Imkerei Praxiskurs
Bienen hautnah erleben

- Foto: Leonie Baminger
- hochgeladen von Leonie Baminger
Wenn Sie an einen Imker denken, haben Sie einen älteren Herr mit weißem Bart und einer Pfeife vor Augen? Auch wenn sich das viele so vorstellen, die Realität sieht ganz anders aus. Imkern kann man in jedem Alter und selbstverständlich sind auch Leute, auf die die oben genannte Beschreibung passt mit dabei. Aber dasselbe trifft auch auf das Gegenteil zu: Bei dem Praxiskurs der Imkerei, der am Samstag, dem 29.04.2023, stattgefunden hat, war das jüngste Mitglied 15 Jahre alt.
Wir waren 21 Teilnehmer*innen, die von den Imkermeistern Günter und Michael Hödl in die Welt der Bienen eingeführt wurden. Den Vormittag verbrachte eine Hälfte der Gruppe mit IM Günter Hödl in ihrem „Verarbeitungsgebäude“ in Stockerau. Dort lernten wir alles über die Arbeiten, die um den Bienenstock herum passieren. Jede*r durfte Löten, Wachsgießen, Rähmchen herrichten und mehr probieren. Die andere Gruppe blieb mit IM Michael Hödl in Leitzersdorf und erlernte die Arbeit mit den Bienen. IM Hödl erklärte dort anhand der Rähmchen, die er aus den Bienenstöcken herausnahm, alles, was man über die fleißigen Arbeiterinnen wissen sollte.
Am Nachmittag tauschten die zwei Gruppen. Die zwei Imkermeister nahmen sich genug Zeit, um auf jede Frage zu antworten. Wir Jungimker*innen sind nun bestens für die ersten Schritte gewappnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.