"CSI: Lesen" - Jahresschulprojekt der VS Pinkafeld

12Bilder

Die Volksschule Pinkafeld und die Buchhandlung Desch-Drexler haben sich zum Ziele gesetzt das Schuljahr 2013/14 in den Dienst der Bücher zu stellen.
"Ein Buch ist das beste Geschenk für ein Kind. Ein Ziel dieses Projektes ist es, Kinder auf den Geschmack zu bringen und ihnen auch die Scheu vor Büchereien zu nehmen. Wichtig ist uns dabei auch die Einbindung der Eltern", so Dir. Franz Rienesl.
"Mich freut es sehr, dass wir gemeinsam das Buchprojekt "CSI: Lesen" umsetzen. Es ist wichtig das Leseinteresse der Kinder zu wecken. Das soll dadurch auch nachhaltig erreicht werden", sagt Gunter Drexler.

Creativ, Spannend und Informativ soll jungen Menschen die unendlich schöpferische Kraft, die sich hinter dem Lesen von Büchern verbirgt, vor Augen geführt werden. Es soll Kindern beim Lesenlernen behilflich sein und Lern- und Leseschwächen verringern.
Leseunterricht nach dem neuesten Entwicklungsstand soll die Bereitschaft und Freude der jungen Leserinnen und Leser wecken. Der Kontakt mit Autoren, Verlegern und den regionalen Printmedien soll den Unterricht immer wieder auflockern und den Kindern auch genügend Freiraum für die eigene Fantasie geben.

Buntes Programm
Buchausstellungen, Lesungen, Workshops rund um das Buch, sowie schulinterne Lehrerfortbildung für den modernen Leseunterricht ergänzen das Projekt. Der Höhepunkt wird die Herstellung eines eigenen Buches mit dem Titel „CSI Lesen - Büchern auf der Spur“ sein. Die jungen Autorinnen und Autoren werden dabei von einem renommierten, österreichischen Kinderbuchverlag begleitet.

Das Projekt wird unterstützt durch die Pädagogische Hochschule Burgenland.
Über einen standardisierten Lesetest (Salzburger Lesescreening) zu Beginn als auch am Ende des Projektes, wird die Veränderung des Leseverhaltens der Schülerinnen und Schüler ermittelt!

Auftakt mit Vortrag
Gestartet ist das Schulprojekt mit einer Buchausstellung in der Bücherei der Schule vom 22. bis 25. Oktober. Am 24. Oktober referierte als Auftaktveranstaltung Dr. Verena Gangl in der Aula der Volksschule zum Thema "Lesen - die entscheidende "Eintrittskarte" ins Leben".
In weiterer Folge lernen die Volksschüler, wie ein Buch entsteht, eine Zeitung bzw. Artikel gestaltet wird und es gibt einige Veranstaltungen bis zum Schulschluss. Am 4. Dezember werden Vertreter regionaler Medien - darunter auch Redaktionsleiter Michael Strini von den Bezirksblättern Oberwart - einen Vormittag gemeinsam mit den Kindern ein bestimmtes Thema erarbeiten. Daraus sollen dann von den Schülern selbstgestaltete Artikel für die Zeitung bzw. ein Buch entstehen.

Programm

September 2013 – Juni 2014
: Täglicher Büchereibetrieb
, Jeden Donnerstag Nachmittag 
Lesen in der Bücherei (IBF)



22. – 25. Oktober 2013
: Große Buchausstellung 
der Buchhandlung Desch-Drexler in der Bücherei



24. Oktober 2013, 19:00 Uhr
: Vortrag Dr. Verena Gangl
 "Lesen - die entscheidende „Eintrittskarte“ ins Leben" 



7. November 2013
: Wir schreiben unser eigenes Buch 
G & G Verlag Wien besucht die 
Volksschule Pinkafeld



4. Dezember 2013: 
Wir schreiben unseren eigenen Artikel in der Zeitung, 
Regionale Medien besuchen die Volksschule Pinkafeld




