Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito

Imst - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

3 5 5

Bacon-Bombe – die ultimative Bernerwurst

Ein mit Käse gefüllter faschierter Braten wird von einem Specknetz eingewickelt. Danach kommt er zum indirekten Garen bei mittlerer Temperatur für längere Zeit auf den Grill. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, kann man die "Monster-Berner" servieren. Weitere Grill-Tipps findet ihr hier: Bezirksblätter Tirol: Am Grill

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Optisch eine Wucht: Wenn sich der i8 nur annähernd so lässig fährt, wie er aussieht …
2 16

i8: Hybrid-Sportler der Zukunft

Die geflügelten Worte einer automotiven Zukunft holt BMW mit dem i8 in die Gegenwart. Nachhaltig? SALZBURG (smw). Wackersdorf steht für mehr oder minder friedlichen Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage; gegen Atomenergie; gegen kurzsichtige Energiepolitik. Heute werden im Innovationspark Wackersdorf Carbonfaserbündel für den BMW i8 produziert. Die Fasern dafür kommen aus den USA. Produziert werden sie mit Elektrizität, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Grillzangen gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen.

Unverzichtbares Werkzeug

Eine Grillzange gilt bei vielen Grillprofis als DAS wichtigste Werkzeug PFONS (cia). Um beim Grillen gute Ergebnisse zu erzielen, gilt es nicht nur, den richtigen Grill auszuwählen. Auch das Zubehör kann entscheidend für das Ergebnis sein. Für die meisten Experten gilt die Grillzange als das wichtigste Werkzeug. Keinesfalls sollte man Fleisch oder anderes Grillgut mit einer Gabel oder anderem spitzen Besteck wenden. Es würde eingestochen und verliert so Saft. Dieser könnte auf die Glut tropfen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Rainer
1 8

Lachs am Räucherbrett

Von Gerhard Rainer aus Fulpmes In der Kürze liegt die Würze: Der Lachs kam auf 2 Räucherplanken die vorher ca. 60 Minuten komplett eingeweicht wurden. Der gezeigte Grill hat einen Durchmesser von 57 cm. Grillzeit 2 Stunden, erste Sunde bei 120°C die zweite bei 220°C; Kerntemperatur 55°C an der dicksten Stelle Lachs wurde von meinem Fischmann vorbeitet (geschuppt). Von uns wurde er mit etwas Salz von innen und außen eingerieben und mit Dill und Zitronen gefüllt. Dazu gab es ein Salbeirisotto,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Eine Ermunterung für Patienten

Der Arzt Peter Lechleitner bündelt hier seine mehr als 30-jährige Erfahrung, spricht offen Themen an, die jeden betreffen, der schon einmal Orientierung in der Medizin gesucht hat. Viele Fragen werden erörtert: Muss ich als Patient alles „schlucken“? Wann ist es Zeit, sich einen anderen Arzt zu suchen? Diagnose Krebs: Was nun? Der Mediziner ermuntert jeden, seine Bedürfnisse zu kommunizieren. Molden Verlag, 208 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Eine Portion gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben
2 8

Gefüllte Champignons mit Kartoffelscheiben

Dieses Rezept ist eine abgewandelte Version von Speisen, die Helmut Krösbacher (erste Grillschule Tirols) bei seinem Basis-Grillkurs vorstellt. Die gefüllten Champignons mit Kartoffelscheiben sind sehr schnell gemacht – während der Grill heiß wird, bleibt mehr als genug Zeit, die Speisen vorzubereiten. Die Grillzeit beträgt ca. 10 bis 15 Minuten. (Die Grillzeit kann je nach Temperatur, Größe der Champignons und Fleischmenge stark schwanken) Pro Person benötigt man etwa: 2 kleine würzige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Eine Hilfestellung für den Mann

Flirt-Guru Maximilian Pütz und Sexperte Arne Hoffmann führen den Leser auf einen Weg, zum erfolgreichen Eroberer und Verführer seiner Traumfrau zu werden. Das Buch bietet eine Anleitung, wie Mann zu sich findet sowie einen Crashkurs mit praxiserprobten Tipps für jede Situation. Es ist kein Rezeptbuch, wie Frau mit Tricks ins Bett zu kriegen ist, das stellen die Autoren gleich klar. Heyne, 320 Seiten, € 9,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
5 5

Regionauten-Tipp: Wo finde ich mein Profil / meine Beiträge?

