Innsbruck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Hall sucht die Polizei nach einem männlichen Täter. | Foto: MeinBezirk
3

Polizeimeldung
Körperverletzung und Drohung in Innsbruck, Raub in Hall

In Innsbruck wurde ein Mann mit einem Baseballschläger verletzt, in Hall beraubte ein unbekannter Täter eine Rollstuhlfahrerin. INNSBRUCK/HALL. Am Abend des 19. September 2025 kam es gegen 18:05 Uhr vor einem Wohnhaus in Innsbruck zu einem handgreiflichen Streit zwischen mehreren Männern. Ein 33-jähriger serbischer Staatsbürger soll im Zuge einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung einen 28-jährigen deutschen Staatsangehörigen mit einem Baseballschläger attackiert und dabei leicht...

Ein E-Scooter Fahrer brachte in Innsbruck eine Fahrradfahrerin zu Sturz. | Foto: M. Lanou
3

Polizeimeldung
Diebstahl und Unfall mit E-Scooter in Innsbruck

Ein räuberischer Diebstahl und ein Verkehrsunfall mit einem E-Scooter ereigneten sich gestern in Innsbruck. INNSBRUCK. Am Freitagmorgen, dem 19. September 2025, kam es gegen 07:30 Uhr in einer Wohnung in Innsbruck zu einem mutmaßlich räuberischen Diebstahl. Eine 26-jährige österreichische Staatsbürgerin und ein 24-jähriger afghanischer Staatsangehöriger stehen im Verdacht, im Zuge einer Auseinandersetzung einen TV-Beamer entwendet und dabei einen 35-jährigen Österreicher mit einem Messer...

Spektakel zum Jubiläum garantiert: Galerist und Jubilar Martin Duschek, Sax-Virtuosin Maria Kofler (live und am Bild) und Künstler GHiii | Foto: Hassl
1 Video 32

Galerie-Jubiläum
Kunst und Musik beim Charity-Event "Sax 'n' GHiii

Eine außergewöhniche Vernissage zu einer ebenso außergewöhnlichen Ausstellung gab es zum 11-jährigen Jubiläum der Galerie am Claudiaplatz. INNSBRUCK/GÖTZENS. Zuallererst steht eine Frage im Raum: Warum feiert man ein 11-jähriges Jubiläum? Galerist Martin Duschek wusste die (logische) Antwort: "Weil wir das runde Jubiläum im Vorjahr einfach übersehen haben!" Machte nix - auch nach elf Jahren hatte eine große Feier durchaus ihre Berechtigung. Schließlich handelt es sich bei der Galerie am...

Digitale Services nutzen: Termine für Pass, Führerschein oder Aufenthaltstitel können jetzt einfach online gebucht werden.
3

Behördengänge online
Tirol setzt auf Online-Termine & lange Amtstage

Bürgerservices in Tirol werden laufend ausgebaut: Von der bequemen Online-Terminbuchung über das Tool ONTE bis hin zu verlängerten Öffnungszeiten an den Bezirkshauptmannschaften. Schon knapp 19.000 Termine wurden heuer digital vereinbart. Zusätzlich gibt es jeden ersten Montag im Monat einen ‚Erweiterten Amtstag‘ – der nächste findet am 6. Oktober 2025 statt. Auch das Tiroler Hilfswerk weitet seine Servicezeiten aus und bietet montags längere Öffnungszeiten sowie laufende Online-Beratungen an....

Der Innenhof als Kunstgalerie: Vizebürgermeister Georg Willi eröffnete den ersten, öffentlichen NHT-Kunstspaziergang.  | Foto: NHT/Forcher
2

Kunst am Bau
Ein Kunstspaziergang durch Pradl

Innsbruck erneuert seine Südtiroler Siedlungen, unter anderem mit einem besonderen Fokus auf Kunst am Bau. Ein Kunstspaziergang machte kürzlich die künstlerischen Akzente in den Wohnvierteln für Besucher sichtbar. INNSBRUCK. Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlungen in Innsbruck hat in den vergangenen Jahren nicht nur neue Wohnräume geschaffen, sondern auch das städtische Bild mit Kunstwerken bereichert. Unter Beteiligung renommierter Architekturbüros entstanden in den Vierteln...

Die Vertreter der Wasserverbände für Hochwasserschutz im Mittleren und Unteren Unterinntal sowie der Landwirtschaftskammer präsentierten das erarbeitete Rahmenübereinkommen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Fertig
Rahmen für Hochwasserschutz im Inntal fixiert, Kramsach poltert

Basis für Verhandlungen mit Grundeigentümern steht: Hochwasserschutzverbände im Unteren und Mittleren Unterinntal präsentieren Rahmenübereinkommen. Kramsach startet eine Petition gegen den geforderten Dammrückbau. INNSBRUCK, KRAMSACH, TIROL. Wer übernimmt die Aufräumarbeiten auf künftigen Retentionsflächen nach einem Hochwasser? Wer zahlt die Schäden? Und was ist bei den Verhandlungen mit den Grundbesitzern möglich? All diese und weitere Fragen beschäftigten die Wasserverbände für...

