Punkmusik
"Die kleinste und lokalste Band Innsbrucks" - Zero Gravity

- Bei ihren Auftritten geben Chris und Dony immer 130 %
- Foto: Zero Gravity
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Die Punk-Band "Zero Gravity" sorgt mit ihrem eigenen Genre für eine willkommene Abwechslung in der Innsbrucker Musikszene. Chris und Dony sind leidenschaftliche Musiker aus Innsbruck und bringen jede Bühne mit ihren Songs zum Beben.
INNSBRUCK. Zero Gravity, eine Zwei-Mann-Band aus Innsbruck, trifft mit ihrer Musik den Zahn der Zeit. Die Musiker Chris und Dony bezeichnen ihre Band selbst als "die kleinste und lokalste Band Innsbrucks". Ich habe die Jungs für ein persönliches Gespräch getroffen, um zu erfahren, was hinter Zero Gravity steckt.
Wie wurde Zero Gravity geboren?
Die beiden Jungs haben sich 2018 auf einer Hausparty kennengelernt. Chris erzählt:
"Ich erinnre mich noch genau, es war ein lauwarmer Sommertag als wir auf einer Hausparty herausgefunden haben, dass wir beiden Musik machen und eine Band suchen. Aber eigentlich hatte Dony schon eine Band nur ohne Mitglieder, also eine One-Man Band."
Darauf mussten wir alle lachen. Seit dem spielen die Jungs zusammen. Die beiden haben sich alles, was sie können, selbst beigebracht und nehmen auch ihre Songs selbst auf. Sie sind richtige Multitalente und setzten auf das Motto "learning by doing".
Was macht Zero Gravity besonders?
Eindeutig ihre Musikrichtung. Auf die Frage, wie sie denn ihre Musikrichtung beschreiben würden, war die Antwort: Heavy Emo Blues.
“Wir wollten eine Musikrichtung nehmen, die cool klingt und die wir uns selbst ausgedacht haben“,
verriet mir Dony. Meine nächste Frage war natürlich, wie dieses neue, selbst ausgedachte Genre zustande kam, darauf Chris:
"Die meisten Lieder haben ihr Fundament im Blues – deswegen der Blues. Unsere meisten Texte sind traurig – deshalb Emo. Und heavy steht für unseren harten Sound."

- Dony und Chris sind richtige Selfmade-Künstler. Sie bringen sich alles selbst bei.
- Foto: Zero Gravity
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Eine Zwei-Mann-Band
Chris und Dony sind derzeit die beiden einzigen Mitglieder der Band Zero Gravity, und das heißt auch, dass die beiden Allround-Talente sind. Den Bass spielt Chris und sorgt für den Hintergrundgesang, den er so beschreibt:
"Ich bin sängerisch nur für die Ahs und Ohs zuständig."
Dony spielt nicht nur Gitarre und Schlagzeug, sondern ist auch der Sänger der Band. Außerdem schreibt er die meisten Songs und lernt gerade Klavier, um der Band noch mehr musikalische Möglichkeiten zu eröffnen. Der Sänger hat schon früh angefangen selbst zu komponieren, seine Anfänge beschrieb er so:
“Die Songs von Klein-Dony sind alle viel weiser als die heutigen. Mein 17-jähriges Ich hatte viel mehr Weitsinn und schrieb komplexere Lieder.”

- Hinter ihren traurigen Songs, steck auch viel Humor.
- Foto: Zero Gravity
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Trauriger Humor
Wie in der Beschreibung ihrer Musikrichtung schon hervorgegangen ist, sind ihre Lieder überwiegend auf der traurigen Seite und haben einen finsteren Beigeschmack. Dony meinte dazu:
„Wir sind die dunkelsten drei Prozent unserer Generation."
Die pessimistischen Ansichtsweisen sollten die Zuhörer allerdings nicht zu ernst nehmen, denn Humor spielt für die beiden Jungs eine große Rolle. Und wenn man ihren Liedern ganz genau zuhört, kann man Ironie und Sarkasmus heraushören. Derzeit konzentriert sich Zero Gravity auf ihr neues Album, wer sie Live hören möchte, muss sich daher noch etwas gedulden.
Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck
Weitere musikalische Beiträge aus Innsbruck finden Sie hier



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.