Warum ist "Meine Seite" nicht mehr meine Seite? Da wir von euch einige Anfragen zu diesem Thema erhalten haben, hier eine kurze Hilfestellung dass ihr euch auf meinbezirk.at besser zurechtfindet. Nach dem "Folgen" - Update vom Dezember 2013 ist euer Profil umgezogen. Ihr findet nun euer Profil indem ihr (wenn ihr angemeldet/eingeloggt seid) rechts oben im Eck auf euren Namen oder euer Profilbild klickt. (Siehe Bild unten) Meine Seite = Mein persönlicher News-Feed Unter "Meine Seite" findet ihr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Daniela Sternberger
Anzeige

Wirksame Strategien gegen störende Cellulite

80 Prozent aller Frauen leiden unter Orangenhaut. So kann man sie sichtbar reduzieren. (red). Die Entstehung von Cellulite hat meist mehrere Ursachen: Das weibliche Bindegewebe ist so aufgebaut, dass die Fasern während einer Schwangerschaft locker bleiben. Aufgeplusterte Fettzellen können sich daher, auch ohne Baby in spe, aufgrund von genetischer Veranlagung, Bindegewebsschwäche oder bestimmter Hormonkonstellationen mühelos durch die Haut drängen und sichtbar werden. Darüber hinaus begünstigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Hühnerspieße Tandoori Masala (Grill) mit Champignon-Curry und Mangochutney (Grill); Dazu werden Naan-Fladen (Grill), Basmatireis und Papadams gereicht.
19

Indisch vom Grill

(cia). Viele Bestandteile eines indischen Essens lassen sich am Grill zubereiten. Ein Beispiel ist folgendes Menü: Hühnerspieße Tandoori Masala (Grill) mit Champignon-Curry und Mangochutney (Grill); dazu werden Naan-Fladen (Grill), Basmatireis und Papadams gereicht. Zu trinken empfiehlt sich Mango-Lassi.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: MDZ
33 57

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Foto: Richter
4

Henderln, Salz und Fische

Engesendet von Wilhelm Richter Fotos und Rezepten aus dem März-Urlaub auf Madeira: Die Madeirenser schneiden die Henderln bei den Gelenken ein, drücken sie einfach flach und grillen sie im Ganzen (siehe Fotos). Gewürzt wird kurzfristig mit viel Salz, allen verfügbaren (und das ist eine Menge) Gewürzen und gegrillt wird mit großer Hitze nur ganz kurz. Daher sind die Henderln saftig, schnell fertig und machen einen Riesendurst! Die haben sichtlich KEINE Angst vor Salmonellen... Für die Angsthasen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Renner: Obst und Gemüse vom Gril

Eingesendet von Wilhelm Richter Über Fleisch, Würstchen, etc. wurde ja schon genug geschrieben - warum trauen wir uns NICHT einmal über Obst und Gemüse - am GRILL? Als Grundregel bei Gemüse gilt, grillgeeignet sind alle Gemüsesorten mit einer relativ festen Haut und nicht zu hohem Saftanteil. Grillkartoffeln (mehlige Sorte), Grilltomaten - beide vorher kreuzweise einschneiden - als Beilage und Maiskolben und Auberginen meistens als Vorspeise. Paprika und Zwiebel nur sehr schnell und sehr heiß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Grillrezepte für Kinder

