Schule in den Ferien? Ja bitte!

5Bilder

IMST (ps). An der IT-HAK in Imst fand vergangene Woche doch tatsächlich fünftägiger Unterricht statt-freiwillig! Da stellt es so manchem Schüler die Haare zu Berge, nicht so den begeisterten IT-Spezialisten von morgen, die an der IT-Summerschool teilgenommen haben. Die 25 Schülerinnen und Schüler waren vorwiegend aus angehenden vierten Klassen aus NMS und Gymnasium-Unterstufe.

Workshops im Detail

In drei Workshops lernten sie wichtige Konzepte, Werkzeuge und Prozesse der Informatik kennen.
Arduino Mikrocontroller-Programmierung (Industrie 4.0): Es wurde gezeigt, wie  IT-gesteuerte Geräte mit dem User und der Umgebung interagieren können. Die SchülerInnen konstruierten und programmierten solche Geräte.

3D-Modellierung und 3D-Druck: Die begeisterten Schüler durften 3D-Objekte modellieren und ihre Kreationen auf dem 3D-Drucker der IT-HAK ausdrucken.

Game-Development: Weiters konnten die jungen IT-Experten von morgen mit Trendspielen wie Minecraft experimentieren. Sie lernten Education Edition Computerprogramme zu schreiben und damit Vorgänge in der Welt von Minecraft zu automatisieren.

Innerhalb nur einer Woche erlangten die Kids ein Basiswissen im Programmier- und Anwenderbereich, das sich sehen lassen kann.

Zurück in die Zukunft

"Wer in Zukunft auf dem digitalen Sektor seine Nase vorne haben will, fängt am besten gestern damit an, sich fortzubilden," so ein Werbeslogan aus einer Deutschen Zeitung. Auch in Imst hat man die Trendwende zur Digitalisierung längst erkannt und mit der Schaffung der IT-HAK auf den zukünftig steigenden Bedarf an IT-Spezialisten reagiert. Wie weit man in der IT-HAK die Nase vorne hat, bewiesen die Teilnehmer, die vom Paznauntal, Ausserfern bis Telfs extra nach Imst kamen. Die digitale Zukunft kann kommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.