Sagenhaft große Hilfe für Notleidende

- Freuen sich über das neue Sagenbuch (v. l.): Moderator bei der Präsentation Christian Sigl, Autor Tony Obergantschnig, Gottfried Lamprecht (Arche), Künstler Heinz Aschenbrenner und Verleger Martin Reiter.
- Foto: Tiroler Sonntag/Rosenkranz
- hochgeladen von Arno Cincelli
Neues Sagenbuch „Patschele und Kofele“ erzählt die Geschichte einer großen Liebe
Mit großer Hingabe pflegt die Initiative „quo vadis“ die Erinnerung an Bischof Reinhold Stecher – etwa mit der jährlichen Pilgerwanderung nach Maria Waldrast oder Theaterprojekten. Der jüngste Beitrag der kreativen Köpfe ist ein Sagenbuch. „Patschele und Kofele“ heißt die von Tony Obergantschnig verfasste Publikation.
Im Plenarsaal des Innsbrucker Gemeinderates wurde das repräsentative Werk der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Mittelpunkt der Sage steht die Liebe zwischen Patschele und Kofele. Aber auch Geister wie der gute Naturgeist Habichter und der finstere Geist Zirberus spielen mit. Werke Tiroler Künstler – Heinz Aschenbrenner, Christine Mittelstaedt, Nadja El Manchi, Michael Gruber, Michael Schorner – illustrieren das Buch. Der Verkaufserlös kommt vier Sozialprojekten in Tirol und in Afrika zugute. Das Buch kostet 28,50 Euro und ist erhältlich bei: Tyrolia, Alpenverein Innsbruck und Caritas Innsbruck.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.