Eingesendet von Gertrude Richter Uns lagen immer die Kinder besonders am Herzen. Um diese am Grillvergnügen aktiv teilnehmen zu lassen, hier einige Tipps und Rezepte, wie das bei uns gehandhabt wird: Gegrillte Apfelspalten: Äpfel in Spalten schneiden ( gleich Pommes ), nur leicht würzen - auf ein wenig Zucker nicht vergessen, dieser karamelisiert so schön - und nur kurz auf den Grill!! Fertig ist eine herrliche und gesunde Beilage!! Opas/Omas-Würstel-Variationen: Frankfurter, Knacker, milde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Wildlachs am Buchenholzbrett gegrillt

Eingesendet von Wilhelm Richter 500 - 700 g Wildlachs-Filet 1 Buchenholzbrett 1,5cm stark, 40cm lang und 20cm breit 1 ungespritzte Zitrone in Scheiben geschnitten 3 El brauner Zucker Ölivenöl, Salz und frischgemahlener Pfeffer Holzbrett zwei Stunden wässern (etwas Wasser in die Badewanne Brett rein und Stein drauf). Den Lachs dann auf das Brett legen, die obere Seite mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronenscheiben auf dem Lachs verteilen und mit braunem Zucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Auch für die BEZIRKSBLÄTTER ist die Grillsaison wieder in vollem Gange.
1 2

Im Garten wird wieder gebrutzelt und gegart

Die BEZIRKSBLÄTTER starten mit der Serie "Am Grill" in die Grillsaison. BEZIRK (cia). Nach Ostern beginnt eine Zeit, die von vielen schon seit Herbst ungeduldig erwartet wird: die Grillsaison. In privaten Gärten und auf öffentlichen Flächen wird wieder der Rost angeheizt. Ob eine einfache Bratwurst oder ein aufwändiger geräucherter Braten – Hauptsache ist, es wird im Freien zubereitet. Denn beim Grillen ist nicht nur das Essen ein Fest, schon die Zubereitung wird hier ausgiebig zelebriert. Vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Hier lässt es sich aushalten in diesem wunderbaren Wasser.
5

Genuss

Wo: Fernsteinsee, Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Gruber
Anzeige
75 41 46

Publikumsvoting zur ersten Tiroler Tischler Trophy 2014! Voten Sie mit und verhelfen Sie Ihrem Favoriten zum Sieg!

Über 15 Schülerteams, oder knapp 300 Schüler der 7. Schulstufe aus ganz Tirol stellten sich der Herausforderung, im Rahmen des Werkunterrichts ihr eigenes Lernmöbel in Holz zu planen und auch selbst zu bauen. Mit ihren fertigen Werkstücken präsentieren sie sich nun auch dem allgemeinen Publikum im Zuge eines Online-Votings. Ihr Ziel: der Gewinn einer der begehrten Tischler Trophies in der Kategorie „Publikumspreis“! Die Landesinnung der Tischler der Wirtschaftskammer Tirol lud erstmals zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Ein routinierter Alltag kann schnell zu Depression und Demotivation führen. Eine abwechslungsreichere Freizeitgestaltung kann das aber wieder ändern.

Erholung für das Gemüt – das sollte man beachten

Es scheint so als schwebe man von einem Vergnügen in das Nächste – von Augenschmaus zu Gaumenschmaus. Alles wunderbar und simpel. Lockerleicht und sorgenlos ist das Leben und der Kopf so frei. Unvergleichlich dieses angenehme Körpergefühl. Das entspannte Gemüt, wenn man das Leben nur noch halb so ernst nimmt und die Probleme sich plötzlich von ganz alleine in Luft auflösen. Richtig, man befindet sich im Urlaub. Nirgendwo sonst verspürt man derartiges Entlasten und gleichartige Befreiung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexander Winter

Kostenloser Vortrag zum Thema "Mobbing in der Schule"

Im Rahmen des Projektes ElternWissen gemeinsam stark werden in Imst kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Freitag, 21.März 2014, Beginn: 18:00, Bezirksstelle BFI Imst Thema: Mobbing in der Schule Vortragende: Franziska Schröcker, Kinder-und Jugendanwaltschaft Ort: Bezirksstelle BFI Imst, Rathausstrasse 1/Imst Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Nussmüller

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.