Fake News
Gefälschtes Alpenvereins-Schreiben zum Thema Gipfelkreuze in Umlauf

- "Etablierung einer islamischen Sparte“ im Alpenverein sowie "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel" sind Fake-News.
- Foto: Neurauter
- hochgeladen von Veronika Neurauter
Aktuell ist ein gefälschter Brief in Umlauf, in dem der Österreichische Alpenverein angeblich die "Etablierung einer islamischen Sparte“ im Alpenverein sowie "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel" vorschlägt. Bei dem Brief handelt es sich um eine Fälschung. Dieses gefälschte Dokument wird aktuell u.a. über Instant-Messaging-Dienste (zB WhatsApp) verbreitet.
INNSBRUCK. Derselbe Brief wurde bereits 2006 als Fälschung enttarnt, bei der derzeit in Umlauf befindlichen Datei wurde lediglich das Datum ausgetauscht (optisch einfach erkennbar). Dazu gibt es ein rechtskräftiges Urteil, nachdem ein damaliger Politiker diesen Brief als Anlass für eine Wahlkampfkampagne nutzte. Dieser musste daraufhin öffentlich seine Aussage zurücknehmen, dass es sich um ein Schreiben von Andreas Ermacora (damaliger Vize-Präsident des Österreichischen Alpenvereins) gehandelt habe.
Rufschädigung
"In der Urteilsbegründung wird ausdrücklich festgehalten, dass der Alpenverein eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Organisation ist. Wer diesen Ruf beeinträchtigt, muss mit unserer Gegenwehr rechnen", sagte der heutige Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora damals.

- Neuerlich geht ein Fake-Schreiben im Zusammenhang mit dem Alpenverein die Runde.
- Foto: ÖAV
- hochgeladen von Georg Herrmann
Mehr zum Thema Alpenverein auf MeinBezirk.at finden Sie hier
Der Alpenverein
Der Alpenverein ist der größte alpine Verein Österreichs. Die wichtigsten Aufgaben liegen in der Förderung und Ausübung des Bergsports (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten) und der entsprechenden Ausbildung der Sportlerinnen und Sportler sowie Fachleute. Bergsport, Erschließung & Naturschutz, Gipfelkreuze & Bohrhaken, Jugend, Risiko, Gewaltprävention: Der Alpenverein hat zu mehreren wichtigen Themen grundsätzliche Positionspapiere und Empfehlungen verfasst. Der Großteil dieser Positionspapiere wurde in einem breiten Diskussionsprozess erarbeitet. Sie bilden letztlich die Wertehaltungen des Alpenvereins ab und sind im Alpenvereins-Handbuch zusammengefasst.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.