Eton Institute kooperiert mit Verein Ute Bock

Das Eton Institute Vienna startet eine Bildungskooperation mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock und bietet einen kostenlosern Deutschkurs für ambitionierte Flüchtlinge.

Wien, am 16.7.2014 – Im Rahmen seiner internationalen Kampagne „Summer for Change“ startet das Eton Institute Vienna www.etoninstitute.com/at eine Bildungskooperation mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock www.fraubock.at . Während auf globaler Ebene in den Sommermonaten Projekte mit CARE International, Save the Children und der National Breast Cancer Foundation umgesetzt werden, sucht man in Wien auf regionaler Ebene die Zusammenarbeit mit lokalen NPOs, Organisationen und Gemeinnützigen Vereinen.

„Damit Flüchtlinge eine Chance haben!“ ist der Claim, mit dem Ute Bock ihr anfangs privates, soziales Engagement begann. Heute, beinahe 15 Jahre und einige nationale und internationale Auszeichnungen später (UNHCR-Flüchtlingspreis (2000), Bruno Kreisky-Preis für Menschenrechte (2002), Spin the Globe-Award von Siemens (2004) und viele mehr), ist ihr professioneller Rat auch in Fachkreisen immer wieder gefragt. Gemeinsam mit einem jungen und hochprofessionellen Team arbeitet sie täglich an der Verbesserung der Lebenssituation junger MigrantInnen, Flüchtlinge und AsylwerberInnen.

Eton Institute freut sich, diese wertvolle Integrationsarbeit im Rahmen einer Bildungskooperation unterstützen zu können und junge Menschen ein Stück auf dem Weg in ein privat und beruflich erfolgreiches Leben in Wien zu begleiten. Den Start macht ein kostenloses Deutschtraining über mehrere Wochen für eine Gruppe junger und ambitionierter StudentInnen.

„Der Mut und das unermüdliche Engagement von Ute Bock haben uns von Anfang an beeindruckt. Wir von Eton Institute wollen sie und ihr Team bei ihrer in Fragen der Integration richtungsweisenden Arbeit gerne nach Kräften unterstützen und freuen uns auf unsere Kooperation.“, begründet Oana Toma, Operations Executive des Eton Institute Vienna, das Engagement.

Emanuel Hinterbauer, Verantwortlicher für Bildung im Verein Ute Bock, meint dazu: „Das Eton Institute in Wien hat ein eigenes und sehr spezielles Trainingsprogramm für unsere jungen StudentInnen entwickelt. Wir sind froh über diese professionelle Unterstützung aber auch die Wertschätzung unserer Arbeit.“

Mehr zur Kampagne und wie Sie helfen können unter http://www.etoninstitute.com/at/summer-for-change

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.