Am 10. September kam es an der OMV-Tankstelle in Innsbruck-Wilten zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Fußgängerin von einem Pkw beim Ausparken erfasst wurde. | Foto: Martina Obertimpfler
3

Zeugenaufruf
Junge Frau bei Unfall mit Pkw in Innsbruck verletzt

Eine 18-jährige Fußgängerin wurde am Mittwoch, 10. September, in Innsbruck-Wilten von einem Pkw beim Ausparken an der OMV-Tankstelle erfasst und verletzt. Der Lenker fuhr weiter, ohne anzuhalten – die Polizei bittet nun um Hinweise. INNSBRUCK. Am Mittwoch, den 10. September 2025, gegen 19:00 Uhr, kam es in Innsbruck-Wilten im Bereich der OMV-Tankstellenausfahrt zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fußgängerin wurde von einem Pkw beim Rückwärtsfahren touchiert und dabei unbestimmten Grades...

Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

  • Wien
  • Emilio Fuchshofer
Ermittlungen der Exekutive bei zwei Diebstählen und einer Brandstiftung. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild
3

Polizeimeldungen
Tresordiebstahl, Fahrraddiebstahl und Brandstiftung

Mit zwei Diebstählen und einer Brandstiftung beschäftigt sich die heimische Exekutive. In Waidring wurde ein Tresor gestohlen, am Tristacher See wurden zwei E-Bikes entwendet. In Innsbruck wurde ein Motorrad, ein Fahrrad und ein Müllkübel in Brand gesteckt. INNSBRUCK. Am 19.09.2025, gegen 00:40 Uhr, soll ein 15-jähriger österreichischer Jugendlicher in der Kaiser-Josef-Straße in Innsbruck ein Motorrad sowie ein Fahrrad in Brand gesetzt haben. Beide Brände konnten von den verständigten...

Projekt Junges Wohnen in der Andechsstraße 70 | Foto: MeinBezirk/Herrmann
4

NHT und Stadt Innsbruck
Firstfeier für Projekt "Junges Wohnen"

Sechs Monate nach dem Spatenstich konnte in der Andechsstraße die Firstfeier für ein neues Wohnprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) begangen werden. Auf einem Grundstück der Stadt Innsbruck entstehen 42 Wohneinheiten, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind. INNSBRUCK. „Die Schaffung von leistbarem Wohnraum für alle Innsbruckerinnen und Innsbrucker ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Ein Aushängeschild ist dabei das von der NHT hier umgesetzte Projekt für Junges...

Mit den Trashbusters wurde spielerisch auf ein großes Problem aufmerksam gemacht.  | Foto: Martina Obertimpfler
11

Tatort Straße
"Trashbusters on Tour" machen Halt in Innsbruck

Am 18. September wurde Innsbruck zum Schauplatz der bundesweiten Kampagne „Trashbusters on Tour“. Der Marktplatz verwandelte sich zu einem echten Tatort, mit Absperrband, Beweismarkierungen und dazwischen echte Müllfunde. Doch was wie ein Kriminalfall aussieht, ist Teil einer ungewöhnlichen Aktion gegen Umweltverschmutzung. INNSBRUCK. Plastikflaschen im Gebüsch, Zigarettenstummel im Rinnstein und Coffee-to-go-Becher auf der Parkbank: Die Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll – das...

Das Skifahren wird in der kommenden Saison wieder erheblich teurer. Einheimischentarife stehen auf dem Prüfstand.  | Foto: Archiv
4

Ausgewählte Regionen
Positive EU-Signale für Einheimischentarife

Der EU-Tourismuskommissar Apostolos Tzitzikostas plädiert für lokale Preisermäßigungen in ausgewählten EU-Regionen. Der EU-Politiker hat sich für die Einführung von ermäßigten Tarifen für Einheimische in bestimmten EU-Regionen ausgesprochen. Bei einem Gespräch mit Journalisten am Rande einer Veranstaltung in Innsbruck betonte er: „In ausgewählten Regionen sollten spezielle Preise für die lokale Bevölkerung möglich sein.“ INNSBRUCK (red). In den kommenden Monaten werde die EU-Kommission das...

