Sommerfrische zum Ferienende
Braunbär Ander grüßt alle Besuchenden

Die Orf Sommerfrische machte diese Woche Halt in Innsbruck. Auch ein Besuch im Alpenzoo stand auf dem Programm. | Foto: Huber
29Bilder
  • Die Orf Sommerfrische machte diese Woche Halt in Innsbruck. Auch ein Besuch im Alpenzoo stand auf dem Programm.
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Marlene Huber

In ihrer letzten Woche machte die Orf Sommerfrische Halt in Innsbruck. Von Boxworkshops bis hin zu grüßenden Bären stand viel am Programm.

INNSBRUCK. Gute Stimmung und ein buntes Programm brachte die Orf Sommerfrische in der letzten Ferienwoche nach Innsbruck. Neun Wochen lang tourte sie durch alle Tiroler Bezirke und sorgte für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.

Buntes Programm in Innsbruck

Zum vielseitigen Programm zählte auch ein Halt im Boxclub Innsbruck. Die ganze Familie durfte ihre Schläge am Boxsack üben und von den Profis lernen. Etwas ruhiger ging es am zweiten Tag zu – der Alpenzoo lud zu sich ein, mit Highlights wie geführten Fütterungen. Kulturell wurde es am Mittwoch, denn das Volkskunstmuseum veranstaltete Führungen für die ganze Familie. Am Donnerstag ging es noch einmal in die Natur – im Botanischen Garten gab es allerhand zu entdecken. Für einen eindrucksvollen Abschluss sorgten die Einsatzorganisationen beim Blaulichttag der Berufsfeuerwehr am Freitag. Im Rahmen von Übungen und Mitmachstationen konnten sich alle Interessierten ein Bild von dem breiten Aufgabengebiet machen.

Auspowern konnte man sich am Montag im Boxclub. | Foto: Orf/Graeff
  • Auspowern konnte man sich am Montag im Boxclub.
  • Foto: Orf/Graeff
  • hochgeladen von Marlene Huber
Wissenswertes gab es auch im Botanischen Garten zu entdecken. | Foto: Orf/Graeff
  • Wissenswertes gab es auch im Botanischen Garten zu entdecken.
  • Foto: Orf/Graeff
  • hochgeladen von Marlene Huber
Bei Mitmachstationen durften sich auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher im Feuerlöschen erproben. | Foto: BFI/Verdross
  • Bei Mitmachstationen durften sich auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher im Feuerlöschen erproben.
  • Foto: BFI/Verdross
  • hochgeladen von Marlene Huber

Ein Highlight – die Bärenfütterung

Ein besonderer Höhepunkt der Woche war für die Redaktion von MeinBezirk die geführte Bärenfütterung im Alpenzoo. Bärendame Martina war der Trubel zwar doch etwas zu groß. Sie hielt sich lieber im Hintergrund auf.

Anders sah es mit ihrem Gehegepartner Ander aus. Die Neugierde oder wohl eher die Aussicht auf einen Vormittagssnack lockte ihn aus der Reserve. Zur großen Freude aller Besucherinnen und Besucher ließ sich Braunbär Ander geduldig lange blicken.

Wer ist hier neugieriger? | Foto: Huber
  • Wer ist hier neugieriger?
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Marlene Huber

Während der Fütterung erklärte Zoopfleger Magnus spannende Details. So müssten sich die Bären bereits jetzt genügend Fett ansammeln, um die kommende Winterruhe gut zu überstehen. Auch nach der offiziellen Fütterung stellte sich Magnus geduldig allen Fragen von Groß und Klein.

Großer Andrang bei der geführten Fütterung mit Magnus. | Foto: Huber
  • Großer Andrang bei der geführten Fütterung mit Magnus.
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Marlene Huber
Großer Andrang bei der geführten Fütterung mit Magnus. | Foto: Huber
  • Großer Andrang bei der geführten Fütterung mit Magnus.
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Marlene Huber

Das könnte dich auch interessieren:

Freier Eintritt in den Alpenzoo am ersten Schultag
Dachs-Findling Bounty findet neues Zuhause

Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck auf MeinBezirk

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.