EVN Wasser
So sieht die Trinkwasserversorgung im Bezirk Horn aus

Die EVN Wasser versorgt im Bezirk Horn rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser. | Foto: EVN / Raimo Rumpler
3Bilder
  • Die EVN Wasser versorgt im Bezirk Horn rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser.
  • Foto: EVN / Raimo Rumpler
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

EVN Wasser versorgt als Niederösterreichs größter Trinkwasserversorgung mehr als 642.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser. „Mit unserem überregionalen Leitungsnetz können wir die Grundwasserressourcen in Niederösterreich verteilen. So kann ein Ausgleich zwischen Regionen geschaffen werden.“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach.

BEZIRK HORN. „Wir versorgen auch Gebiete, die ein geringes Grundwasservorkommen haben oder während längeren niederschlagsfreien Perioden“, ergänzt Zach.

Im Bezirk Horn versorgt EVN Wasser rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser. Das Trinkwasser stammt vorwiegend aus den Brunnenfeldern Mollersdorf, Palt und Grunddorf-Donaudorf. Die Gemeinde Langau wird sogar bis in den Haushalt direkt versorgt.

Foto: pixabay

Indirekt versorgte Gemeinden – bis zur Ortsgrenze:

  • Drosendorf-Zissersdorf (Pingendorf)
  • Eggenburg (Engelsdorf, Gauderndorf und Stoitzendorf)
  • Röschitz
  • Sigmundsherberg (Missingdorf)
  • Straning-Grafenberg (Grafenberg und Wartberg)
  • Weitersfeld

Teilweise versorgte Gemeinden:

  • Drosendorf-Zissersdorf
  • Eggenburg
  • Geras
  • Meiseldorf (Klein-Meiseldorf)
  • Straning-Grafenberg (Etzmannsdorf bei Straning und Straning)
Foto: pixabay

Über EVN Wasser

Die EVN Wasser, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EVN AG, ist der größte Wasserversorger in Niederösterreich. Insgesamt betreibt die EVN Wasser 100 Brunnen, welche die Grundlage für eine sichere Wasserversorgung in der Region bilden.

Außerdem verfügt das Unternehmen über 109 Hochbehälter mit einem Speichervolumen von insgesamt 215.000 Kubikmeter – das entspricht 215 Millionen Liter. Von diesen Hochbehältern gelangt das Wasser bei Bedarf durch ein 3.165 Kilometer langes Leitungsnetz zu den Haushalten.

Jährlich fließen insgesamt 32,5 Millionen Kubikmeter Wasser durch dieses Netz. Niederösterreichweit versorgt die EVN Wasser derzeit 877 Ortschaften und mehr als 642.000 Einwohner mit Trinkwasser. Die Trinkwasserqualität aus den EVN Brunnenfeldern wird regelmäßig überprüft. Die aktuellen Wasserwerte können jederzeit hier nachgelesen werden.

Das könnte dich auch interessieren

Mondscheinkino erfolgreich in die 29. Saison gestartet
Sintflutartige Regenmassen forderten Wehren
Die EVN Wasser versorgt im Bezirk Horn rund 10.800 Einwohnerinnen und Einwohner mit Trinkwasser. | Foto: EVN / Raimo Rumpler
Foto: pixabay
Foto: pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.