Die Blutbuche, ein Naturdenkmal, kann nicht erhalten werden. | Foto: IKM
1 1 5

Das Ende eines Denkmals
Blutbuche beim Landestheater muss gefällt werden

Sonne, Regen, Sturm, Schnee: 120 Jahre hat die Blutbuche beim Landestheater dem Wetter Parole geboten. 120 Jahre, beginnend beim Kaiser, hat der Baum wichtige geschichtliche Epochen begleitet. Jetzt muss die Blutbuche aus Sicherheitsgründen entfernt werden. INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen gesetzt, um die rund 120 Jahre alte Blutbuche vor dem Haus der Musik zu erhalten. Neben gezielter Bewässerung und Bodenverbesserungen mit Mikroorganismen...

Die Gesichter hinter der Initiative: Marketingleiterin und Projektverantwortliche Stefanie Trenkwalder, Andrea Laske (Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Tirol und Mitglied der FrauTIROLER-Jury) und der TIROLER Vorstand Isolde Stieg und Franz Mair (v.l.).  | Foto: TIROLER/Raggl
4

FrauTIROLER 2025
100.000 Euro für Projekte, die Frauen und Kinder stärken

Die Tiroler Versicherung setzt ihre Initiative FrauTIROLER fort und lädt erneut Vereine, Initiativen und Organisationen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino ein, Projekte einzureichen. Ziel ist es, Frauen und Kinder zu stärken, ihnen Sicherheit zu geben und Eigeninitiative zu fördern – im Alltag wie in Notsituationen. INNSBRUCK. Seit ihrer Gründung 1821 versteht sich die Tiroler Versicherung als Verein auf Gegenseitigkeit. Solidarität zu leben, Unterstützung zu geben, wo klassische...

In Zams wurden im Zeitraum vom 16. bis zum 18. September mehrere Fahrräder und ein E-Bike gestohlen. | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Diebstähle in Zams und in einem Nachtzug nach Innsbruck

Zu mehreren Diebstählen kam es in den vergangenen Tagen in Tirol. Während es in Zams zu mehreren Fahrraddiebstählen kam, wurde in einem Nachtzug Richtung Innsbruck ein Fahrgast im Schlaf um sein Bargeld gebracht.  ZAMS/INNSBRUCK. Zwischen dem 16. September, 09:00 Uhr, und dem 17. September 2025, 10:30 Uhr, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil in Zams. Das Schloss des Kellerabteils wurde aufgebrochen, anschließend entwendeten die Täter ein...

Ein Pkw-Lenker trat die Flucht in Innsbruck gegen die Polizei an. Anscheinend wurde er von einer Person mit einer Waffe bedroht und musste fliehen. Die drohende Person konnte nicht gefunden werden. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
3

Polizei bittet um Zeugen
Riskante Fluchtfahrt durch Innsbruck

In der Nacht auf den 14. September flüchtete ein Pkw-Lenker trotz Blaulicht und Folgetonhorn mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt und gefährdete dabei mehrere Verkehrsteilnehmer. Er gab an, von einer Person mit Waffe bedroht worden und deshalb geflüchtet zu sein. Die Polizei bittet insbesondere einen entgegenkommenden Autofahrer sowie weitere Zeugen, sich dringend zu melden. INNSBRUCK. Gegen 00:25 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck-Pradl einen Pkw, der mit weit...

Die Fachtagung der Rechtsanwälte diskutierte die Zukunft des Wohnens im Audimax in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/Rebeiz
Video 4

Anwaltstag 2025
Wohnraum zwischen Luxus und Notunterkunft

Von 11. bis 13. September 2025 fand der Anwaltstag der Österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Innsbruck statt. Das zentrale Thema: „Zwischen Luxus und Notunterkunft – die Zukunft des Wohnens im gesellschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld“. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Fortbildungsseminare beleuchteten drängende Fragen von Mietrecht, Raumordnung und Freizeitwohnsitzen. INNSBRUCK. Besonders lebhaft diskutiert wurde am Freitag die Rolle von Freizeitwohnsitzen....

Kollision in Schwaz:  die Pkw-Lenkerin blieb an der Unfallstelle, die beiden unbekannten Personen auf den E-Scooter stiegen auf und verließen die Unfallstelle.  | Foto: Imago
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Fahrerflucht in Schwaz, Megastau auf A12

Bei einer Kollision zwischen einem Pkwund einem E-Scooter mit zwei Personen auf dem E-Scooter kam es zum Sturz des Scooters. Während die Pkw-Lenkerin an der Unfallstelle verblieb, stiegen die beiden unbekannten Personen auf den E-Scooter auf und verließen die Unfallstelle. Im Amraser Tunnel kam es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Sattelzug. Aufgrund der Lage der Fahrzeuge mussten zwei Fahrstreifen für die Dauer der Aufräumarbeiten für ca. 40 Minuten gesperrt werden. SCHWAZ. Am 17.09.2025,...

