So feiert man nur im Nödersdorfer Fasching

- Teil der Burschenschaft Nödersdorf | vorne knieend: Christof Rauscher, Lukas Schopf | stehend: Daniel Neumeister, Christian Pöppl, Markus Pöppl, Erwin Daim, Günther Schmid, Kevin Neumeister, Stephan Raab | getragen mit Plakat: Rowisch Michael Daim
- hochgeladen von Cornelia Daim
FASCHINGSBALL | KINDERFASCHING | MASKENBALL
>>> Sonntag | 02.03.2014 | ab 20:00 Uhr
FASCHINGSBALL mit Mitternachtseinlage, Schätzspiel, Fotowand, feierliche Eröffnung
>>> Dienstag | 04.03.2014 | ab 14:00 Uhr
KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Kasperltheater, Rowischtanz
>>> Dienstag | 04.03.2014 | ab 20:00 Uhr
MASKENBALL mit Maskenprämierung
_____________________________________________________________________
Feierliche Balleröffnung, Mitternachtseinlage, Rowischtanz, Schätzspiel, Kinderprogramm, Fotowand, Kasperltheater, Maskenprämierungen, Eierspeise für die mit den meisten Durchhaltevermögen, Gemeinschaftstänze ... - das und vieles mehr bietet auch heuer wieder der Nödersdorfer Fasching, der traditionell von der hiesigen Burschenschaft abgehalten wird.
Am Sonntag beginnt das bunte Treiben mit dem Faschingsball. Besonders freut sich die Burschenschaft Ihnen wieder eine lustige und abwechslungsreiche Mitternachtseinlage bieten zu können. Verraten will man noch nicht zu viel, nur, dass sich heuer kaum jemand dem bunten Treiben entziehen können wird.
Am Dienstag Nachmittag erwartet die Kinder dann ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spielen, Liedern und Tänzen und auch ein Bastel- und Schminktisch wird von der Dorfjugend betreut. Erstmals dürfen sich die Kinder auch bei einem Kasperltheater lautstark miteinbringen wenn es heißt: „Seid ihr alle da?“
Beim Rowischtanz, der diesmal als Eröffnung gezeigt wird, darf unser diesjähriger Rowisch Michael Daim sein Tanzkönnen unter Beweis stellen.
Am Abend folgt dann der Maskenball bei dem die besten, einfallsreichsten und lustigsten Masken in den diversen Maskenkategorien (Halb- und Vollmasken, beste Gruppenverkleidung,...) prämiert werden.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Brauchtum des Rowisch finden sie auf der Veranstaltungseite auf fb
Vor zwei Jahren berichtete sogar der ORF über unsere Faschingstradition. Natürlich kann man die wirkliche Atmosphäre nur schwer in Bild und Ton einfangen und deshalb heißen wir alle herzlichst Willkommen mit uns die Tradition des Rowisch beim Nödersdorfer Fasching LIVE mitzuerleben. (Bericht ORF NÖ: Die Nödersdorfer Bruschenschaft und ihr Rowischbrauch)
Die Burschenschaft Nödersdorf mit ihrem diesjährigen Rowisch Michael DAIM freut sich auf Ihr zahlreiches Kommen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.