85 Jahre Novemberpogrom
Gedenkkonzert im Ursulinensaal

Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 findet im Ursulinensaal ein Gendenkkonzert statt. | Foto: R. Kubanda
2Bilder
  • Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 findet im Ursulinensaal ein Gendenkkonzert statt.
  • Foto: R. Kubanda
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Der staatliche Antisemitismus, der mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten begonnen hatte, fand vor 85 Jahren seinen Höhepunkt. Bei einer Gedenkveranstaltung am 8. November wird an die damaligen Geschehnisse erinnert. 

INNSBRUCK. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden Synagogen und Bethäuser im gesamten Deutschen Reich in Brand gesetzt und zerstört. Jüdinnen und Juden wurden gedemütigt, misshandelt, getötet und in Konzentrationslager deportiert, Geschäfte und Wohnungen verwüstet und vernichtet. Auch in der Landeshauptstadt Innsbruck waren Jüdinnen und Juden Misshandlungen, Demütigungen, Diskriminierung, Entrechtung und Beraubungen seitens Parteistellen und Privatpersonen ausgesetzt. Vorläufiger Höhepunkt waren die grausamen Ereignisse rund um den 9. November 1938.

Gedenkveranstaltung zum 85. Jahrestag 

Der 85. Jahrestag ist Anlass für eine Gedenkveranstaltung am Mittwoch, 8. November, um 19 Uhr im Ursulinensaal (Innrain 7). Mit einem Konzert des Akademischen Symphonieorchesters Luhansk gedenkt die Stadt Innsbruck all jener Menschen, die im Zuge dieser gewalttätigen Ausschreitungen vertrieben, verschleppt oder ermordet wurden.

Einzigartiges Programm

Das Musikprogramm wurde von den beiden Dirigenten Wolfram Rosenberger und Lukas Beikircher zusammengestellt. Es berücksichtigt jüdische KomponistInnen wie Oscar Straus oder Ilse Weber genauso wie österreichische Komponisten wie Anton Webern oder Paul Hindemith, die unter der NS-Herrschaft massive berufliche Einschränkungen auferlegt bekamen und deren Werke als entartet galten.

Akademische Symphonieorchester Luhansk

Für das Konzert wurde das „Akademische Symphonieorchester Luhansk“ – ein 13-köpfiges ukrainisches Streicherensemble – eingeladen. Die Mitglieder des Orchesters mussten selbst zweimal fliehen: 2014 nach Beginn der russischen Invasion von Luhansk nach Sjewerodonezk und nach Beginn des Krieges im Februar 2022 nach Lemberg. Chefdirigent des Orchesters ist Prof. Kurt Schmid, ständiger Gastdirigent Dr. Wolfram Rosenberger, Leiter der Musikschule Innsbruck. Ausführende sind zudem Günter Lieder und Horst Schreiber (Lesung), Susanne Langbein (Gesang), Paraskevas Tsenikoglou (Klavier) und ein Querflötenquartett der Musikschule Innsbruck (Leitung: Cornelia Senoner).

Mehr zum Thema 

Hier gehts zum Konzertprogramm. 

Barackenreste des NS-Lagers Reichenau entdeckt
Stadtbibliothek wohnt bereits 5 Jahre in der Amraser Straße


Lesen Sie weitere Nachrichten aus Innsbruck hier. 

Anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 findet im Ursulinensaal ein Gendenkkonzert statt. | Foto: R. Kubanda
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.