Ideen für Fahrradträgersysteme gesucht.  | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
1 3

Innovative Lösungen für Fahrradträger
IVB und VVT starten Challenge

Deine Kreativität ist gefragt! Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) sowie der Verkehrsverbund Tirol (VVT) starteten gemeinsam eine IÖB-Challenge: Gesucht sind innovative Lösungen für neue Fahrradträger. Ideen und Produkte können noch bis Ende des Jahres eingereicht werden. INNSBRUCK. Das Fahrrad gerade mühsam auf dem Busträger fixiert, da fährt der Bus auch schon los – das ist wohl das Horrorszenario jedes Fahrradträgerbenützers. Dass das System keine optimale Lösung ist, finden auch...

Der Leopoldsbrunnen hat einiges erlebt, seit er in Innsbruck steht. Leider gehören dazu auch einige Vandalenakte. | Foto: Stadt Innsbruck
4

Innsbrucker Brunnen
Historie der Vandalenakte am Leopoldsbrunnen

Der Leopoldsbrunnen befindet sich am Rennweg vor der Kaiserlichen Hofburg. Bei dem Reiterstandbild Erzherzog Leopolds V. (1619 - 1632) handelt es sich nördlich der Alpen um die älteste Darstellung eines Pferdes, das den Reiter nur auf den Hinterbeinen trägt ("Courbette"). Doch der Brunnen hat harte Zeiten hinter sich, wenn man sich die letzten Jahre ansieht. INNSBRUCK. Bereits 2015 musste der Leopoldsbrunnen einiges auf sich nehmen. Der gesamte Brunnen wurde 2015 – zum Start der Bauarbeiten...

Bischof Hermann Glettler kocht für den guten Zweck. Der Erlös kam der Krebshilfe Tirol zugute.  | Foto: Krebshilfe Tirol
5

Für guten Zweck
Bischof Hermann Glettler schwingt den Kochlöffel

Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird am Futterkutter von Georg Waldmüller ein Gericht für den guten Zweck angeboten. Die Gerichte werden von prominenten Köchinnen und Köchen zubereitet. Dieses Mal war Bischof Hermann Glettler an der Reihe. INNSBRUCK. Innerhalb kürzester Zeit war das Charity-Gericht "Currygeschnetzeltes mit Reis" von Bischof Glettler ausverkauft. Der Erlös kommt der Krebshilfe Tirol zugute. Für den Bischof war die Teilnahme ein Herzensanliegen: "Es ist mir ein großes Anliegen,...

Beim Young Action Day konnte man allerlei Sportartein ausprobieren und bestaunen. | Foto: Young Action Day
4

Innsbruck in Action
Kinder und Familien stürmen den Young Action Day

Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher strömten am 13. September zum Young Action Day in Innsbruck. Kinder, Jugendliche und Familien nutzten die Gelegenheit, bei freiem Eintritt neue Sportarten und kreative Angebote auszuprobieren. INNSBRUCK. Zum bereits fünften Mal verwandelte der Young Action Day das Gelände beim Kletterzentrum sowie die angrenzende Skate- und Leichtathletikhalle in ein buntes Mitmach-Festival. Besonders die jüngsten Gäste standen im Mittelpunkt: Mehr als ein Drittel der rund...

Europäische Mobilitätswoche in Saggen, Straßensperre in der Schillerstraße sorgt für Unmut. | Foto: MeinBezirk
3

Europäische Mobilitätswoche
Sperre der Schillerstraße sorgt für Unmut

Im Rahmen der Europäische Mobilitätswoche gibt es auch in Saggen in der Schillerstrße einige Veranstaltungen. Die Sperre der Schillerstraße, auch während der FAFGA, sorgt bei Anrainerinnen und Anrainern für Unmut. INNSBRUCK. Zum ersten Mal sind die Stadtteilfreunde Saggen Teil der Europäischen Mobilitätswoche. "Von 16. bis 22. September 2025 verwandeln wir gemeinsam die Straße vor dem Schillerhäusl in einen offenen Raum für Begegnung, Austausch und neue Ideen", lautet dabei die Devise für die...

Feierliche Stimmung beim 10-jährigen Jubiläumsfest der FrauenVernetzung | Foto: FrauenVernetzung
4

Jubiläumsfest
FrauenVernetzung Tirol feiert 10-jähriges Bestehen

Am 14. September feierte die FrauenVernetzung Tirol ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Fest im Innsbrucker Waltherpark. Zahlreiche Besucherinnen kamen zusammen, um die Arbeit der Vernetzung zu würdigen und gemeinsam auf die bewegte Geschichte feministischer Initiativen in Tirol zurückzublicken. INNSBRUCK. Das 10-jährige Jubiläum wurde am Sonntag mit einer Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, kraftvoller Musik von Antifaschistischer HardChor, Armagan Uludag, Sweet Janes und Gina und einem...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.