KW22
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

- Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick
- Foto: Bezirksblätter Tirol
- hochgeladen von Alexander Schguanin
TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (22.-28. Mai). Hier fassen wir für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol zusammen.
Aus personellen Gründen können wir euch die Top-News der Woche leider nur schriftlich präsentieren. Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt unser Wochenrückblick-Video.
Themen der Woche
Auffi auf'n Berg!
Pünktlich zum verlängerten Wochenende startet vielerorts der Bergbahnbetrieb wieder. Geöffnet haben unter anderem die Innsbrucker Nordkettenbahn, die Muttereralmbahn und die Oberperfer Bergbahnen.
In 57 Metern Höhe
Die neue Hängebrücke bei Schloss Trautson ist endlich eröffnet! Die 153 m lange Brücke überspannt die naturbelassene Sillschlucht zwischen Mühlbachl und Pfons in 57 m Höhe. Ein Ausflug für die ganze Familie. Das war die Eröffnung…
Endlich wieder klettern
Mit dem 29. Mai dürfen auch die Kletterhallen und -zentren Tirols wieder öffnen. Welche Regeln man bei einem Besuch beachten muss, lest ihr hier.
Aus für laute Motorräder im Außerfern
Wer ab 10. Juni 2020 mit einem Motorrad einen Ausflug im Bezirk Reutte macht, sollte vorher prüfen, ob sein Bike einen Nahfeldpegel unter 95 Dezibel aufweist. Lautere Motorräder dürfen dann nämlich nicht mehr im Außerfern fahren. Alles zur neuen Regelung…
Speisekarte ohne Preise
"Pay what you want" heißt es derzeit im vietnamesischen Restaurant Nguyen's in Innsbruck. Während der Corona-Zeit können Kunden dort das zahlen, was ihnen Essen, die Zeit im Restaurant und der Service wert war. "Gültigkeit: Bis die Regierung wieder was Neues verzapft", so der Betreiber. Alles über die ungewöhnliche Aktion…
Bild der Woche
Aktuelle Nachrichten aus ganz Tirol findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.