Eton Institute kooperiert mit Verein Ute Bock

- hochgeladen von Eton Institute
Das Eton Institute Vienna startet eine Bildungskooperation mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock und bietet einen kostenlosern Deutschkurs für ambitionierte Flüchtlinge.
Wien, am 16.7.2014 – Im Rahmen seiner internationalen Kampagne „Summer for Change“ startet das Eton Institute Vienna www.etoninstitute.com/at eine Bildungskooperation mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock www.fraubock.at . Während auf globaler Ebene in den Sommermonaten Projekte mit CARE International, Save the Children und der National Breast Cancer Foundation umgesetzt werden, sucht man in Wien auf regionaler Ebene die Zusammenarbeit mit lokalen NPOs, Organisationen und Gemeinnützigen Vereinen.
„Damit Flüchtlinge eine Chance haben!“ ist der Claim, mit dem Ute Bock ihr anfangs privates, soziales Engagement begann. Heute, beinahe 15 Jahre und einige nationale und internationale Auszeichnungen später (UNHCR-Flüchtlingspreis (2000), Bruno Kreisky-Preis für Menschenrechte (2002), Spin the Globe-Award von Siemens (2004) und viele mehr), ist ihr professioneller Rat auch in Fachkreisen immer wieder gefragt. Gemeinsam mit einem jungen und hochprofessionellen Team arbeitet sie täglich an der Verbesserung der Lebenssituation junger MigrantInnen, Flüchtlinge und AsylwerberInnen.
Eton Institute freut sich, diese wertvolle Integrationsarbeit im Rahmen einer Bildungskooperation unterstützen zu können und junge Menschen ein Stück auf dem Weg in ein privat und beruflich erfolgreiches Leben in Wien zu begleiten. Den Start macht ein kostenloses Deutschtraining über mehrere Wochen für eine Gruppe junger und ambitionierter StudentInnen.
„Der Mut und das unermüdliche Engagement von Ute Bock haben uns von Anfang an beeindruckt. Wir von Eton Institute wollen sie und ihr Team bei ihrer in Fragen der Integration richtungsweisenden Arbeit gerne nach Kräften unterstützen und freuen uns auf unsere Kooperation.“, begründet Oana Toma, Operations Executive des Eton Institute Vienna, das Engagement.
Emanuel Hinterbauer, Verantwortlicher für Bildung im Verein Ute Bock, meint dazu: „Das Eton Institute in Wien hat ein eigenes und sehr spezielles Trainingsprogramm für unsere jungen StudentInnen entwickelt. Wir sind froh über diese professionelle Unterstützung aber auch die Wertschätzung unserer Arbeit.“
Mehr zur Kampagne und wie Sie helfen können unter http://www.etoninstitute.com/at/summer-for-change
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.