MCI WELCOME 2023
Eröffnung des akademischen Jahres vor 1200 Gästen

MCI-Rektor Andreas Altmann mit Sviatlana Tsikhanouskaya | Foto: Thomas Steinlechner
3Bilder
  • MCI-Rektor Andreas Altmann mit Sviatlana Tsikhanouskaya
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von René Rebeiz

Auch zu Beginn des Studienjahres 2023 ließ sich das MCI nicht nehmen, einem ganz besonderen Gast eine Bühne zu bieten. Die Rede ist von Sviatlana Tsikhanouskaya, der im litauischen Exil lebenden, in absentia zu 15 Jahren Haft verurteilten Oppositionsführerin und Präsidentin des belarussischen Exilkabinetts.

INNSBRUCK. Mehr als 1.200 Gäste im vollbesetzten Congress Innsbruck wurden Zeuge eines mitreißenden Vortrags mit anschließender Podiumsdiskussion von Sviatlana Tsikhanouskaya. In diesem schilderte sie ihren Weg in die Politik, die dramatische Situation in Belarus, die Inhaftierung ihres Mannes zu 18 Jahren strenger Haft wegen „aufrührerischen Verhaltens“ unter dem Lukaschenko-Regime und die Bedeutung von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in Europa und der Welt. In Zusammenarbeit mit der MCI Partneruniversität UC Berkeley wurde der Gastvortrag über einen Livestream weltweit übertragen. Teil der Gesprächsrunde seitens des MCI war Rektor Andreas Altmann, live zugeschaltet von der UC Berkeley waren Jeroen Dewulf, Leiter des Institute of European Studies und John Connelly, Leiter des Institute of Slavic, East European and Eurasian Studies.

Erfolgreiches MCI Welcome 2023 in einem vollbesetzten Congress Innsbruck | Foto: Thomas Steinlechner
  • Erfolgreiches MCI Welcome 2023 in einem vollbesetzten Congress Innsbruck
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von René Rebeiz

Eine bewegende Geschichte

In ihrer bewegenden Rede skizzierte Sviatlana Tsikhanouskaya das Schicksal ihres vor drei Jahren entführten Ehemannes Sjarhej, von dem sie nicht einmal wisse, ob er noch am Leben sei, sowie die dramatischen Entwicklungen in Belarus in den letzten Jahren. Als sie 2020 nach der Inhaftierung ihres Mannes seinen Platz als Präsidentschaftskandidatin einnahm, tat sie dies nicht nur für ihre Familie, sondern für ganz Belarus. „Alles, was ich bisher getan habe, habe ich aus Liebe zu meiner Familie getan, denn in Familien kümmert man sich umeinander. Und mir ist klar geworden, dass meine Familie aus 9 Millionen Belarussen besteht.“ Die weit verbreitete Annahme, Belarus sei nur ein Anhängsel Russlands, entspreche nicht der Realität. Vielmehr fühle es sich an, wie in einem Gefängnis zu leben. Für sie ist klar: Belarus gehört zu Europa. „Unser oberstes Ziel ist die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Wir wollen zu unserer europäischen Familie zurückkehren“, betont Tsikhanouskaya. So ruft sie Europa dazu auf, als eine Gemeinschaft zusammenzustehen, um sich gegen die aktuell herrschende Unterdrückung in ihrem Heimatland zu wehren.

Ein Appell an die Jugend

Besonders die Jugend spiele hier eine entscheidende Rolle, weshalb sie sich an die jungen Menschen im Raum richtete: „Ihr seid die Zukunft Europas und der Welt, und ihr werdet über das Schicksal von Nationen und kommenden Generationen entscheiden. Seid mutig, habt keine Angst vor Fehlern und gebt niemals auf."

In Zusammenarbeit mit der MCI Partneruniversität UC Berkeley wurde der Gastvortrag über einen Livestream weltweit übertragen.  | Foto: Thomas Steinlechner
  • In Zusammenarbeit mit der MCI Partneruniversität UC Berkeley wurde der Gastvortrag über einen Livestream weltweit übertragen.
  • Foto: Thomas Steinlechner
  • hochgeladen von René Rebeiz

Sviatlana Tsikhanouskaya Stipendium

Der wertvolle Besuch von Sviatlana Tsikhanouskaya wurde schließlich mit der Vorstellung des neuen Sviatlana Tsikhanouskaya Stipendiums am MCI abgerundet, das die Förderung von Freiheit, Demokratie und „Good Governance“ als gemeinsames Ziel unterstreichen und Studierende aus Belarus und anderen osteuropäischen Staaten im Studium am MCI unterstützen soll. Ein erfolgreiches MCI Welcome, ein grandioser Start in das neue akademische Jahr und eine spannende „Distinguished Guest Lecture“ endeten mit langanhaltenden Standing Ovations für Sviatlana Tsikhanouskaya und einem Gefühl von Zusammenhalt, Inspiration und Hoffnung, das den gesamten Saal erfüllte.

Mehr News aus Innsbruck

Mehr News aus Tirol

MCI-Rektor Andreas Altmann mit Sviatlana Tsikhanouskaya | Foto: Thomas Steinlechner
Erfolgreiches MCI Welcome 2023 in einem vollbesetzten Congress Innsbruck | Foto: Thomas Steinlechner
In Zusammenarbeit mit der MCI Partneruniversität UC Berkeley wurde der Gastvortrag über einen Livestream weltweit übertragen.  | Foto: Thomas Steinlechner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.