Hoval
Einkaufszentrum DEZ heizt mit wirtschaftlicher Lösung

- Seit der Gründung des DEZ im Jahr 1970 sorgte eine Gasheizung von Hoval für die Beheizung des gesamten Areals.
- Foto: Hoval
- hochgeladen von Alexander Schguanin
TIROL. Bei der Sanierung der Heiztechnik setzte das Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ wie schon zuvor auf eine Lösung von Hoval. Ein moderner Gasbrennwertkessel ist im Einsatz uns sorgt mit einer Leistung von bis zu 1.550 kW für ein angenehmes Arbeits- und Einkaufsklima und spart zudem Kosten.
Das DEZ ist das größte Einkaufszentrum Tirols bietet mit rund 175 Geschäften ein attraktives Einkaufserlebnis für die Besucherinnen und Besucher. Seit der Gründung im Jahr 1970 sorgte eine Gasheizung von Hoval für die Beheizung des gesamten Areals. Für Center Manager Helmut Larch und den technischen Leiter des DEZ, Thomas Ornik, erbrachte die Lösung nicht mehr die gewünschte Leistung: „Unser Einkaufszentrum hat sich stark weiterentwickelt. Nun gehen wir auch mit der Heiztechnik den nächsten Schritt“, erklärt Ornik.
Der Hoval Gasbrennwertkessel
Im Herbst des vergangenen Jahres ging der Hoval Gasbrennwertkessel UltraGas® in Betrieb. Er wird dem hohen Energiebedarf dank einer Leistung von bis zu 1.550 kW gerecht und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Anpassung der Temperatur in den unterschiedlichen Bereichen des Einkaufszentrums. „Durch den Umstieg konnten wir die Heizkosten erheblich reduzieren“, betont Ornik und fährt fort: "Zudem erreichen wir einen deutlich besseren Wirkungsgrad."

- Auch in diesem hohen Leistungsbereich setzt Hoval einen modulierenden Vormischbrenner ein
- Foto: Hoval
- hochgeladen von Alexander Schguanin
Erster Serienkessel
Der UltraGas® (1550) ging im DEZ als erster Serienkessel seiner Klasse in Betrieb. Durch die kompakte Bauweise ist der moderne Gasbrennwertkessel ideal für Sanierungen, da er mit nur etwas über drei Quadratmetern besonders wenig Stellfläche am Boden benötigt und daher Platz spart. Auch in diesem hohen Leistungsbereich setzt Hoval einen modulierenden Vormischbrenner ein, der in Kombination mit dem großen Wasserinhalt des Kessels von 966 Litern einen besonders effizienten Betrieb ermöglicht.
Einkaufszentren erfordern Flexibilität
„Das DEZ stellt je nach Bereich unterschiedliche Anforderungen an eine Heizung, beeinflusst durch Faktoren wie Verglasung und direkte Sonneneinstrahlung. Die Heizung muss daher in der Lage sein, ein großes Temperaturspektrum abzudecken“, erklärt Markus Schütz, Key-Account-Manager bei Hoval, die Bedeutung einer hohen Bandbreite in der Steuerung. Im Vergleich zu dem zuvor eingebauten zweistufigen Brenner lässt sich der neue UltraGas® anhand der intuitiven Steuerung TopTronic® stufenlos regeln. Ein komplexes Lüftungssystem, zahlreiche Radiatoren und eine Fußbodenheizung geben die produzierte Wärme an die unterschiedlichen Bereiche im Einkaufszentrum ab. Im Zuge der Integration der neuen Heizungsanlage erfolgte auch eine Anpassung des Leitungsnetzes in der Zentrale.
Partnerschaft seit vielen Jahren
Helmut Larch und Thomas Ornik schätzen die langjährige Erfahrung seitens Hoval sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Handschlagqualität. Er eklären abschließend unisoneo: „Von der Planung bis zur finalen Inbetriebnahme der Heizung hat alles super funktioniert. Durch die TopSafe® Garantie sind wir darüber hinaus für die nächsten 12 Jahre abgesichert – das ist ein gutes Gefühl.“
Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.