KW22
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
  • Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick
  • Foto: Bezirksblätter Tirol
  • hochgeladen von Alexander Schguanin

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (22.-28. Mai). Hier fassen wir für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol zusammen.

Aus personellen Gründen können wir euch die Top-News der Woche leider nur schriftlich präsentieren. Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt unser Wochenrückblick-Video.

Themen der Woche

Auffi auf'n Berg!
Pünktlich zum verlängerten Wochenende startet vielerorts der Bergbahnbetrieb wieder. Geöffnet haben unter anderem die Innsbrucker Nordkettenbahn, die Muttereralmbahn und die Oberperfer Bergbahnen.

In 57 Metern Höhe
Die neue Hängebrücke bei Schloss Trautson ist endlich eröffnet! Die 153 m lange Brücke überspannt die naturbelassene Sillschlucht zwischen Mühlbachl und Pfons in 57 m Höhe. Ein Ausflug für die ganze Familie. Das war die Eröffnung…

Endlich wieder klettern
Mit dem 29. Mai dürfen auch die Kletterhallen und -zentren Tirols wieder öffnen. Welche Regeln man bei einem Besuch beachten muss, lest ihr hier.

Aus für laute Motorräder im Außerfern
Wer ab 10. Juni 2020 mit einem Motorrad einen Ausflug im Bezirk Reutte macht, sollte vorher prüfen, ob sein Bike einen Nahfeldpegel unter 95 Dezibel aufweist. Lautere Motorräder dürfen dann nämlich nicht mehr im Außerfern fahren. Alles zur neuen Regelung…

Speisekarte ohne Preise
"Pay what you want" heißt es derzeit im vietnamesischen Restaurant Nguyen's in Innsbruck. Während der Corona-Zeit können Kunden dort das zahlen, was ihnen Essen, die Zeit im Restaurant und der Service wert war. "Gültigkeit: Bis die Regierung wieder was Neues verzapft", so der Betreiber. Alles über die ungewöhnliche Aktion…

Bild der Woche

Bergfrühling auf der Dawin Alpe

Mehr zum Thema

Aktuelle Nachrichten aus ganz Tirol findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.