3. Meinhardinum Charity Marathon für Menschen in Not

Foto: Privat

STAMS (jala). Am 4. Mai ist es wieder soweit - der Startschuss für den 3. Meinhardinum Charity Marathon fällt. Unter dem Motto "Laufen für einen guten Zweck" werden über 500 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe, zahlreiche Eltern, Lehrer und Ehemalige die 10,5 beziehungsweise 21 Kilometer hinter sich lassen. Doch nicht nur das sportliche Engagement steht an diesem Tag im Vordergrund, auch die Auswahl der Projekte und die soziale Bewusstseinsbildung sind wichtige Bausteine dieser besonderen Veranstaltung. Bereits Wochen zuvor bemühen sich die Jugendlichen Sponsoren zu finden, die ihnen pro gelaufenen Kilometer einen Spendenbeitrag zur Verfügung stellen. Unterstützt werden dabei drei unterschiedliche Einrichtungen: Die "Arche-Herzensbrücken" in Seefeld, die Tiroler Kinderkrebshilfe mit dem Projekt "Kindern eine Chance" sowie der Verein "Perspektive für Kinder“ aus Zirl. „Wir freuen uns bereits auf rege Teilnahme und hoffen, wieder einen tollen Betrag erlaufen zu können," erklärt Organisator Roman Patterer.

Die Projekte im Detail:

„Wir laufen für“:

1. Projekte des Elternvereins
1/3 des Geldes bleibt für den Sozialtopf des Elternvereins am Meinhardinum reserviert, während 2/3 an die 'Arche-Herzensbrücken' in Seefeld gehen sollen. "An einem ganz besonderen Ort im Herzen Tirols gibt es jetzt ein Haus voller Leben für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien".

2. Projekte der Schüler
Viele der Kinder in Uganda haben ihre Eltern durch AIDS verloren, andere hingegen mussten ihr Elternhaus verlassen. 'Kindern eine Chance' ist ein Projekt aus Tirol, das eben diesen Kindern die Chance auf Bildung gibt. 'Die Tiroler Kinderkrebshilfe' sieht als Mission die umfassende Unterstützung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen.

3. Projekte der Lehrer
Kindern und Jugendlichen aus Uganda und dem Kongo kann die Chance auf eine Zukunft gegeben werden. Wir ermöglichen mit unserer Spende den Zugang zu medizinischer Grundversorgung, Nahrung und Bildung. Durch den persönlichen Kontakt zu Pater Kiesling aus Fulpmes, Missionar im Kongo, und Thomas und Elisabeth Fuchs für den Verein „Perspektive für Kinder“ aus Zirl ist direkte Hilfe gewährleistet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.