Die Nachtschiene ins Unterland fährt auch zu Silvester

Der künftige ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel freut sich mit LHStvin Ingrid Felipe und mit VVT-Geschäftsführer Alexander Jug zum ersten Geburtstag über das Vorzeigeprojekt Nachtschiene Unterland. | Foto: Land Tirol/Aigner
  • Der künftige ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel freut sich mit LHStvin Ingrid Felipe und mit VVT-Geschäftsführer Alexander Jug zum ersten Geburtstag über das Vorzeigeprojekt Nachtschiene Unterland.
  • Foto: Land Tirol/Aigner
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Seit genau einem Jahr gibt es die Nachtschiene ins Tiroler Unterland. Die Züge werden gut genutzt. Durchschnittlich gibt es 80 Fahrgäste pro Zug.

1000 zusätzliche Sitzplätze in der Silvesternacht

Bereits im letzten Jahr war die Nacht von Silvester auf Neujahr der stärkste Tag für die Nacht S-Bahn ins Unterland. Aus diesem Grund stellt die ÖBB heuer zusätzlich 1.000 weitere Sitzplätze in der S-Bahn bereit. Aus diesem Grund werden mehrere S-Bahnen ins Unterland und ins Wipptal um 200 Sitzplätze auf 400 erweitert. Die Nacht S-Bahnen werden von ÖBB- und Securitypersonal begleitet.

Gute Auslastung der Nachtschiene

Insgesamt fuhren 545 Nachtzüge an 109 Tagen, gesamt wurden 42.069 Fahrgäste befördert. Durchschnittlich nutzen rund 80 Fahrgäste pro Zug die Nachtschiene. „Das Angebot wird deutlich besser angenommen, als wir gehofft haben. Die Zukunft der Mobilität liegt auf der Schiene, das wissen die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer am besten.“, so der künftige ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel.

Nachtschiene und Nachtbusse in Tirol

In Tirol gibt es neue Nachtverbindungen. In Osttrirol gibt es diese seit rund einem Jahr, im Ötztal seit Mitte Dezember für die Wintersaison. Im Wipptal fährt an den Wochenenden seit Jahren eine Nacht S-Bahn zwischen Innsbruck und Matrei bzw. Steinach. Auch Jahres- und Monatskarten sind für die Nachtverbindungen gültig.

S-Bahn im Inntal seit 2007

Die S-Bahn Tirol wurde 2007 eingeführt und seither ständig ausgebaut. Rund 40.000 Fahrgäste nutzen die Bahn täglich. Die Pünktlichkeit der Tiroler S-Bahn liegt bei 98 Prozent. Mit der Tarifreform im Frühjahr, sollen die Fahrgastzahlen noch weiter erhöht werden, so Ingrid Felipe. „Wenn wir die Tiroler Luft entlasten wollen, müssen wir den Tirolerinnen und Tirolern unschlagbare Angebote im öffentlichen Verkehr machen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.