Friedenssymposium in Gars am Kamp
Symposium „One Week Peace“ der Bertha von Suttner Friedensakademie (17. bis 21.8.2022)

- hochgeladen von Lindo Rec
Zum dritten Mal findet heuer in Gars am Kamp das Symposium „One Week Peace“ statt, auch Bertha von Suttner Friedensakademie genannt. Es ist eine Veranstaltung im Zeichen des Friedens – aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine ist „One Week Peace“ leider am Puls der Zeit.
Namensgeberin ist Bertha von Suttner, die im Jahr 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis bekommen hat. Sie hat in der Nähe von Gars am Kamp, auf Schloss Harmannsdorf, gelebt und gewirkt und dort ihren weltberühmten Roman „Die Waffen nieder“ geschrieben. „One Week Peace“ greift das Vermächtnis der Schriftstellerin, Friedensforscherin und Pazifistin auf und thematisiert Friede auf künstlerisch-sinnliche Weise.
3 Workshop-Angebote
Das Workshop-Angebot heuer reicht von Theaterarbeit mit Joschka Köck vom Theaer der Unterdrückten (Wien), Gesang mit Sabine Federspieler (Freischaffende Musikerin, Sängerin & Chorleiterin) und Radiokunst mit Wally Rettenbacher: Joschka Köck ist partizipativer Theatermacher und Sozialwissenschaftler beim Theater der Unterdrückten (TdU) Wien. Mit Theater der Unterdrückten und Lehrstücktheater nach Reiner Steinweg arbeitet er an der friedlichen Transformation unserer Gesellschaft mit Theatermethoden. Er schreibt zurzeit auch seine Dissertation über Theater der Unterdrückten als ästhetisch-politische Praxis in Zeiten des Anthropozän.
Gesang: Sabine Federspieler
In den vielfältigen musikalischen Projekten von Sabine Federspieler geht es in nahezu allen musikalischen Genres um die individuelle Ausdruckskraft und den schöpferischen Aspekt im Zusammenspiel verschiedener Musikrichtungen. Die Freude am Chorleiten ergänzt ihre solistische Ader. Federspieler:„Singen ist erlebtes und gefühltes Miteinander!“
Schon am 13. August 2022 gibt es in Gars die Vortragsreihe „study of resistance“ und ein Konzert unter dem Titel „Exodus“. Das Chorkonzert von „La Esperanza“ geht am 18. August 2022 unter der Leitung von Sabine Federspieler über die Bühne, Beginn: 18 Uhr. Zum Abschluss des Symposiums findet am Sonntag den 21. August 2022 ab 11 Uhr eine Matinée von „One Week Peace“ statt, gleichsam eine Werkschau der SymposiumsteilnehmerInnen!
Sa 13. August 2022: Vortrag "study of resistance" (10h)
Sa 13. August 2022: Konzert "Exodus" (18h) Ort: working space 4.0, Schillerstraße 163, 3541 Gars am Kamp
Do 18. Ausgust 2022: Konzert "La Speranza" (18h)
Gertrudskirche, Thunau, Am Schloßberg, 3541 Gars am Kamp
So 21. August 2022: Matinee One Peace Week, 11h, Ort: working space 4.0, Schillerstraße 163, 3541 Gars am Kamp
www.onepeaceweek.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.