CO2-freie Abfallentsorgung
IKB führt elektrisches Sammelfahrzeug ein (Video)

In Sachen Elektromobilität ist die IKB Vorreiter in Österreich, denn das erste vollelektrische Sammelfahrzeug ist ab sofort in Innsbruck unterwegs. Die Fahrzeuge sollen dabei nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Lärmbelastung in der Stadt reduzieren.

INNSBRUCK. Nicht nur PKWs können auf Elektro umgestellt werden, sondern auch die Abfallfahrzeuge der IKB. So befindet sich das erste vollelektrische Sammelfahrzeug in ganz Österreich auf den Straßen Innsbrucks. Für die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) stellt dies einen neuen Meilenstein für eine nachhaltige Stadtreinigung dar. 

Abfallentsorgung leise und geruchlos

Das neue elektrische Sammelfahrzeug punktet nicht nur damit, dass es weniger Lärm erzeugt, sondern es fährt auch CO₂-neutral, da der Strom aus erneuerbaren Energiequellen kommt. Dies trägt maßgeblich zu einer besseren Lebensqualität für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker bei. Auch für das Team der Abfallsammlung wird eine angenehmere Arbeitsumgebung geschaffen. Thomas Pühringer, Vorstandsmitglied der IKB und verantwortlich für den Bereich Abfallwirtschaft über den Fortschritt:

„Wir sind stolz, dass die Innsbrucker Abfallsammlung mit diesem Fahrzeug nun so leise und CO2-frei wie noch nie ausgeführt werden kann, und hoffen, dass das auch bei den Bürgerinnen und Bürgern gut ankommt."

v. l. n. r.: Vorsitzender des Vorstandes Helmuth Müller, Stadträtin Uschi Schwarzl, Geschäftsbereichsleiter der Abfallwirtschaft Reinhard Oberguggenberger, Mitglied des Vorstandes Thomas Pühringer, Mitarbeiter der Abfallsammlung Martin Haller, Abteilungsleiter der Abfallsammlung Markus Fracaro. | Foto: IKB
  • v. l. n. r.: Vorsitzender des Vorstandes Helmuth Müller, Stadträtin Uschi Schwarzl, Geschäftsbereichsleiter der Abfallwirtschaft Reinhard Oberguggenberger, Mitglied des Vorstandes Thomas Pühringer, Mitarbeiter der Abfallsammlung Martin Haller, Abteilungsleiter der Abfallsammlung Markus Fracaro.
  • Foto: IKB
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Innovation aus erster Hand

Mastermind hinter den Elektrofahrzeugen ist Markus Fracaro, der Leiter der IKB-Abfallsammlung.

„Mit dem neuen Sammelfahrzeug setzen wir nicht nur ein Zeichen für Innovation, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen in unserer Stadt",

so Helmuth Müller, Vorsitzender des Vorstands der IKB, über das neue Fahrzeug im Fuhrpark.

Mein Tag bei der Müllabfuhr Innsbruck
v. l. n. r.: Vorsitzender des Vorstandes Helmuth Müller, Stadträtin Uschi Schwarzl, Geschäftsbereichsleiter der Abfallwirtschaft Reinhard Oberguggenberger, Mitglied des Vorstandes Thomas Pühringer, Mitarbeiter der Abfallsammlung Martin Haller, Abteilungsleiter der Abfallsammlung Markus Fracaro. | Foto: IKB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.