Parlamentslokal Kelsen
Fine-Dining-Bereich bleibt dauerhaft geschlossen

Das neue Parlamentsrestaurant öffnete erst im Jänner dieses Jahres. Es bot bisher vier Bereiche an: das Bistro, das Restaurant, das Café sowie die Kantine. Das Fine-Dining-Restaurant bleibt aber von nun an geschlossen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
5Bilder
  • Das neue Parlamentsrestaurant öffnete erst im Jänner dieses Jahres. Es bot bisher vier Bereiche an: das Bistro, das Restaurant, das Café sowie die Kantine. Das Fine-Dining-Restaurant bleibt aber von nun an geschlossen.
  • Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
  • hochgeladen von Julia Schmidt

Zuletzt sorgte das Parlamentsrestaurant "Kelsen" für Negativ-Schlagzeilen, da mehrere Gäste über eine Lebensmittelvergiftung nach dem Restaurantbesuch klagten. Nun wurde verkündet, dass der Fine-Dining-Bereich des Kelsen ab sofort dauerhaft geschlossen bleibt. Ein Zusammenhang wird hier seitens des Lokals dementiert.

WIEN/INNERE STADT. Ob Café, Bistro, Cafeteria oder Fine-Dining-Restaurant: Das Gastro-Großprojekt "Kelsen", das nach der umfangreichen Sanierung des Parlaments im neuen Gebäude eröffnet wurde, wollte eine große Auswahl an Lokalen bieten. Dafür stehen rund 700 Quadratmeter an Fläche sowie 300 Sitzplätze zur Verfügung.

Doch zusätzlich zum normalen Tagesbetrieb war das Fine-Dining-Restaurant wohl etwas zu viel. Wie Thomas Hinterdorfer, Marketing Manager des Kelsen, gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, wird dieses nämlich ab sofort geschlossen bleiben. Einzig für Gruppenreservierungen ab einer Anzahl von zumindest 20 Personen wird es seine Pforten öffnen.

Das Bistro, die Kantine sowie das Café bleiben weiterhin geöffnet. | Foto: Marcel Drabits
  • Das Bistro, die Kantine sowie das Café bleiben weiterhin geöffnet.
  • Foto: Marcel Drabits
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

"Wir können einfach nicht mehr alles bespielen. Wir möchten uns auf den parlamentarischen Tagesbetrieb sowie Veranstaltungen und Events fokussieren. Ich möchte aber feststellen, dass das Parlamentsrestaurant selbst nicht schließt, sondern nur der Fine-Dining-Bereich", gibt Hinterdorfer zu verstehen.

Kein Zusammenhang mit Vergiftungs-Vorfall

Ein Umstand sorgt bei vielen jedoch für Verwunderung: Vergangene Woche klagten mehrere Gäste nach einem Restaurantbesuch über Symptome einer Lebensmittelvergiftung. Laut Hinterdorfer war wohl ein Zubereitungsfehler der Grund, da die für Falafeln verwendeten Bohnen zu kurz gekocht wurden. Die Bezirkszeitung berichtete.

Nun vermuten einige, dass ein Zusammenhang zwischen der Schließung des Fine-Dining-Bereichs und dem Vergiftungsvorfall besteht. Das dementiert Hinterdorfer: "Das Marktamt hat uns versichert, dass hygienisch bei uns alles passt. Dass das Fine-Dining-Restaurant schließt, hat mit dem Vorfall aber definitiv nichts zu tun. Bei uns gab es keine Keime, wie einige Medien behaupten. Wir wollten schon länger bekannt geben, dass der Betrieb von insgesamt vier Bereichen zu viel ist."

Das Fine-Dining-Restaurant wird dauerhaft geschlossen. Nur für Gruppenreservierungen ab 20 Personen öffnet es abends seine Pforten. | Foto: Marcel Drabits
  • Das Fine-Dining-Restaurant wird dauerhaft geschlossen. Nur für Gruppenreservierungen ab 20 Personen öffnet es abends seine Pforten.
  • Foto: Marcel Drabits
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Kantine, das Bistro sowie das Café bleiben aber weiterhin geöffnet, wie Hinterdorfer eindrücklich klarstellt. Die Kantine ist Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr, das Bistro montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 17 Uhr und das Café Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos zum Kelsen im Parlament findest Du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehrere Gäste nach Mittagessen im Parlamentsrestaurant krank
Das neue Parlamentsgebäude wurde offiziell eröffnet

Das neue Parlamentsrestaurant öffnete erst im Jänner dieses Jahres. Es bot bisher vier Bereiche an: das Bistro, das Restaurant, das Café sowie die Kantine. Das Fine-Dining-Restaurant bleibt aber von nun an geschlossen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
Das Fine-Dining-Restaurant wird dauerhaft geschlossen. Nur für Gruppenreservierungen ab 20 Personen öffnet es abends seine Pforten. | Foto: Marcel Drabits
Das Bistro, die Kantine sowie das Café bleiben weiterhin geöffnet. | Foto: Marcel Drabits
Foto: Marcel Drabits
Foto: Marcel Drabits
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.