Lehre und Matura als Sprungbrett zur großen Karriere

- Starke Lehrlinge aufgepasst! Durch die Mehrfachqualifizierung erhöhen sich deine Chancen am Arbeitsmarkt sichtlich!
- Foto: Foto: Archiv
- hochgeladen von Elisabeth Demir
Fleiß und Disziplin sind neben Begeisterung wichtige Voraussetzung für die Doppelausbildung Lehre und Matura
Bislang mussten sich Schüler und Schülerinnen gegen Ende der Pflichtschuljahre die alles entscheidende Frage stellen: Lehre oder weiterführende Schule? Man muss sich aber eigentlich nicht nur für eine der beiden Varianten entscheiden.
Seit 2008 besteht in Tirol die Möglichkeit, einen Lehrberuf zu erlernen und gleichzeitig die Matura zu machen. Der Einstieg ist in jedem Lehrberuf ab dem ersten Lehrjahr möglich und steht prinzipiell jedem Lehrling offen. Das Unterrichtsministerium übernimmt die gesamten Kosten. Die Ausbildung und die Prüfungen sind auch bis zu fünf Jahren nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre kostenlos, wenn der Lehrling vor der Lehrabschlussprüfung zur ersten Maturaprüfung angetreten ist.
Zwei verschiedene Modelle
Zwei Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Beim integrierten Modell wird an einem Tag pro Woche innerhalb der Arbeitszeit gebüffelt, die Lehrzeit verlängert sich dadurch um ein halbes Jahr. Keine Verlängerung gibts beim begleitenden Modell. Hier finden die Kurse abends und am Wochenende statt. Die Lehrlingsstellen der jeweiligen Wirtschaftskammern stellen bei einer Verlängerung eigene Lehrverträge aus. Die Berufsreifeprüfung besteht aus vier Fächern, nämlich Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachbereich. Die Kurse beginnen gewöhnlich am Anfang oder im Semester eines jeden Kalenderjahres.
Fit für Lehre und Matura?
Beim „Lehre und Matura-Check“ wird gemeinsam mit einem Berater der beste Startzeitpunkt festgelegt. Die Matura auf diesem Wege zu absolvieren ist jedoch kein Spaziergang. Es erfordert sowohl hohe Motivation und Durchhaltevermögen als auch große Bereitschaft intensiv zu lernen, um Schritt für Schritt auf Maturaniveau zu kommen.
Vielfältige Potenziale
„Lehre und Matura“ kann Jugendlichen zusätzliche Chancen am Arbeitsmarkt eröffnen. Eine Mehrfachqualifizierung – eine Fachausbildung mit Matura – ist für den Arbeitnehmer und für das Unternehmen gleichermaßen von großem Wert. Mitarbeiter, die in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, zeichnen sich erfahrungsgemäß durch eine besondere Betriebstreue aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.