Imster Holzriese Pfeifergroup investiert am Standort Imst sechs Millionen Euro in die Zentrale
Pfeifer Holz setzt auf Wachstum mit Weitblick

Die Zentrale der Pfeifergroup in Imst wird um sechs Millionen Euro erweitert. | Foto: Pfeifergroup
2Bilder
  • Die Zentrale der Pfeifergroup in Imst wird um sechs Millionen Euro erweitert.
  • Foto: Pfeifergroup
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Das Imster Familienunternehmen Pfeifer investiert derzeit sechs Millionen Euro in einen modernen Zubau an das Headquarter in der Fabrikstraße. Mit der Fertigstellung im Juni sollen zusätzliche attraktive Arbeitsplätze im Bereich der Administration entstehen.

IMST. Das neue Bürogebäude hinter dem bestehenden Headquarter wird 40 Büros mit zirka 75 Arbeitsplätzen sowie Besprechungsräume und diverse Aufenthaltsräumlichkeiten beherbergen. „Dadurch rückt der gesamte Pfeifer-Verwaltungsapparat wieder eng zusammen. Das erleichtert und fördert die Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich“, freut sich Michael Pfeifer, CEO der Pfeifer Group. Vorwiegend unterhalb des Gebäudekörpers, der auf Stelzen thronend die latente Hochwassersituation elegant bewältigt, werden rund 60 Parkplätze angelegt. Für die Planung zeichnet das Büro reitter architekten ZT GesmbH aus Innsbruck verantwortlich, das als Sieger aus einem geladenen Wettbewerb hervorging. Beim Bau und bei der Inneneinrichtung kamen ausschließlich heimische Firmen zum Zug. Wann immer möglich, wurde auf eigene Produkte zurückgegriffen, was das Gebäude zu einem Schaustück der Pfeifer’schen Holzbaukompetenz macht: „Von den eigenen Betonschalungsplatten über Brettschichtholz und Massivholzplatten bis hin zu den Pellets für die effiziente, nachhaltige Beheizung steckt in diesem Gebäude viel Know-how und Herz aus unserem Betrieb“, freut sich Michael Pfeifer.

Wichtiger Arbeitgeber im Bezirk

Mit dieser Investition in die Unternehmenszentrale untermauert die Firmenleitung ihr starkes Bekenntnis zum Gründungsstandort Imst. Rund 750 Mitarbeiter beschäftigt die Holzindustrie Pfeifer derzeit in Tirol, mit rund 550 ganzjährig Beschäftigten ist sie der größte Arbeitgeber im Bezirk Imst. Parallel zur räumlichen Erweiterung wird auch in punkto Personal aufgerüstet. Gesucht werden topqualifizierte Mitarbeiter in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Marketing, Logistik, Rundholz-Einkauf und Vertrieb, sowie Spezialisten wie Unternehmensjuristen, technische Einkäufer und IT-Kräfte für den Bereich Digitalisierung und Automatisierung. Als produzierendes Unternehmen legt Pfeifer den Fokus aber weiterhin auf die Verarbeitung des Rohstoffs Holz in den industriellen Betriebsanlagen. Technisch versierte, verlässliche und qualitätsbewusste Mitarbeiter stellen in den Berufsfeldern Produktion, elektrische und mechanische Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, technisches Projektmanagement etc. optimierte Werksabläufe sicher. Weiterbildung wird in allen Abteilungen großgeschrieben und nach individuellen Interessen ermöglicht. Als innovationsfreudiges, international agierendes Unternehmen bietet Pfeifer beste Aufstiegschancen. 15 Lehrlinge absolvieren derzeit ihre Lehre in Imst und am zweiten Tiroler Standort Kundl in den vier Berufssparten Metall-, Elektro-, Holztechnik und Mechatronik. Als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ bietet Pfeifer dem Nachwuchs ein bewährtes strategisches Ausbildungskonzept und zahlreiche Benefits.

Die Pfeifer Group wurde 1948 als kleines Sägewerk in Imst gegründet und zählt zu den traditionsreichsten und wettbewerbsstärksten Unternehmen der europäischen Holzindustrie mit rund 2.000 Mitarbeitern an 8 Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. 3,8 Mio. Festmeter Holz werden in den vollintegrierten Sägewerken der Gruppe zu Schnittholz und Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträgern, Brettsperrholz (CLT), Brettschichtholz, verleimten Massivholzplatten sowie Palettenklötzen, Briketts, Pellets und Biostrom verarbeitet. Exportiert wird in 90 Länder weltweit.

Die Zentrale der Pfeifergroup in Imst wird um sechs Millionen Euro erweitert. | Foto: Pfeifergroup
Michael Pfeifer lenkt die Geschicke des Unternehmens. | Foto: Perktold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.