Nobelpreisträger Roy Glauber: Some recollections of Los Alamos - and the Nuclear Era

Nobelpreisträger Roy Glauber | Foto: IQOQI

Roy Glauber ist Professor an der Harvard-Universität und wurde 2005 gemeinsam mit John L. Hall und Theodor W. Hänsch mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Der fast 90-jährige Physiker studierte an der Harvard-Universität und wurde 1943 Mitarbeiter in der theoretischen Abteilung des Manhattan-Projekts im Los Alamos National Laboratory in New Mexico. Dieses Geheimprojekt hatte die Entwicklung der ersten Nuklearwaffen zum Ziel. Roy Glauber schildert persönliche Erlebnissen in Los Alamos und berichtet über Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Robert Oppenheimer, Enrico Fermi, Richard Feynman, Niels Bohr und Albert Einstein.

Ort: Hörsaal A, Viktor-Franz-Hess-Haus, Technikerstraße 25, Innsbruck
Zeit: Freitag, 10. Juli, 14:00 Uhr
Eintritt frei! Vortrag in Englisch

Wann: 10.07.2015 14:00:00 Wo: Universität Innsbruck - Campus Technik, Technikerstraße 25, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.