8. Jänner 2014: 
Schulinterne Lehrerfortbildung - Zeitgerechter Leseunterricht mit
 Referentin Dir. Irmgard Reisenhofer



15. Jänner 2014
: Kindgerechte Bibliothekseinführung 
mit Petra Schmögner
30. Jänner 2014: 
Wir gestalten unsere eigene Buchauslage
in der Buchhandlung Desch-Drexler,
Hauptstraße 39, 7423 Pinkafeld

3. – 7. Feber 2014
: Wir besuchen die Buchhandlung
Desch-Drexler
und lernen den Buchhandels-Alltag kennen


17. März 2014
Lesung mit Kinderbuchautor 
Stefan Karch



April 2014
: Aktivitäten rund um den Andersentag
, Projektpräsentation
 „Geschichtendrache“
 Österreichischer Buchklub der Jugend



9. April 2014: 
Redaktionsschluss für das Buch „CSI-Lesen“
Redaktionsschluss für die Artikel in den Printmedien



5. Juni 2014
: Abschlussveranstaltung, 
Pressekonferenz der SchülerInnen, 
Buchvorstellung / Erstverkauf, 
Präsentation der Ergebnisse des Lesescreenings, 
Buchausstellung mit Lese- und Lernhilfen aus dem G&G Verlag

Wo: Volksschule, Rathauspl. 11, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Finanzielle Herausforderungen für die Gemeinde: Simone Graf, Bürgermeister Joachim Raser und Amtsleiterin Kathrin Koch | Foto: Michael Strini
8

Markt Allhau
Konsolidierungsprogamm statt großer Investitionen

Die Marktgemeinde Markt Allhau muss in den kommenden Jahren mehrere Hunderttausende Euro einsparen. Damit sind Investitionen und Projekte hintangestellt. Bürgermeister Joachim Raser hofft auf ein Nachfolgeprojekt für "Nachbarschaftshilfe Plus". MARKT ALLHAU. "Wir haben schon im Vorjahr eine freiwillige Konsolidierung beschlossen, heuer wurde uns eine Verpflichtung dazu durch das Land auferlegt. Es gilt, ein paar Hunderttausend Euro zu finden. Gemeinsam haben wir im Gemeinderat konstruktiv...

Anzeige
Ein Dach vom Fachbetrieb ist eine Entscheidung für Qualität, Beständigkeit und Sicherheit. | Foto: Adobe Stock
4

Für mehrere Generationen
Ein starkes Dach bietet ein sicheres Zuhause

Moderne Dächer vereinen Ästhetik, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie schützen Häuser über viele Jahre, regulieren das Klima und ergänzen das architektonische Gesamtkonzept eines Hauses. Früher stand der reine Schutz vor Witterung im Fokus – heute erfüllt ein Dach gleich mehrere Aufgaben. Es muss Regen und Sturm standhalten, im Sommer Hitzeschutz bieten und im Winter die Wärme im Haus halten. BEZIRK OBERWART. Moderne Dachsysteme sind so konzipiert, dass sie aktiv zur Klimaregulierung...

Anzeige
Die Feuerwehr Badersdorf ist ein wesentlicher Träger des gesellschaftlichen Lebens in der Ortsgemeinde. | Foto: Michael Strini
36

Badersdorf
Neue Flächenwidmung bis Bauhofsanierung und LED-Beleuchtung

Die Gemeinde Badersdorf hat dank Rücklagen ein wenig Spielraum für Investitionen. So konnten einige Infrastrukturmaßnahmen umgesetzt werden. Eine wichtige Neuerung ist die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen. BADERSDORF. Finanziell steht die Gemeinde Badersdorf vergleichsweise positiv da. Bei der kürzlichen Gemeindestatistik wies Badersdorf die beste Bonität im Bezirk Oberwart aus.  "Wir können aktuell noch auf Rücklagen aus den Vorjahren zurückgreifen. Somit ist ein gewisser...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.