Höpperger investierte massiv in die Brandschutz-Anlagen
Innovative Spezialanfertigung bringt mehr Brandschutz

Den beiden Geschäftsführern Harald (li.) und Thomas Höpperger (re.) ist Sicherheit im Betrieb ein großes Anliegen. | Foto: Foto: Höpperger
3Bilder
  • Den beiden Geschäftsführern Harald (li.) und Thomas Höpperger (re.) ist Sicherheit im Betrieb ein großes Anliegen.
  • Foto: Foto: Höpperger
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Höpperger Umweltschutz setzt weitreichende Brandschutz-Maßnahmen am Betriebsgelände in Pfaffenhofen. Eine moderne Löscheinrichtung gewährleistet ab September noch mehr Sicherheit. Die Vorbereitungsarbeiten sind gestartet. Insgesamt investiert das Unternehmen mehr als eine halbe Million Euro.

RIETZ. Rund 500.000,- Euro wendet das Oberländer Familienunternehmen für die Errichtung der neuen Monitor-Anlage auf. Die digitale Schaumlösch-Einrichtung in Kombination mit einem 100.000 Liter Wassertank erkennt Brände bereits vor Entstehung und leitet umgehend gezielte Löschmaßnahmen ein. Für die Ausführung ist die Firma ACCURO – Fire Protection Systems zuständig. „Es ist die erste Spezialanfertigung dieser Art in Tirol“, informieren die Geschäftsführer Harald und Thomas Höpperger.

Zusätzlicher Schutz

Bereits in den vergangenen Jahren investierte Höpperger Umweltschutz aus Eigeninitiative umfassend in die Brandvorsorge: Neue Schutzmauern, Löschmittel sowie Schulungen gewährleisten Sicherheit für MitarbeiterInnen und AnrainerInnen. Die neu errichtete Schaumlösch-Anlage setzt diesen präventiven Weg fort. In den Planungsprozess war auch die heimische Feuerwehr sowie die Gemeinde Pfaffenhofen involviert. „Zusätzlich zu den bestehenden, gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutz-Maßnahmen, ist es uns ein großes Anliegen für noch mehr Sicherheit im Betrieb zu sorgen“, sind sich die beiden Geschäftsführer einig. Damit garantiert das innovative Recyclingunternehmen auch die nachhaltige Entsorgungssicherheit für Kunden.

Baumaßnahmen

Die innovative Schaumlösch-Anlage schützt künftig die Bereiche Elektronikschrottaufbereitung, Gewerbemüll-, Papier-, Metallverpackung- sowie Klärschlammzwischenlager. Bis zur Inbetriebnahme im September sind umfangreiche Grabungsarbeiten, Elektroinstallationen und die Einrichtung der Detektoren geplant. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit den regionalen Firmen Falkner & Riml sowie Baumeister Ing. Josef Fritz realisiert.

Den beiden Geschäftsführern Harald (li.) und Thomas Höpperger (re.) ist Sicherheit im Betrieb ein großes Anliegen. | Foto: Foto: Höpperger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.