Gerald Kammerlander unterrichtete in Oslo
Lehrauftrag im hohen Norden

Ein Tiroler übt jene, die Meister werden wollen: Gerald Kammerlander beim Trainingskurs in Norwegen. | Foto: sportszene.tirol/Rodel Austria
  • Ein Tiroler übt jene, die Meister werden wollen: Gerald Kammerlander beim Trainingskurs in Norwegen.
  • Foto: sportszene.tirol/Rodel Austria
  • hochgeladen von Peter Leitner

OSLO, UMHAUSEN (pele). Spezialauftrag für Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander von Rodel Austria: Auf Einladung des dortigen Rodelverbandes weilte er kürzlich in Norwegen, um Trainer und Betreuer aus der Region Oslo und Lillehammer fortzubilden.

Im Zuge des vom Ötztaler geleiteten Kurses wurden auch die 1. Norwegischen Meisterschaften im Rollenrodeln ausgetragen – und zwar direkt am berühmten Holmenkollen, einer geschichtsträchtigen Stätte des Sports.

Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Rodel Austria und dem norwegischen Verband künftig sowohl im Sommer als auch im Winter weiter zu intensivieren. In Oslo gibt's von den Verantwortlichen inzwischen bereits Bestrebungen, im Sommer 2025 einen internationalen Rollenrodelbewerb zu veranstalten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.