Startschuss für die Beschneiung ist gefallen

3Bilder

Die Einsprüche gegen die millionenschwere Imster Beschneiungsanlage der Bergbahnen sind nun von der Behörde abgewiesen worden. Geschäftsführer Bernhard Schöpf atmet auf: "Jetzt können wir endlich die Förderanträge an das Land Tirol schicken und die Aufträge vergeben. Die Einsprüche waren sachlich nicht haltbar, hier wurde ein Stellvertreterkrieg der Agrar gegen die Stadt Imst auf unsere Kosten geführt."
Die Imster Bergbahnen haben schon vor Monaten , wie berichtet, einen positiven Bescheid zur flächendeckenden Beschneiung von der Behörde erhalten. In den Jubel mischte sich aber bald Ärgernis, denn zwei Einsprüche hatten das Verfahren vorerst auf Eis gelegt. Zum einen hat Agrar-Obmann Josef Neururer gegen den Bescheid berufen, aber auch die Seldler Ges.m.b.H., also jene Gesellschaft, die den Hof des Agrarobmannes nach dem Konkurs erwarb und unter anderem von zwei FMZ-Gesellschaftern getragen wird, hat beeinsprucht. Im Kern der Sache ging es dabei um die Weideflächen, die von der Agrargemeinschaft Unterstadt bewirtschaftet werden.
Bürgermeister Stefan Weirather zegt sich ebenfalls erleichtert, dass nun dem Bau der rund 4,5 Millionen teuren flächendeckenden Beschneiung nicht mehr im Weg steht: "Wir brauchen dieses Projekt, um den Skibetrieb in Hoch-Imst weiter aufrecht zu erhalten. Die Einsprüche waren wirklich ärgerlich, haben sie die Sache doch nur unnötig verzögert und der Allgemeinheit Geld gekostet."
Bergbahnen-GF Schöpf ergänzt: "Der heurige Winter hat gezeigt, wie wichtig eine Beschneiungsanlage ist. Wir hoffen natürlich, dass wir rechtzeitig zum Saisonstart mit den umfangreichen Arbeiten fertig werden. Durch die Einsprüche wird die Sache natürlich denkbar knapp."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.