Notfall auf Wildspitze
Alpinretter kämpften gegen Witterung

- Auf der Wildspitze geriet eine Bergsteigergruppe in Bergnot.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Clemens Perktold
Eine Gruppe polnischer Bergsteiger geriet auf der Wildspitze in Bergnot. Die Retter mussten sich mit schwierigen bedingungen herumschlagen.
MANDARFEN. Eine 12-köpfige Gruppe polnischer Alpinisten stieg am 12.09.2023 gegen 06:00 Uhr von der Breslauer Hütte über das Mitterkarjoch auf die Wildspitze in den Ötztaler Alpen und erreichte gegen 16:00 Uhr den Gipfel auf 3768m Seehöhe.
Einige der Alpinisten waren am Gipfel erschöpft und nicht mehr in der Lage selbständig abzusteigen.
Aufgrund dessen und wegen der eintreffenden Schlechtwetterfront setzte die Gruppe einen Notruf ab. Die Bergrettungen von Sölden und Innerpitztal konnten mit Unterstützung eines Rettungshubschraubers und des Polizeihubschraubers „Libelle Tirol“ vier Personen vom Gipfel bergen und nach Sölden fliegen.
Schlechte Verhältnisse
Ebenfalls wurden zwei Bergführer vom Taschachhaus zur Unterstützung der Gruppe auf die Wildspitze geflogen. Aufgrund des schlechten Wetters – Schneefall und starker Wind – musste der Einsatz des Hubschraubers abgebrochen werden.
Die Bergführer konnten den Rest der Gruppe vom Gipfelgrat über den Taschachferner in Richtung Tal bringen.
Da sich das Wetter besserte, konnte die Gruppe schließlich vom Rettungshubschrauber kurz nach 19:00 Uhr geborgen und zum Taschachhaus geflogen werden. Von dort stiegen die Alpinisten zur Talstation der Materialseilbahn ab und wurden von der Bergrettung Innerpitztal nach Mandarfen gebracht.
Alpinunfall Pitztal
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.