"Wohnen muss leistbar bleiben"

Projektleiter Baumeister Ing. Elmar Draxl, Wohnbauförderungsreferent LHStv Hannes Gschwentner, GR Doris Reheis und Bgm. Ingo Mayr auf der Baustelle "Auf Arzill" der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Land Tirol
2Bilder
  • Projektleiter Baumeister Ing. Elmar Draxl, Wohnbauförderungsreferent LHStv Hannes Gschwentner, GR Doris Reheis und Bgm. Ingo Mayr auf der Baustelle "Auf Arzill" der Neuen Heimat Tirol.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMST (sz). "Menschen brauchen neben einem starken sozialen Netzwerk auch einen leistbaren Wohnraum", meint Soziallandesrat Gerhard Reheis. Dies könne auf vielen Ebenen gewährleistet werden, wie Wohnbauförderungsreferent LH-Stv. Hannes Gschwentner ausführt: "Die Wohnbauförderung greift in Tirol, aber es gibt einige wichtige Eckpunkte, wo nach wie vor viel Einsparungspotential vorhanden ist."

So sieht Gschwentner die Gemeinden als elementare Partner, die vonseiten des Landes bei Bedarf von geförderten Wohnbauflächen auch aktiv unterstützt werden müssten.

Weiters ortet Gschwentner Verbesserungsbedarf bei den Bauvorschriften, den Betriebskosten und der Finanzierung sowie im Bereich Planung, Architektur und Ausstattung.

Kostentreiber Stellplätze
Besonders sei die Stellplatzverordnung ein wesentlicher Kostentreiber: "In Imst sind zwei Stellplätze pro Wohnung vorgesehen, was ein großes Problem darstellt und die Kosten für den Bau unnötig nach oben treibt. Dass sich das auf die Betriebskosten etc. auswirkt, ist klar, wäre aber leicht vermeidbar", argumentiert Gschwentner.

Auch im Bereich der Förderungen hat sich der Wohnbauförderungsreferent stark gemacht. Das Förderdarlehen wurde seit 2008 von 740 auf 820 Euro angehoben.

"Mit 1. Juli wird diese Förderung erneut auf rund 900 Euro aufgestockt", freut sich der stellvertretende Landeshauptmann. Auch arbeite man an der Verbesserung der Mietkonditionen. Die Mietzins- und Wohnbauhilfe koste das Land rund 40 Millionen Euro, ein Betrag, der es wert sei, meint Gschwentner. "Es sind zahlreiche Fördermaßnahmen und Möglichkeiten, die ein leistbares Wohnen garantieren, vorhanden. Die Umsetzungen sind im Gange, können aber nur Schritt für Schritt passieren. Jede Veränderung kostet gleich Millionen. Aber LR Reheis und ich stellen uns dem Kampf, damit leistbares Wohnen auch leistbar bleibt", heftet sich der SP-Landesparteichef und LH-Stellvertreter auf die Fahne.

Projektleiter Baumeister Ing. Elmar Draxl, Wohnbauförderungsreferent LHStv Hannes Gschwentner, GR Doris Reheis und Bgm. Ingo Mayr auf der Baustelle "Auf Arzill" der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Land Tirol
Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.