Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Griechische Abend mit Georgia Kazantzidu im Restaurant des workingspace Gars am Kamp war ein großer Erfolg.
Für die 65 anwesenden Gäste gab es ein üppiges Buffett mit diversen Vorspeisen, Hauptspeisen, Süßigkeiten und griechischen Getränkespezialitäten. Der Anklang war großartig. Bedauerlicherweise haben wir aufgrund der großen Nachfrage einigen Gästen absagen müssen, was uns sehr leid tut. Da aber der Wunsch von einigen Gästen geäußert wurde - als auch von jenen denen wir absagen mussten - an einem späteren Zeitpunkt wieder einen griechischen Abend zu veranstalten, wäre es denkbar in der warmen Jahreszeit ein großes Fest, eventuell mit Musik und Tanz, zu organisieren.
Allen Genuß zum Trotz haben wir auch an bedürftige Mitmenschen gedacht, und für diesen Zweck hat Mag. art. Matthias Laurenz Gräff ein griechisches Gemälde von Santorin für die Notschlafstelle "Gruft" in Wien zu Verfügung gestellt. Dieses wurde von Eggenburgs Kulturstadträtin Margarete Jarmer käuflich erworben. Der Erlös des Gemäldes sowie die Spenden aus der bereit gestellten Sammelbox ergehen zur Gänze an die Obdachlosen.
Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt. Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.