Wanderung mit Kindern.

4Bilder

Wer mit Kindern in die Berge geht, sollte zuerst eine gute Tourenplanung machen.
Ideen und Wünsche der Kinder sollte man immer berücksichtigen. Eine gute Tourenplanung hilft, die eigenen Kräfte und die der Kinder besser einzuteilen.
Man sollte aber flexibel sein um die Tour jederzeit abzubrechen, je nach Witterung oder Kondition. Ruhepausen sollte man am besten an ungefährlichen Plätzen einlegen, weil man dann einen besseren Überblick hat. Das man keinen Müll hinterläßt ist wohl eine Selbstverständlichkeit. Pflanzen sollte man besser fotographieren anstatt zu pflücken, dann kann sich auch der nächste Wanderer an den Blumen erfreuen. Vorsicht auf Almweiden - Kühe können unberechenbar sein,
speziell wenn Kälber dabei sind, dabei ist es auch wichtig, dass man Weidegitter immer Schließt. H.E.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.