Telfer Ortsteilgespräche verliefen gut, Hauptthema ist der Verkehr

Auch bei der sechsten und letzten Ortsteilversammlung stand Bgm. Christian Härting den Telferinnen und Telfern Rede und Antwort, ebenso wie mehrere Gemeinderäte und leitende Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. | Foto: Dietrich
2Bilder
  • Auch bei der sechsten und letzten Ortsteilversammlung stand Bgm. Christian Härting den Telferinnen und Telfern Rede und Antwort, ebenso wie mehrere Gemeinderäte und leitende Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.
  • Foto: Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Zur Diskussion mit der Gemeindeführung und Gemeindeverwaltung speziell eingeladen waren die Bewohnerinnen und Bewohner des Telfer Zentrums sowie der Ortsteile Emat und Südtiroler Siedlung. Nach einem kurzen Überblick über die aktuellen Projekte der Gemeinde ging Bgm. Christian Härting auf ortsteilspezifische Fragen ein. So erwähnte er etwa, dass man in der Gemeinde intensiv daran arbeite, das Problem der leerstehenden Geschäfte und die Parkplatzsituation in der Ortsmitte in den Griff zu bekommen und das Zentrum weiter zu beleben. Im Zuge der Erstellung der "Marke Telfs", die derzeit im Gang ist, wird auch ein Leerstandsmanagement für Geschäftslokale eingerichtet.

Thema Verkehr und Hunde dominiert

Bei den Fragen und Anregungen, die von den Bürgerinnen und Bürgern kamen, dominierte dann – wie schon bei den früheren Versammlungen – das Thema Verkehr. Der Bürgermeister räumte ein, dass z. B. die Situation im Bereich Emat und Puelacherweg (Parkplätze, Zufahrt Sonnensiedlung und Sportplatz u. a.) nicht ideal ist. Aber auch hier arbeite man an Lösungen und Verbesserungen. Weiters wurden Probleme mit undisziplinierten Verkehrsteilnehmern – Lärmbelästigungen, Falschparken, Schnellfahren usw. – in bestimmten Straßenabschnitten angesprochen.
Einigen Raum nahm in der Diskussion auch das Thema "Hunde" ein, wobei Hundebesitzer, die verbesserte Auslaufmöglichkeiten wünschen, ebenso zu Wort kamen wie diejenigen, die nicht entsorgte Ausscheidungsprodukte der Vierbeiner als Ärgernis empfinden. Die angesprochenen Referenten führten aus, dass in diesem Bereich bereits viel geschehen und investiert worden ist, aber natürlich noch Verbesserungen möglich sind. Auch die hier vorgebrachten Anliegen und Anregungen wurden protokolliert und werden geprüft.

Gemeindeführung zieht Bilanz

Mit der Versammlung im Zentrum ist die Reihe der Ortsteilgespräche vorerst abgeschlossen. "Ich bin sehr froh, dass wir diese Möglichkeit zum Direktkontakt geschaffen haben und kann eine sehr positive Bilanz ziehen", betonte Bgm. Christian Härting rückblickend. "Es war für uns in der Gemeindeführung und für die Verwaltung höchst interessant. Wir erfuhren von vielen Problemstellungen, auf die wir ohne diesen Input nicht gekommen wären. Grundsätzlich aufschlussreich war, wie wichtig das Thema Verkehr und Verkehrssicherheit für das Wohnbefinden der Bürger ist. Besonders angenehm in Erinnerung habe ich, dass die Gespräche fast immer in ruhigem, freundlichem Ton, bei beidseitigem Respekt, abgelaufen sind. Ich hoffe, wir konnten den Bürgern zeigen, dass wir ihre Anliegen sehr ernst nehmen. Die Ortsteilgespräche werden sicher fortgesetzt", unterstrich der Bürgermeister.

Auch bei der sechsten und letzten Ortsteilversammlung stand Bgm. Christian Härting den Telferinnen und Telfern Rede und Antwort, ebenso wie mehrere Gemeinderäte und leitende Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. | Foto: Dietrich
Foto: Dietrich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.