Jagd in Tirol
Aufbrechen verkrusteter Strukturen!

Foto: MEV

Wie schon mehrfach beschrieben, steht die Jagd in Tirol – aber auch in ganz Österreich – vor massiven Herausforderungen. Es sind nicht nur die wenigen Fanatiker, die uns das Leben schwer zu machen versuchen, es sind auch die im Steigen begriffenen Menschen, die den Bezug zur Natur immer mehr verlieren. Die Folge: Die Akzeptanz der Jagd sinkt! Diesem Sinkflug entgegenzuwirken, ist das erklärte Ziel aller neun österreichischen Landesjägermeister. Schon vor mehr als einem Jahr startete daher ein fachlich begleiteter Prozess, um eine Dachmarke „Jagd“ zu entwickeln. Denn nur wenn wir unsere Werte kennen und verbalisieren, können wir darauf aufbauend auch sinnvoll und nachhaltig kommunizieren. Ja, wir müssen unser Tun und Handeln erklären, es jenen näherbringen, die eben keine Ahnung von den natürlichen Abläufen haben und daher uns Jägern gegenüber skeptisch sind. Dazu bedarf es aber auch einer Verjüngung; einer Verjüngung der Strukturen, die wir vorfinden und die für die österreichischen Jägerinnen und Jäger da sein sollen. Was wir in Tirol vorleben, haben viele andere Jagdverbände schon erreicht. Manche sind dabei, Altgewohntes aufzubrechen und sich so zukunftsfit zu machen. Die Beharrungskraft so manchen Systems ist dabei erwartungsgemäß nicht zu unterschätzen. In Tirol liegt diese Phase gottlob schon einige Zeit zurück! Wir, als gewählte Funktionäre, sind allerdings nicht dazu da, um für angestellte Mitarbeiter zu „funktionieren“, sondern müssen mit voller Kraft für unsere Sache arbeiten. Dafür sind wir angetreten und gewählt. Der Weg zu einer enkelfitten Jagd in Österreich ist vorgezeichnet. Die Jägerinnen und Jäger sind bereit, diesen Weg zu gehen!

Weidmannsheil!
Anton Larcher
Landesjägermeister von Tirol

Lesen Sie mehr Artikel über die Fledermaus, den Braunbären, Wildacker, Auerwild u. v. m. in der aktuellen Juni-Ausgabe der Jagd in Tirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.