Polizeimeldung
Roppener Tunnel zeitweise wegen Unfall gesperrt

- Aufgrund eines Unfalls im Roppener Tunnel wurde die Strecke zeitweise gesperrt.
- Foto: SKN / Symbolbild
- hochgeladen von Lucia Königer
Zu einem Verkehrsunfall kam es im Roppener Tunnel am Abend Samstagabend. Der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung steht beim Lenker im Raum.
IMST. Ein 29-Jähriger und in Tirol wohnhafter Staatsangehöriger aus Bosnien und Herzegowina lenkte am 25.08.2024, um 9:19 Uhr, einen Kleintransporter auf der A12 von Pettneu am Arlberg kommend in Richtung Innsbruck.
Verdacht der Suchtmittelbeeinträchtigung
Im Roppener Tunnel kam er rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Tunnelwand. Durch den Unfallhergang erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Ersthelfer setzten die Rettungskette in Gang. Bei einem mit dem Unfalllenker durchgeführten Schnelltest erhärtete sich der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung.

- Der Verdacht einer Suchtmittelbeeinträchtigung steht im Raum.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Lucia Königer
Darüber hinaus war er nicht im Besitze einer Lenkerberechtigung. Nach seiner Erstversorgung wurde der 29-Jährige von der Rettung in das BKH Zams verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des beschädigten Fahrzeuges war der Tunnel bis 10:56 Uhr in Fahrtrichtung Osten gesperrt. In dieser Zeit wurde der gesamte Verkehr in Imst auf die Bundesstraße umgeleitet. Anzeige an die zuständige Verwaltungsbehörde wird erstattet.
Mehr Meldungen aus dem Bezirk:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.