Hl. Abend
Wo es Lasagne gibt, wo Fondue und wer im Jacuzzi entspannt

Christa Kummer | Foto: Christa Kummer
6Bilder
  • Christa Kummer
  • Foto: Christa Kummer
  • hochgeladen von H. Schwameis

Weihnachtsfest: So verbringen Promis heuer den Heiligen Abend

Jazz Gitti

"Wir feiern heuer mit der ganzen Familie, die Tochter kommt mit den drei Enkelkindern, ihr Freund auch, wir sind sieben Leute. Richtig traditionell, mit Weihnachtsbaum, Truthahn, Geschenke usw. - bei uns zu Hause in Leobendorf", sagt Roman Bogner. Gekocht wird von Gitti. Seit 2017 sind die zwei wieder ein Paar. "Wir sind seit 1999 zusammen", sagt er, also 22 Jahre, am 16. Mai werden es 23. Die Weihnachtsbäckerei wurde aus dem Waldviertel geholt. Das Paar kennt den Bezirk gut, nicht nur durch Auftritte von Gitti sondern auch von der Romantiksuite auf der Rosenburg einst.

Rechtsanwalt Florian Höllwarth

Rechtsanwalt Florian Höllwarth, Hoffnung und Hero der Ungeimpften, muss am Vormittag zur Polizei, zu einer Einvernahme. Den Hl. Abend wird er mit seiner Mutter verbringen. Traditionell gibt es Truthahn und ein gutes Dessert, wie z.B. ein Zitronensorbet. Dann gehts ins Jacuzzi.
Höllwarth hat Freunde im Waldviertel und ist hier immer wieder gern zu Gast.

Wolfgang Brandstetter

Der ehemalige Justizminister Wolfgang Brandstetter wird den Hl. Abend mit seiner Frau bei einem seiner Söhne und dessen kleiner Familie in Wien verbringen. "Wir freuen uns sehr darauf". Gegessen wird Truthahn.

Christa Kummer

Christa Kummer, seit 1994 in der ORF-Wetterredaktion beheimatet, hat heuer Dienst. Unsere liebste Wetterlady zur Frage, wie sie den Hl. Abend verbringen wird: "Also, zuerst im Büro - nach der Sendung um 20 Uhr fahre ich nach Hause und es wird mit der Familie gemütlich gefeiert. Auf die Frage 'Wer kocht?', antwortet sie schallend lachend: "Der Billa, es gibt kaltes Buffet"...um dann gleich aufzuklären, "Nein, das war ein Scherz", es gibt kaltes Buffet, aber die Schwiegermama und der Schwager usw. richten alle etwas her - viel traditionelles Selbstgemachtes, Schinkenrollen, gefüllte Eier, Russische Eier, Salate, etc. Und meine Schwiegermutter ist eine traumhafte Keksebäckerin, sie hat wieder 20 verschiedene Sorten gebacken."
Wenn Christa Kummer einmal zu Weihnachten nicht Dienst hat, gibt es einen "traditionellen toskanischen Wildeintopf - das liebt die ganze Familie."

Bgm. Martin Falk

Bei Bgm. Martin Falk in Gars gibt es heuer zu Mittag geräucherten Lachs und am Abend Fondue.

Autorin Viola Rosa Semper

Die Horner Autorin Viola Rosa Semper lebt zur Zeit in Dänemark. Aber den Hl. Abend verbringt sie natürlich mit ihrer großen Familie in Horn. "Alle lieben Lasagne, daher gibt es sie in vier Varianten", lacht sie.

Christa Kummer | Foto: Christa Kummer
Rechtsanwalt Florian Höllwarth | Foto: Höllwarth
Gitti & Roman kennen den Bezirk Horn gut, durch Auftritte und den Aufenthalt in der Romantiksuite auf der Rosenburg einst. | Foto: Bogner Management
Foto: Schwameis
Bgm. Martin Falk vor Jahren beim Backen | Foto: Schwameis
Die Horner Autorin Viola Rosa Semper | Foto: privat/RVS
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Horner Festtage stehen vor der Tür! | Foto: Schwameis
3

Horner Festtage starten wieder
Wiesnstimmung am Festgelände in Horn

Die Horner Festtage, das größte Volksfest nördlich der Donau, starten am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, bereits zum 54. Mal. In der malerischen Stadt Horn wird das Volksfest auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anlocken. Die Festtage versprechen ein vielfältiges Programm.  Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnen die Festgelände bereits ab 14:00 Uhr die Tore. Am Freitag, den 23. Mai 2025, beginnt der Tag mit dem „Tag der Betriebe“. Um 13:00 Uhr öffnen wieder der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.